Stefan Assmann

Angestellt, Senior Experte Produktmanagement DIALOGPOST, DHL Deutsche Post AG

Bonn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Business Development
Vertriebsmanagement
Distributions- und Lagerlogistik Know how
Fulfillment
eCommerce Know how
Analytisches Denkvermögen
Kommunikations- und Präsentationsstärke
Führungserfahrung
Teamfähigkeit
Zielorientierung
Loyalität
Vertrauenswürdigkeit
Offenheit

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Assmann

  • Bis heute 5 Jahre und 4 Monate, seit März 2019

    Senior Experte Produktmanagement DIALOGPOST

    DHL Deutsche Post AG

  • 2 Jahre und 4 Monate, Dez. 2016 - März 2019

    Senior Experte Business and Process Development Global Fulfillment

    Deutsche Post DHL Group

    * Konzeption und Umsetzung einer Business Development Strategie für das globale Fulfillment, inklusive Markt- und Wettbewerbsanalyse * Konzeption und Roll-out eines Fulfillment-spezifischen CSM-Systems (Salesforce.com) zur Effizienz- und Qualitätssteigerung durch ein standardisiertes Workflow-Management * Koordination der Zusammenarbeit der regionalen Teams Vertrieb, Kundenaufschaltung, Kundenservice sowie anderer bereichs- und funktionsübergreifender Stakeholder in komplexen Kundenprojekten

  • 6 Monate, Juli 2017 - Dez. 2017

    Senior Experte Business Ecosystems

    Deutsche Post DHL Group

    * Analyse des wirtschaftlichen Umfelds der für das Kerngeschäft Briefkommunikation rele-vanten Marktsegmente unter dem Vorzeichen der digitalen Veränderung von Geschäftsmodellen * Identifizieren von Umsatz- und Absatzrisiken in relevanten Marktsegmenten für Brief-kommunikation * Ausarbeiten von Empfehlungen für das Top-Management inklusive entsprechend adressatengerechter Präsentationen

  • 4 Jahre und 8 Monate, Nov. 2011 - Juni 2016

    Abteilungsleiter Technical Consulting E-POSTBRIEF

    Deutsche Post DHL Group

    * Steuerung der Konzeption und Umsetzung individueller Großkundenprojekte mit dem Ziel der potentialorientierten Optimierung des In- und Outputmanagements * Ausbau der Geschäftsaktivitäten durch Beratung strategisch wichtiger Großkunden und Kooperationspartner auf Leitungsebene zur digitalen Transformation des Kommunikationsin- und -outputs * Sicherstellen der zielorientierten Entwicklung ausgewählter Top-Potentialkunden zur Absicherung der digitalen Transformation durch E-POST Lösungsan-gebote

  • 10 Monate, Jan. 2011 - Okt. 2011

    Teamleiter Fokusbranchen Business Service E-POSTBRIEF

    Deutsche Post DHL Group

    * Beratung von Geschäftskunden in Bezug auf geeignete Produkt- und Anbindungsoptionen und den Transfer des Kommunikationsoutputs auf den E-POSTBRIEF * Planung und Steuerung von Anbindungsprojekten externer Geschäftskunden an den E-POSTBRIEF bis zur Übergabe an After Sales * Weiterentwicklung von Geschäftskunden nach Anbindung hinsichtlich kontinuierlichem Ausbau des E-POSTBRIEF Sendungsvolumens und neuer Produktmodelle

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Senior Experte Business Service E-POSTBRIEF

    Deutsche Post DHL Group

    - Beratung von Geschäftskunden mit dem Fokus auf die Umstellung von physischen Sen-dungsanlässen auf den E-POSTBRIEF - Leitung und Steuerung der Anbindung von Geschäftskunden an den E-POSTBRIEF unter Einhaltung der vorgegebenen Prozesse, Qualitäten, Termine und Ressourcen - Fachliche Leitung eines Teams von drei außertariflichen Angestellten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2009

    Senior Branchenmanager Energiewirtschaft

    Deutsche Post Com GmbH

    - Beratung von Geschäftskunden mit dem Fokus auf die Umstellung von physischen Sendungsanlässen auf den E-POSTBRIEF - Leitung und Steuerung der Anbindung von Geschäftskunden an den E-POSTBRIEF unter Einhaltung der vorgegebenen Prozesse, Qualitäten, Termine und Ressourcen - Fachliche Leitung eines Teams von drei außertariflichen Angestellten

  • 2 Jahre, Okt. 2006 - Sep. 2008

    Vertriebsmanager

    ENTEGA Service GmbH (heute Count + Care GmbH & Co. KG)

    - Positionierung des Unternehmens im externen Markt im Bereich Metering-, Billing-, Customer Care- und IT-Lösungen - Akquise strategischer Marktpartner bis zum Abschluss von Dienstleistungs- und Kooperationsverträgen - Planung und Durchführung von Marketingaktionen, einschließlich Auswahl, Verhandlung und Steuerung von Agenturen

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2005 - Sep. 2006

    Business Manager

    Sinius GmbH - ein Unternehmen von Siemens Business Services (SBS)

    - Ganzheitliche Steuerung des Bestandskundengeschäfts für den Bereich Corporate Center des Accountteams Deutsche Bank AG - Umsatzplanung und kontinuierliche -überwachung aller Verträge des verantworteten Kundensegments - Eskalations-, Krisen-, Risk- und Vertragsmanagement an der Kundenschnittstelle

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2003 - Juni 2005

    Manager personalstrategische Projekte

    HEAG Südhessische Energie AG (HSE) (heute: ENTEGA AG)

    - Konzeption und Einführung eines leistungsorientierten Vergütungs- und Zielvereinbarungssystem für Führungs- und Nachwuchsführungskräfte - Konzeption und Einführung von Personalentwicklungsmaßnahmen für Führungskräfte - Erarbeitung eines Konzepts zur mittel- und langfristigen Reduzierung der Personalkosten in zwei Konzerngesellschaften

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2000 - Aug. 2003

    Consultant

    Ray & Berndtson Unternehmensberatung GmbH (heute ODGERS BERNDTSON )

    * Beratung von nationalen und internationalen Unternehmen bei der Suche und Auswahl von Fach- und Führungskräften mit dem Branchenschwerpunkt Energiewirtschaft (Executive Search) * Kompetenz- und Leistungspotentialeinschätzung von Fach- und Führungskräften (Management Audits) * Betreuung von Key Accounts

  • 4 Jahre, Juli 1990 - Juni 1994

    Leutnant der Reserve

    Bundeswehr - Luftwaffe

Ausbildung von Stefan Assmann

  • 11 Monate, Aug. 1998 - Juni 1999

    Graduate Student

    Louisiana State University (LSU), Baton Rouge, Louisiana, USA

  • 6 Jahre und 8 Monate, Apr. 1994 - Nov. 2000

    Sozialwissenschaften, Geschichte, Anglistik und Erziehungswissenschaft

    Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 1991 - Mai 1993

    Wirtschafts- und Organisationswissenschaften (WOW)

    Universität der Bundeswehr München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z