Sonja Kaup

Freiberuflich, Dozent, für verschiedene Auftraggeber

Fürth, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

schnelles Auffassungsvermögen
Sozialkompetenzen
Wissensvermittlung
überdurchschnittliches Engagement
Seminarleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Sonja Kaup

  • Bis heute 13 Jahre und 4 Monate, seit März 2011

    Dozent

    für verschiedene Auftraggeber

    Als freiberuflicher Dozent unterrichte ich bei verschiedenen Bildungsträgern bei Vorbereitungskursen auf IHK-Weiterbildungsprüfungen, z.B. Betriebswirte, technische Betriebswirte, Bilanzbuchhalter uvm. Auch unterstütze ich Unternehmen bei der Ausbildung, indem ich Lücken beim Berufsschulstoff mit den Auszubildenden schließe. Mit meinen eigenen Online-Kursen unterstütze zukünftige IHK-Weiterbildungsabsolventen bei ihrer Prüfungsvorbereitung.

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2012 - Juli 2014

    Geschäftsführer

    carriere & more, private Akademie Oberfranken GmbH

    Leitung einer Weiterbildungakademie in Oberfraken mit dem Schwerpunkt Vorbereitung auf kaufmännische Weiterbildungsabschlüsse IHK

  • 15 Jahre und 10 Monate, März 1994 - Dez. 2009

    Senior-Disponenten

    T-Systems

    Kundenspezifische Projekte, Auftragsbearbeitung, Produktionssteuerung

  • 3 Jahre und 4 Monate, Nov. 1990 - Feb. 1994

    Mitarbeiter in der Datenvermittlungsstelle

    Deutsche Telekom AG

    Schalten und Entstören von Datenleitungen

Ausbildung von Sonja Kaup

  • 4 Monate, Mai 2018 - Aug. 2018

    systemischer Coach

    MindSource

    Grundlagen des Coachings Systemische Grundlagen, Systemisches Coaching in der Praxis Gestaltung eines Coachings-Prozesses, Frage-Methoden und Frage-Typen im Coaching, Wirksame Kommunikation, Hypno-Coaching,

  • 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2015

    Digital Marketing

    WiPeC

    Internet-Marketing Grundlagen Internet-Marketing-Expertenwissen Akquise & Verkauf Beratung & Consulting

  • 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2014

    abb Seminare

    Seminare leiten: Semiarplanung und -strukturierung, Trainerleitfaden entwickeln, Methoden für Seminare und Trainings Suggestopädie: Methoden, Flipchartgestaltung Moderieren: Moderationsmethoden Präsentieren: Visualisieren, Medieneinsatz, Kontakt zu Teilnehmern

  • 1 Monat, Jan. 2012 - Jan. 2012

    Abschluss bei der IHK Mittelfranken

  • 1 Jahr und 5 Monate, März 2010 - Juli 2011

    Abschluss bei der IHK Mittelfranken

    Aspekter der allgemeinen VWL/BWL, Rechnungswesen, Finanzierung und Investition, Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechnik, Organisation und Unternehmensführung

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 1992 - März 1996

    Elektrotechnik

    DAG Technikum

    Datenverarbeitungstechnik

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 1987 - Okt. 1990

    Telekommunikationstechnik

    Deutsche Telekom AG

    vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Für den beruflichen Ausgleich gehe ich gerne mit dem Hund spazieren
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z