Sebastian Männel

Angestellt, Project Planner Automation, Glatt Systemtechnik GmbH

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
schnelle Auffassungsgabe
Kreativität
Kommunikativität
Selbstständigkeit
hohe Belastbarkeit
Auslandserfahrung
Abgasnachbehandlung
Motorentechnik
Organisationstalent
Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Marktforschung
Ausgeprägte Sozialkompetenz
Businessplan-Erstellung
Emissionszertifizierung
Experience China
Automobilindustrie
Erneuerbare Energien
Kenntnisse über Flach- und Profilschleifmaschinen
Vertriebskenntnisse
Projektmanagement
MS Project
SAP R/3 & SAP ERP
Wettbewerbs- & Markt- & Technologie- & SWOT- & Wir
Jira
LiDAR
Autonomes Fahren
Umwelttechnik & -ökonomie
Agiles Projektmanagement
Lebensmitteleinzelhandel
Gründung von Unternehmen
Führungserfahrung
Personalmanagement
Einkauf
Verkauf
Stressmanagement
Einzelcoaching
Gruppentherapie
Kursleitung
Umweltaudit
Umweltmanagement
Unternehmensführung
Pharmaceutical industry

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Männel

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Project Planner Automation

    Glatt Systemtechnik GmbH

  • 7 Monate, März 2023 - Sep. 2023

    Einzelhandelskaufmann Obst & Gemüse

    VG Verbrauchergemeinschaft Dresden

  • 8 Monate, Aug. 2022 - März 2023

    Auszeit und Weiterbildung

    Auszeit und Weiterbildung

    Weiterbildungen IBB: Umweltmanagement Auditor intern, Umweltmanagementbeauftragter, Umweltmanagement Aufbaukurs und Basiskurs. Kursleiter Stressmanagement und Burnout-Coach beim MIFW.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Dez. 2019 - Juli 2022

    Gründer und Geschäftsführer

    Seppels - Nachhaltig Natürlich Unverpackt - #seppelsblog

    Gründung und Führung eines Unverpackt- & Bioladens namens Seppels mit Seminaren Richtung Umweltschutz sowie Nachhaltigkeit auf dem Bramfelder Dorfplatz 4D in 22179 Hamburg. Mit Bio-Zertifizierung (DE-ÖKO-034). Aktuelle Informationen über #Seppelsblog auf Instagram.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2018 - Dez. 2019

    Projektleiter Sensorentwicklung

    Ibeo Automotive Systems GmbH

    Technische & terminliche Planung von Neuentwicklung bis Serie eines 4D Solid State LiDAR Sensors für das autonome Fahren | Einleitung von Maßnahmen bei Problemen mit Lieferanten, Kunden & intern, um Meilensteine einzuhalten | Bereichsübergreifende Planung/Unterstützung von Bring-ups für Entwicklungsmuster | Erstellung & Tracking von Terminplänen mittels MSP & JIRA | Leitung von Abstimmungsmeetings intern & extern | Erstellung von Managementreports für die GF I Organisation von Kundenworkshops

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2018

    Projektmanager

    Blohm Jung GmbH / United Grinding Group AG

    Bereichsübergreifendes Controlling bzgl. Terminen/Qualität/Kosten von Angebotsklärung, Auftrag, Konstruktion, Einkauf, Produktion bis zur Auslieferung der Maschinen. Risikoeinschätzung sowie Kapazitätsabstimmung mit allen Abteilungen in der Angebots- sowie Auftragsklärung. Leitung von Standup-Meetings sowie einer Regelkonferenz zur Projekt-/Maßnahmenabstimmung mit Abteilungsleitern und der Geschäftsführung. Organisation des Versand von Maschinen und Nachlieferungen intern sowie mit externen Dienstleistern.

  • 1 Jahr und 8 Monate, Dez. 2015 - Juli 2017

    Project Manager

    Shanghai Daimay Automotive Interior Ltd.

    Am Standort Hamburg die Bearbeitung von Aufgaben im Projekt- und Qualitätsmanagement, Vertrieb, Einkauf, Human Resources sowie Logistik/Lager mit Kunden aus dem Automobilbereich wie Volkswagen, FCA Group, Ford, Daimler, GM/Opel, JCI, PSA Peugeot Citroën, Lear und Grupo Antolin. Weiterhin Erstellung von Standort- und Unternehmensanalysen.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Feb. 2014 - Juli 2015

    Projektkoordinator Emissionszertifizierung China

    Daimler AG / Altran Consulting & Engineering GmbH

    Projektkoordination im Bereich Emissionszertifizierung für die Märkte China und Hongkong für die Daimler AG am Unternehmensstandort Stuttgart.

  • 9 Jahre und 8 Monate, Juli 2004 - Feb. 2014

    Freiberuflicher Fotograf und Webdesigner sowie An- & Verkauf von Fototechnik

    Selbstständig

    1. Assistenteneinsätze als Fotograf bei Glashütte Original, Enso, Wirtschaftsförderung Sachsen und der Sächsische Zeitung. 2. Erstellung von Visitenkarten, Logos, Flyern und Webauftritten als Webdesigner für verschiedene Kunden. 3. An- und Verkauf von Fototechnik über ein eigenes Gewerbe.

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Diplomand im Bereich Erneuerbare Energien

    IAV - Automotive Engineering

    Thema der Diplomarbeit am Standort Gifhorn: Wirtschaftlichkeitsanalyse und Zielmärkte eines Mini-Blockheizkraftwerks. Note: "sehr gut"

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Praktikant in Beijing - Projektreporting Lieferantenqualität

    Daimler Northeast Asia Ltd.

    Lieferantenauswahl und präventives Qualitätsmanagement in Beijing/China mit folgenden Aufgabenbereichen: Unterstützung der Qualitätssicherung bei Analyse und Auswertung laufender Projekte, Unterstützung des Project Manager Quality, Projektmanagement und -dokumentation, wöchentliches Reporting zu Qualitätsstatus, Audits und Issue Tracking sowie Planung von Konzepten zur Optimierung von Methoden, Prozessen und Systemen.

  • 6 Monate, Sep. 2010 - Feb. 2011

    Praktikant- Projektmanagement Qualität

    Daimler AG

    Praktikum im Projektmanagement Qualität M/R/GL-Klasse in Stuttgart. Mitwirken bei der bereichsübergreifenden Koordination aller qualitätsrelevanten Aktivitäten zwischen Entwicklung, Produktion, Lieferanten, Logistik, Aftersales und auch mit Projektpartnern in den USA.

  • 2 Monate, Juli 2009 - Aug. 2009

    Praktikant - Akquisition & Ansiedlung

    Wirtschaftsförderung Sachsen

    Recherche nach potentiellen Unternehmen, Partner und Investoren im Bereich IT,Mikroelektronik und Printed Electronics. Unterstützung bei Informationszusammenstellungen, Unternehmensrecherchen, Übersetzungsarbeiten sowie Bearbeiten von Investorenanfragen.

Ausbildung von Sebastian Männel

  • 4 Jahre und 11 Monate, Okt. 2008 - Aug. 2013

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden

    Technischer Schwerpunkt: Umwelttechnik/Recycling. Wirtschaftlicher Schwerpunkt: Gründung und Führung mittelständischer Unternehmen. Thema der Diplomarbeit: Wirtschaftlichkeitsanalyse und Zielmärkte eines Mini-Blockheizkraftwerks.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

  • Französisch

    -

  • Chinesisch

    -

Interessen

Lesen
Biken
Meer
Natur
Ehrenamtliche Tätigkeit
Politik
Parteimitgliedschaft
Laufen
Stille
Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z