Sina Schimanski-Kahle

Angestellt, Referentin Bildung, Mission Leben

Obertshausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Zusatzqualifikation Betriebliches Gesundheitsmanag
Projekterfahrung
rasche Auffassungsgabe und ausgeprägtes analytisch
didaktische Aufbereitung komplexer Wissensinhalte
pflegewissenschaftliche Expertise
Konzeptentwicklung
Beratung in pflegerelevanten Bereichen
Evaluation von Projekten
Krankenpflege
Eigenverantwortung
Empathie
Neugier
Pünktlichkeit
Problemlösungskompetenz
Führungserfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Sina Schimanski-Kahle

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Referentin Bildung

    Mission Leben

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2018 - März 2020

    Pflegeprozessbeauftragte

    Mission Leben
  • 1 Jahr und 3 Monate, März 2018 - Mai 2019

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Katholische Hochschule Mainz

  • 1 Jahr, März 2017 - Feb. 2018

    Assistentin Stabsstelle Qualitätssicherung

    Landesärztekammer Hessen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 2016 - Feb. 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Katholische Hochschule Mainz

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Katholischen Hochschule Mainz im Projekt "Fachkräftesicherung in der Pflege in Rheinland-Pfalz"

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2016

    Mitarbeiterin im Entlassungsmanagement/Überleitungspflege

    Diakoniestation Frankfurt am Main gemeinnützige GmbH

    Entlassungsmanagement/Überleitungspflege

  • 14 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2014

    Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege

    St. Katharinen-Krankenhaus

Ausbildung von Sina Schimanski-Kahle

  • 5 Monate, Jan. 2014 - Mai 2014

    Betriebliches Gesundheitsmanagement

    IST-Studieninstitut

  • 2 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2012

    Pflegewissenschaft

    Evangelische Hochschule Darmstadt

    Forschung und wissenschaftliches Arbeiten; Public Health, Public Health Nursing und Versorgungsforschung im internationalen Vergleich; zielgruppenspezifische Prävention und Gesundheitsförderung; Qualitätsentwicklung zur Steuerung von Arbeits- und Innovationsprozessen

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Pflege- und Gesundheitsförderung

    Evangelische Hochschule Darmstadt

    Pflegewissenschaft und Gesundheitsförderung; Professionalität und ethisch fundiertes Handeln in der Pflege; Pflegeforschung; Managementaufgaben in der Pflege; Care und Case Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Lesen (Sprache begeistert!)
Zumba
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z