Dr. Sascha Schäuble

Angestellt, Head of Integrative Data Analysis, Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Datenanalyse
Systembiologie
R
Python
Big Data
Machine Learning
Scientific Programming
Scientific Writing
Projektanträge
Linux
Auslandserfahrung
Mathematische Modellierung
Dynamische Systeme
Parameterschätzung
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
MatLab
Java
Git
Neo4j/Cypher
Apache Maven
modellieren
Lehre
Kreativität

Werdegang

Berufserfahrung von Sascha Schäuble

  • Bis heute 1 Jahr und 11 Monate, seit Aug. 2022

    Head of Integrative Data Analysis

    Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2020 - Juli 2022

    Cluster Leader of Integrated Modeling

    Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology

    Datengetriebene Modellierung; Analyse von Big Data, wie z. B. Omics Daten (u.a. RNA-Sequenzierungs- oder Metabolomdaten); Betreuung von Mitarbeitern (PhD- und Masterstudenten); ILP Optimierung; Maschinelles Lernen; Projektadministration; Journalveröffentlichungen

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2018 - Dez. 2019

    Junior Group Leader - PiDOMICS

    Leibniz Institute for Natural Product Research and Infection Biology, Jena

    Leitung des Projektes Pidomics: Pilzinfektionen: Neue Verfahren zur Diagnose und zum Therapiemonitoring mit Hilfe von OMICS-Technologien und Bioinformatik; RNA-seq Analyse und modellgetriebenene Hypothesengenerierung, statistische Analyse, Maschinelles Lernen, Projektpräsentationen und Journalveröffentlichungen

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2015 - Juni 2018

    Projektleiter - Subprojekt 1 GlioPATH

    JULIE Lab, Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Datengetriebene, kinetische Modellierung von Signal- und metabolischen Netzwerken (ODE basiert, Parameterschätzung); constraint-basierte Modellierung metabolischer Netzwerke ( (gemischt) ganzzahlige Optimierungsprobleme); Analyse (statistisch, maschinelles lernen) und Integration von molekularbiologischen (omics) Daten

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2014 - Juni 2018

    Post-Doc

    JULIE Lab, Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Automatisierte Analyse von biomedizinischen Texten; Software Engineering (Backend: primär neo4j, java-Tapestry, Frontend: primär google-charts, javascript, html5, css)

  • 11 Monate, Nov. 2013 - Sep. 2014

    Post-Doc

    Theoretische Systembiologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • 6 Monate, März 2014 - Aug. 2014

    Post-Doc (Visiting Scholar)

    Institute for Systems Biology, Seattle, USA

  • 3 Jahre und 11 Monate, Dez. 2009 - Okt. 2013

    Doktorand

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Innerhalb des JenAge Forschungsclusters beschäftige ich mich mit systembiologischen Fragestellungen die in der Altersforschung relevant sind.

  • 2006 - 2009

    Wissenschaftliche Hilfsstelle

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Ausbildung von Sascha Schäuble

  • 4 Jahre und 3 Monate, Dez. 2009 - Feb. 2014

    Bioinformatik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • Bioinformatik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z