Silke Klingebiel

Angestellt, Senior Business Manager (IT Controller), HSBC Continental Europe S.A., Germany

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling
Reporting
BWL
Prozessoptimierung
Projektmanagement Office (PMO)
Projektportfolio Management
Projektleitung
Führung

Werdegang

Berufserfahrung von Silke Klingebiel

  • Bis heute 1 Jahr und 1 Monat, seit Juni 2023

    Senior Business Manager (IT Controller)

    HSBC Continental Europe S.A., Germany

  • 1 Jahr und 5 Monate, Dez. 2021 - Apr. 2023

    Senior IT Controller

    REWE digital GmbH

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2017 - Nov. 2021

    Senior IT Controller

    Wolters Kluwer Deutschland GmbH
  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2015 - Dez. 2016

    Senior Consultant Projektmanagement

    U.N.P. - Software GmbH (Member of Allgeier Group)

    Einsatz: Leitung PMO eines IT Programms. Koordination und Durchführung von Planung, Controlling und Berichtswesen für das Gesamtprogramm, Assistenz der Programmleitung, Koordination des Beschaffungsmanagements Externer Dienstleister, Organisation von Workshops und Veranstaltungen, Unterstützung des Programm Managementteams bei Verwaltungstätigkeiten, Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung der internen Projektmanagementprozesse

  • 3 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2015

    Leiterin Programm-Management-Office

    DekaBank

    Leitung des Bereiches PMO mit 7 Mitarbeitern. Verantwortung für die Themen Weiterentwicklung der Projektmanagement-Methodik inkl. der eingesetzten Tools. Unterstützung des Programm-Managements als zentraler Ansprechpartner für die Programmadministration.

  • 1 Jahr, Jan. 2011 - Dez. 2011

    Lean Navigatorin

    DekaBank

    Lean Transformation (LT): neue Potenziale generieren und durch kontinuierl. Verbesserung entlang der Dimensionen Kunde, Teammgmt., Fähigkeitenaufbau/Orga., Einstellung/Verhalten und Prozessoptim. die Wertschöpfungskette effizienter gestalten. Begleitung operativer Umsetzung der LT in den Bereichen. Unterstützung FK und MA beim Scannen ihrer Arbeitsprozesse mittels Lean-Methodik. Sorge tragen für Ausbildung von Fähigkeiten und Implementierung eines Systems für kontinuierliche, eigenständige Optimierung.

  • 1 Jahr, Nov. 2009 - Okt. 2010

    Stv. Leiterin Konzern- und Stabsrevision

    HSH Nordbank

    Stellvertretende Leitung eines der vier Revisionsbereiche mit den Revisionsfachgebieten Konzernsicht und Stabsbereiche mit 11 Mitarbeitern. Unmittelbare Führungsverantwortung für verschiedene der Revisionsfachgebiete. Berichtsweg direkt an den Vorstand. Strategische Neuausrichtung des Bereiches durch Optimierung der Revisionsprozesse, -methoden und Rahmenbedingungen mit personeller Neubesetzung.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2008 - Okt. 2009

    Stv. Leiterin Steuernder Stabsbereich im Bereich IT/Organisation

    HSH Nordbank

    Aufbau eines neuen Stabsbereichs im Zusammenhang mit Changemanagement. Mit 2 Mitarbeitern Ziel Aufbau auf 8 Mitarbeiter. Verantwortung für Optimierung des Ressourceneinsatzes in den Projekten der Bank mittels Ressourcensteuerungprozess. Schaffung Entscheidungsgrundlage für nachhaltiges Skillmanagement und Personalentwicklung des Bereiches IT/Organisation. Senkung externer Kosten in Projekten mittels Ressourcenallokationsprozess.

  • 4 Jahre und 11 Monate, Jan. 2004 - Nov. 2008

    Projektleiterin

    HSH Nordbank

    Management von konzernweiten Projekten im IT-Umfeld über alle Projektphasen, vor internationalem und politischem Hintergrund. Verantwortung für bis zu 15 Mitarbeiter/Teilprojektleiter, 300 bis 3.400 Personentage, 200 bis 3.600 Tsd. EUR. Aufbau und Leitung eines Project Management Office zur Unterstützung von Programmsteuerung und Veränderungsprozessen.

  • 4 Jahre und 9 Monate, Juni 2000 - Feb. 2005

    Senior Expertin Steuernde Stabsbereiche im Bereich IT/Organisation

    HSH Nordbank

    Konzeption, Umsetzung, Controlling und Optimierung von Geschäftsprozessen bzgl. Projektportfoliosteuerung, Projektkostencontrolling und Steuerung IT/Architektur. Zusammenführung der Geschäftsprozesse inkl. Changemanagement bei Fusion der Vorgängerinstitute.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juli 1992 - Dez. 1993

    Kaufmännische Angestellte

    IBM Deutschland

    Sachbearbeitung, Bereichssekretärin, Vertrieb OS 1.1, Hotline Hallo IBM

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 1990 - Juni 1992

    Auzubildende

    IBM Deutschland

    Berufsausbildung zur Bürokauffrau

Ausbildung von Silke Klingebiel

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1994 - Mai 2000

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule Kiel

    Controlling, internes und externes Rechnungswesen (Bilanzierung, Kostenrng., Wirtschaftlichkeitsrng.), Personalwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z