Stefan Eberl

Angestellt, Qualitätsingenieur & KVP, SCHOTT TGS GmbH

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Innovative Fertigungsverfahren
Prozessoptimierung
Materialwissenschaften
Werkstoffwissenschaften
Werkstofftechnik
Additive Manufacturing
Generatives Fertigungsverfahren
Prozessanalysen
Projektmanagement
Koordination
Projektbetreuung
Entwicklungsprojekte
Forschung und Entwicklung
Produktion
Thermische Prozesse
Systematische Optimierung
Six Sigma
Green Belt
Black Belt
Design for Six Sigma (DFSS)
Statistische Methoden
FMEA
Qualitätsmethoden
Metallische Werkstoffe
Metallografie
Mikroskopie
Werkstoffanalytik
Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten
EDV-Kenntnisse
Office
Programmierung
Origin
Minitab
SAP
LIMS
Tanzunterricht

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Eberl

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Qualitätsingenieur & KVP

    SCHOTT TGS GmbH

  • 11 Monate, März 2019 - Jan. 2020

    Projektmanager

    IBU-tec advanced materials AG

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2017 - Feb. 2019

    Gruppenleiter Additive Fertigung

    ifw Jena

    Additive Manufacturing

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2017

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter - Additive Fertigung

    ifw Jena

    Additive Manufacturing

  • 1 Jahr, Nov. 2013 - Okt. 2014

    Masterand

    Umicore AG & Co. KG

    Planung, Koordination und Durchführung eines Projektes zur Einführung von Rapid Prototyping in die Fertigung

  • 7 Monate, Aug. 2012 - Feb. 2013

    Wissenschaftler

    Bundesuniversität von São Carlos - Institut für Werkstofftechnik

    Forschungsprojekt: „Study of ion conductivity in silver phosphate glasses”

Ausbildung von Stefan Eberl

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Materialwissenschaften / Werkstoffwissenschaften

    Friedrich Schiller Universität Jena / Technische Universität Ilmenau

    Rapid Prototyping SLM/SLS/PBF Lasertechnik Ladungstransport in Gläsern Metallische Implantatmaterialien

  • 3 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2011

    Materialwissenschaften / Werkstoffwissenschaften

    Friedrich Schiller Universität Jena / Technische Universität Ilmenau

    Schmelz- und Erstarrungsvorgänge

  • 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2007

    Andreas Gordon Schule Erfurt

    Netzwerksysteme - CISCO

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Portugiesisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z