Dr. Simon Fischer

Angestellt, People Lead, Zalando SE

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Data Mining
Business Intelligence
RapidMiner
Optimierung
Analyse
Softwareentwicklung
Beratung
Schulung
Java
J2EE
Cloud Computing
Webentwicklung
Amazon Web Services (AWS)
Big Data
Projektmanagement
Forschungsprojekte

Werdegang

Berufserfahrung von Simon Fischer

  • Bis heute 8 Jahre und 7 Monate, seit Nov. 2015

    People Lead

    Zalando SE
  • 1 Jahr und 5 Monate, Juni 2014 - Okt. 2015

    SVP Engineering

    RapidMiner GmbH

    Leitung der Softwareentwicklung (Data Mining Software RapidMiner); Koordination von Forschungsprojekten

  • 8 Monate, Nov. 2013 - Juni 2014

    VP Engineering

    RapidMiner GmbH

    Leitung der Softwareentwicklung (Data Mining Software RapidMiner); Koordination von Forschungsprojekten

  • 3 Jahre und 3 Monate, Aug. 2010 - Okt. 2013

    Head of R&D

    Rapid-I GmbH

    Leiter Forschung und Entwicklung; nationale und internationale Forschungsprojekte im Bereich Data Mining, Business Intelligence, Predictive Analytics, Business Analytics; Entwicklung der Data-Mining-Lösungen RapidMiner und RapidAnalytics

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2010

    Project Manager

    Rapid-I

    Internationales Forschungsprojekt e-LICO; Entwicklung der Data-Mining-Lösungen RapidMiner und RapidAnalytics

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2005 - März 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    RWTH Aachen, Lehrstuhl Algorithmen und Komplexität

    März 2005 bis Juni 2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Algorithmik großer und komplexer Netzwerke"; Juli 2007 bis März 2009: PostDoc im Exzellenzcluster "Ultra Highspeed Mobile Information and Communication (UMIC)"; Lehre und Forschung

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2004 - Feb. 2005

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Uni Dortmund, Lehrstuhl Algorithmen und Komplexität

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter; Lehre und Forschung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2003

    Studentische Hilfskraft

    Uni Dortmund, Lehrstuhl für künstliche Intelligenz

    Studentische Hilfskraft, u.a. Entwicklung der Data Mining Lösung "Yale", jetzt "RapidMiner", http://www.rapid-i.com

  • 4 Monate, Juli 2001 - Okt. 2001

    Sommerstudent

    Europäisches Kernforschungszentrum CERN

    Sommerstudent; Entwicklung an der Java-Bibliothek FreeHEP, die u.a. für die Analyse von Experimenten in der Hochenergiephysik eingesetzt wird.

Ausbildung von Simon Fischer

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2004 - Juni 2007

    Theoretische Informatik

    RWTH Aachen

    Algorithmen, Spieltheorie, Optimierung, Netzwerke. Titel der Dissertation: "Dynamic Selfish Routing"

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1998 - Dez. 2003

    Informatik, Nebenfach Physik

    Uni Dortmund

    Künstliche Intelligenz, Evolutinäre Algorithmen, Theoretische Informatik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Data Mining
Effiziente Algorithmen
Optimierung
Evolutionäre/Genetische Algorithmen
Algorithmische Spieltheorie
Kampfkunst
traditionelle französische/bretonische Musik
Volleyball
Klettern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z