Sebastian Ihlow

Bis 2017, Glaswannenauslegung, Thermodynamik, Konzeption, HORN Glass Industries AG

Bayern, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

wissenschaftliches und strukturiertes Arbeiten
ausgeprägte Teamfähigkeit
Werkstofftechnik
Erfahrung mit Verbundwerkstoff-
Kunststoff-
Metall- und Keramikverarbeitungs
-prüfung und -charakterisierung
Polymer derived ceramics / Precursoren (PDC's)
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Engagement
Auslandserfahrung im asiatischen Raum
Gläser
Projektcontrolling
Projektplanung
Krisenmanagement
Thermodynamik
feuerfestes Material
Glaswannenbau
Energierückgewinnungssysteme
Studium

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Ihlow

  • 2 Jahre und 4 Monate, Juli 2017 - Okt. 2019

    Direktverkauf von Energieverträgen

    EradH

    Door-to-door-Verkauf von Telekommunikationsmitteln, Telefon-Kaltakquise von Strom- und Gasverträgen

  • 9 Monate, Okt. 2016 - Juni 2017

    Glaswannenauslegung, Thermodynamik, Konzeption

    HORN Glass Industries AG

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2015 - Okt. 2016

    Projektleiter

    HORN Glass Industries AG

  • 1 Jahr, Jan. 2014 - Dez. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Ceramic Materials Engineering, University Bayreuth

    Erfolgreiche Mitarbeit bei der Entwicklung und Herstellung von Beschichtungen mit einer hohen Emission für Dünnschichtsolarzellen für die Raumfahrt in einem Projekt, das vom Deutschen Luft- und Raumfahrtzentrum DLR finanziert und geleitet wurde

  • 7 Monate, Apr. 2013 - Okt. 2013

    Diplomand

    Ceramic Materials Engineering, Bayreuth

    Diplomarbeit zum Thema: "Entwicklung und Untersuchung von MMA/Silazan-Schichten"

  • 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2013

    Materialwissenschaftler (Dipl.-Ing.)

    Japan Aerospace Exploration Agency, Japan

    Mitwirken im Forschungsprojekt "The effect of crack development and formation at high temperature to CFRP and CMC"

  • 4 Monate, Juni 2012 - Sep. 2012

    Hilfswissenschaftler

    Lehrstuhl Keramische Werkstoffe, Bayreuth

    Hilfswissenschaftler bei der CMC-Gruppe des Lehrstuhls Keramische Werkstoffe als Vorbereitung für das Auslandspraktikum in Japan

  • 2007 - 2012

    Hilfswissenschaftler

    Polymer Engineering, Bayreuth

    Hilfswissenschaftler bei dem Lehrstuhl für Polymere Werkstoffe (Universität Bayreuth) in den Faserverbund-, Harz- und Thermoplastengruppen, Mitwirken im Projekt "Direktcompoundierung von langfaserverstärkten Verbundwerkstoffen"

Ausbildung von Sebastian Ihlow

  • 7 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2013

    Materialwissenschaften

    Universität Bayreuth

    Metallevertiefung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Lesen
Technik
Rugby
Joggen
Beachvolleyball
Fitness
Malen
Freunde und Familie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z