Sergio Guzman Obejo

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Produktentwickler Ingenieur für Brennstoffzellen, Robert Bosch GmbH, Werk Bamberg

Bamberg, Deutschland

Über mich

Ich bin ein leidenschaftlicher B.Sc. Maschinenbau Ingenieur und M.Sc. in Fuel Cell and Hydrogen Technology an der Aalborg Universität in Denmark, der sich für Technik, Automobilindustrie und nachhaltige Mobilität durch Wasserstoff und Brennstoffzellen begeistert. Ich besitze gute Erfahrung in den Automobilesektoren und Rennsport, sowie in der Industrie im technischen Bereich wie Entwicklung, Produktion, Qualität, und Management von Projekten und Gruppen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

AutoCAD
Catia V5
SolidWorks
Solid Edge
Abaqus
Ansys Fluent
Office equipment
CAD
Projekte
Management
Maschinenbau
Simulink
FEM
CFD
LaTeX
Matlab-Programmierung
Brennstoffzelle
wasserstoff
Fuel cell
hydrogen

Werdegang

Berufserfahrung von Sergio Guzman Obejo

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Produktentwickler Ingenieur für Brennstoffzellen

    Robert Bosch GmbH, Werk Bamberg

  • 5 Monate, Feb. 2023 - Juni 2023

    Masterarbeit beim Forschungszentrum in Brennstoffzellensysteme

    Robert Bosch GmbH - Corporate Research

  • 6 Monate, Sep. 2022 - Feb. 2023

    Master Praktikant bei der Produkt Entwicklung Mobile Brennstoffzellen

    Robert Bosch GmbH, Werk Bamberg

    Im Rahmen des dritten Semester des Masters. Entwicklungssbereich nahe an der Fertigung für mobile Brennstoffzellen in der Automobilindustrie.

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2021

    Konstrukteur und Typzulassung Ingenieur im Auftrag von BMW M GmbH

    ALTEN GmbH

    Als Enwicklungsingenieur bei BMW M-Motoren und Antriebsentwicklung Abteilung (BMM M Prototype Motor Development Center) in Bereich Konstruktion und Typzulassung.

  • 2 Jahre und 1 Monat, März 2017 - März 2019

    Team Motorsport Support Ingenieur

    Gran Turismo Sport Organizacion

    Technische sowie organisatorische Managment der Europameisterschaften im Motorsport bzw. GT3 (International GT Open) und Formel 3 (EuroFormulaOpen).

  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Praktikum in der Fertigungsabteilung des ECUs (Electronic Center Unit)

    Robert Bosch España Fábrica Madrid S.A.

    - Durchführung und Teilnahme an die lndustrie 4.0 durch den Sensor CISS-Kit (Connected lndustry Sensor Solution-Kit) vom BOSCH; - Aufbereitung und Eigenverantwortung für Projekten WorkOn in Zusammenarbeit mit TEF und QMM, um Produktionslinien zu verbessern; - Durchführung das Mock-Up für das Produkt Part Pilot PP-ECUGen6 in Zusammenarbeit mit dem Lead Plant Bosch Rumánien. Arbeit mit der Linie Design, Line Balancing, time management, packaging, TPZ (Capacity planning);

  • 4 Monate, Juli 2015 - Okt. 2015

    Praktikum bei der Deutschen Bahn Systemtechnik in der Akustikabteilung

    Deutsche Bahn

    - Einarbeitung in die akustische Bewertung der Geráuschqualitát der Schallemissionen von Zügen mit dem Schwerpunkt "Tonhaltigkeit" - Einarbeitung in die Signalanalysesoftware FAMOS - Umsetzung des Verfahrens zur Ermittlung der Tonhalt¡gke¡t nach DIN 4568L in ausführbaren FAMOS-Programmmodulen.

  • 7 Monate, Mai 2014 - Nov. 2014

    Praktikum bei BPS (Bosch Production Systems) in der Produktionsabteilung

    Robert Bosch GmbH

    - Aufbereitung und Aktualisierung der Dokumentation für BBIV, UN13, Flexiplas und Spritzgussmaschinen (Prozessbeschreibungen, Defektanalyse, Produktwechsel-Tabelle, Einspritzmuster, Lessons learnt, usw...). - Unterstützung von BPS Projekten: ,,Quick-Change" Projekte, 55, TPM und Standardisierung von Prozessen. - Erstellung von DoE's (Design of Experiments). Ándern von Werkzeugzeichnungen mit AutoCAD. - Durchführung von System Cips (Point Cip, SMC, Problemlósungsprozesse, ...).

Ausbildung von Sergio Guzman Obejo

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2021 - Juni 2023

    M.Sc. Fuel Cell and Hydrogen Technology

    Universität Aalborg, Dänemark

    Subjetcs & Projects: - CFD and Multi-phase Flow - Fluid Mechanics and Compressible Flow - Probability Theory - Control Theory and MATLAB - Fluid‐Mechanical Analysis Methods - Fuel Conversion and Production - Chemical Reactors and Process Systems - Optimisation Theory and Reliability - Modelling and Optimisation of Fuel Cell System - Modelling and optimisation of hydrogen production systems - Optimisation, Analysis and Control of Fuel Cell and Hydrogen Technology Systems.

  • 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2015

    Technischer Leiter in Motorsport

    Bureau Veritas Ausbildung

    Gebiet Europa in zusammenarbeit mit: RFEdeA (Spanische Föderation des Autmobils) RACB (Belgische Födeation des Autmobils) FIA (Fédération Internationale de l'Automobile)

  • 6 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2017

    Maschinenbau - Ingenieurswissenschaften

    Universität Carlos III von Madrid

    Studiumswert von 240 ECTS Projekte: 2011-2016 Team Manager und Technical Chief des Formula Student Team der Universtität, um einen Rennwagen komplett zu bauen Bachelorarbeit Bachelorarbeit: 2017 Design der Aerodynamischen Formula-Student Karosserie Formula UC3M Team.

Sprachen

  • Spanisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

CAD/CAM
Engineering
Motorsport
Fuel Cell Energy / Brennstoffzellen-Kraft
Forschung und Entwicklung
Wasserstofferzeugung
Erfahrung in einem internationalen Umfeld

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z