Dr. Sebastian Foth

Angestellt, Head of Quality Control, Roche Diabetes Care GmbH, Mannheim

Idar-Oberstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Personalführung
GMP
Medical Devices
Spezifikationen
Auswertung und Dokumentation von Qualitätsprüfunge
OOS
CAPA
Methodenvalidierung
Gerätequalifizierung
SOP
Blending-LIMS
GUS-OS
SAP
Software-Validierung

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Foth

  • Bis heute 10 Monate, seit Sep. 2023

    Head of Quality Control

    Roche Diabetes Care GmbH, Mannheim

  • 4 Jahre und 2 Monate, Juli 2019 - Aug. 2023

    Leiter Qualitätskontrolle

    BioNTech IMFS GmbH

  • 1 Jahr und 5 Monate, Feb. 2018 - Juni 2019

    Head of Quality Control

    KOB Medical Devices (Deutschland) GmbH

    Aufgabenschwerpunkte im Medizinprodukte- und GMP-Umfeld: - Fachliche und disziplinarische Führung und Entwicklung von > 15 MA in drei Laboren - Verantwortlich für den Warenbestand in Qualitätsprüfung - Umsetzung der regulatorischen Anforderungen für den Laborbereich - Strukturelle Verbesserungen und Erweiterungen im Laborbereich

  • 5 Monate, Sep. 2017 - Jan. 2018

    Head of Quality Assurance

    KOB Medical Devices (Deutschland) GmbH

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Head of Laboratories

    KOB Medical Devices (Deutschland) GmbH

  • 6 Jahre und 4 Monate, Dez. 2010 - März 2017

    Laborleiter und stellvertretender Leiter Qualitätskontrolle

    Protina Pharmazeutische GmbH

    Aufgabenschwerpunkte im GMP-Umfeld: - Fachliche und disziplinarische Vorgesetztenfunktion für 7 MA - Fachliche und organisatorische Verantwortung für die Durchführung von Qualitätsprüfungen; inkl. Dokumentation und OOS-Abwicklung - Bewertung der Ergebnisse und Chargenfreigabe - Methodenvalidierung und Gerätequalifizierung - Betreuung des LIMS 12/2014 – 11/2016 zusätzliche Projektleitung für die Einführung eines firmenweiten IT-Systems (ERP-Systems) und Leitung des Teilprojektes LIMS

  • 8 Monate, Apr. 2010 - Nov. 2010

    Lebensmittelchemiker in der Ausbildung

    Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

    2. Staatsexamen der Lebensmittelchemie, Lebensmittelrecht (amtliche Gutachten), Qualitätssicherung, Verbraucherschutz

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Deutsche Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie

    Methodische Schwerpunkte: Biochemische und molekular-biologische Methoden, Zellkulturarbeiten

Ausbildung von Sebastian Foth

  • 3 Jahre und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2009

    Physiologische Wirkung von Lebensmittelinhaltsstoffen

    TU München

    Physiologie, Bioanalytik, Geräteanalytik, Proteinanalytik, Erstellung von Berichten und Präsentation auf wissenschaftlichen Kongressen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2006

    Lebensmittelchemie

    TU Kaiserslautern

    Lebensmittelchemie, (instrumentelle) Lebensmittelanalytik, Toxikologie, Biochemie, Physiologie, Lebensmittelrecht, Mikrobiologie, Pharmakologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z