Stefan Ahrens

Angestellt, Economist, Shell Deutschland GmbH

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Controlling & Planung
Daten in Informationen transferieren
Kosten- und Leistungsrechnung
Energiemanagement
ETS Antrag
EEG/Stromsteuer-Management
Advanced Process Control
Investitionsrechnung
OSI-PI-Asset Framework
Statistische Prozesskontrolle
Qualitätsmanagement
VBA Coding
Emissionsmanagement
Data Integrity Management
LP Planung
Zahlenaffinität
Analytisches Denken
BWL
Reporting
Wirtschaftsingenieurwesen
Forecast
Scheduling
Englische Sprache
Business-Performance-Management
Kostenoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Ahrens

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Economist

    Shell Deutschland GmbH

    LP-Planung, Projektbewertung

  • 5 Monate, Juli 2022 - Nov. 2022

    Long term planner (LP)

    HOLBORN Europa Raffinerie GmbH

    Pflege und Weiterentwicklung des Raffinerie-LP-Modells, Bewertung materialwirtschaftlicher Veränderungen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2017 - Juni 2022

    Technology/Engineering

    Nynas GmbH & Co. KG

    Aufgaben: Qualitätsmanagement Rohöldestillation, Prozesssimulation und statistische Prozesskontrolle Technisches Management ETS Handel Grundlagen des Energiemanagements Technologische Projektbetreuung, Auslegung, Design, Dokumentation Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen/Investitionsrechnung Advanced Process Control Erstellung der Datenbasis für das Budget variabler Kosten

  • 3 Jahre und 9 Monate, Jan. 2014 - Sep. 2017

    Manufacturing Controller

    Nynas GmbH & Co. KG

    Aufgaben KuL-Rechnung Budget und Forecast (fix & variabel) KPI für Kosten, Verfügbarkeit, Energie und Emissionen Antragstellung (EEG-Umlage und Energiesteuer bei Zoll und BAFA) Kostenanalyse vs. Budget und Vorhersage, Abweichungsanalyse Produktions-Bilanzerstellung Rechnungshandling Massengüter (Erdgas, elektrische Arbeit, Wasserstoff) Vertragsausübung mit angrenzenden Unternehmen bezüglich erbrachter Services Projekte Erfassen aller Materialbewegungen im ERP-System

  • 3 Jahre und 11 Monate, Feb. 2010 - Dez. 2013

    Advanced Process Control Engineer

    Shell Deutschland Oil GmbH

    Aufgaben: Entwicklung & Implementierung von Advanced Process Control Reglern in Produktionsanlagen Monitoring der Reglereffektivität und -effizienz Entwicklung van Basisregelschemata Projekte: Erstellen der Designbasis für Massenstromerfassungen im eichamtlichen Transfer von Energieerzeugnissen

  • 5 Monate, Sep. 2009 - Jan. 2010

    Advanced Process Control Engineer

    CONOCO PHILIPS

    Aufgaben: Entwicklung & Implementierung von Advanced Process Control Reglern in Produktionsanlagen Monitoring der Reglereffektivität und -effizienz Entwicklung van Basisregelschemata Projekte: Entwicklung einer Alarm-Philosophie für das Prozessleitsystem Honeywell TDC3000 Entwicklung neuer Basisregelschemen für die Rohöldestillation, den Kerosin-Treater und die Hydrotreater

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2006 - Aug. 2009

    Advanced Process Control Engineer

    Shell Deutschland Oil GmbH

    Aufgaben: Entwicklung & Implementierung von Advanced Process Control Reglern in Produktionsanlagen Monitoring der Reglereffektivität und -effizienz Entwicklung van Basisregelschemata Projekte: Basisregelung/APC-Regler Entparaffinierungsprozess, Durchsatzerhöhung 20% Erhöhung der durchschnittlichen Laufzeit verschiedener Regelapplikationen von 80% auf 94% Verschiedene Regelapplikationen zur Ausbeutemaximierung und energetischen Optimierung

  • 3 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2006

    Prozessleittechniker EMSR/Projekte

    Deutsche Shell AG

    Aufgaben: Instandhaltung des Prozessleitsystems Ausführung von Anpassung- und Konfigurationsarbeiten Projekte: Entwicklung/Implementierung einer automatischen Startsequenz für Prozessöfen Entwicklung/Implementierung einer semi-automatischen An- und Abfahrprozedur für gasintegrierte Hydrotreater Diverse Datenmigrationsprojekte von PROSS2 auf Honeywell DCS zur Datenanalyse durch die Technologie Prozessleittechnische Betreuung der Grundölproduktion und der Rohöldestillation

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 1999 - Dez. 2002

    Projektmitarbeiter DCS Bedienoberfläche

    Deutsche Shell AG

    Projekte: Projektmitarbeiter im Bereich der Prozessleittechnik zur Entwicklung von graphischen Bedienoberflächen im Bereich der Grundölproduktions- und Rohöldestillationsanlagen.

  • 6 Jahre und 4 Monate, Feb. 1993 - Mai 1999

    Operator der Grundölproduktionsanlagen

    Deutsche Shell AG

    Operator der Grundölproduktionsanlagen der Shell Raffinerie Harburg: Sicherstellung täglichen Betriebs nach Planung- und Qualitätsvorgaben In- und Außerbetriebnahme von Produktionsanlagen Mitglied der Werkfeuerwehr Stillstandskoordinator für Reparatur- und TÜV-Stillstände der Produktionsanlagen.

Ausbildung von Stefan Ahrens

  • 7 Jahre und 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen

    HFH - Hamburger Fernhochschule

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2001 - Mai 2005

    Elektrotechnik

    DAA Technikum

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 1994 - Dez. 1997

    Handelskammer Hamburg

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1990 - Jan. 1993

    Deutsche Shell AG

  • 6 Jahre und 10 Monate, Aug. 1983 - Mai 1990

    Friedrich-Ebert-Gymnasium Winsen (Luhe)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Meine Familie
Mathematik-Nachhilfe geben
Die Natur
Sehr gutes Essen (auch Kochen)
Kino & Bücher
Schlagzeug spielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z