Stefan Förch

Angestellt, Managementbeauftragter, Klingel GmbH

Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Automotive
Qualitätsmanagement
Belastbarkeit in Stresssituationen
Engagement
Flexibilität
Teamfähigkeit
Lernbereitschaft
Begeisterungsfähigkeit
Zielstrebigkeit
Selbstständigkeit
FMEA
MES
SAP
MS Office
Support
Engineering
Projektarbeiten
HEV
Entwicklungsqualität
8D-Report
APQP
VDA-Richtlinien
Leistungselektronik
Energiemanagement (ISO 50001)
ISO 14001
ISO 9001
Englische Sprache
Agile Entwicklung
Deutsch
Audit
Wirtschaftsingenieurwesen
Automobilindustrie
PPAP
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Unternehmerisches Denken
ISO
Strukturierte Arbeitsweise
Verbindlichkeit
Empathie
Erfahrung
Offenheit
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Geduld
Moderation
Kundenorientierung
Management

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Förch

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Managementbeauftragter

    Klingel GmbH

    • Ansprechpartner von Kunden und Lieferanten • Betreuung des Umwelt-, Energie- und Qualitätsmanagements • Weiterentwicklung des Managementsystems • Durchführung von internen Audits und Betreuung von externen Audits

  • 11 Monate, Apr. 2021 - Feb. 2022

    Qualitätsingenieur

    Modis Deutschland

    Projekt BSH Hausgeräte GmbH, Giengen • Ansprechpartner für den Kunden im Qualitätsmanagement • Koordination von Feldthemen bei der technischen Analyse • Koordination der Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen • Aktive Unterstützung bei der Verbesserung von Prozessen und Methoden zur Sicherstellung der Produktqualität

  • 4 Jahre und 8 Monate, Aug. 2016 - März 2021

    Qualitätsmanager

    ALTEN GmbH

    Ansprechpartner des Kunden für die Entwicklungsqualität, Steuerung aller qualitätsbezogenen Aktivitäten nach APQP, Analyse von Prozessdaten aus dem MES-System, Erstellung und Präsentation von internen und Kunden 8D-Reports, Erstellung und Dokumentation von Produktionslenkungsplänen , Prüfplänen und Bemusterungsunterlagen in Kooperation mit europäischen Produktionswerken, Anlegen von Qualitätsmeldungen in SAP, Mitwirkung in Simultaneous Engineering Teams, Bauteilqualität, Risikomanagement (FMEA)

  • 5 Monate, März 2016 - Juli 2016

    Werkstudent

    Robert Bosch GmbH

    Umsetzung der im Rahmen der Diplomarbeit definierten Prüfstrategie, Moderation von Qualitätsworkshops, Erstellung einer Systematik zur Erfassung von Fehlern in der Produktion und im Feld

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Diplomand

    Robert Bosch GmbH

    Thema: Einführung einer Prüfstrategie in der Fertigung von Robotermodulen (APAS assistant)

  • 7 Monate, Feb. 2015 - Aug. 2015

    Projektmanagement Einkauf für Li-Ionen Batterien

    Robert Bosch Battery Systems GmbH

    Unterstützung und Assistenzfunktion für die Einkaufs-Projektleitung, Koordination von technischen Änderungen mit Hilfe von SAP, Unterstützung beim Aufbau des Einkaufs-Controllings, Mitwirkung in Simultanous Engineering Teams

Ausbildung von Stefan Förch

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2017 - Apr. 2021

    Automotive Engineering & Management

    Universität Duisburg-Essen

  • 5 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2016

    Wirtschaftsingenieurwesen

    FH W-S Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt

    Maschinenbau, technische Betriebsführung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Additive Fertigung
Industrie 4.0
Vernetzung
Wirtschaftliche Themenstellungen
Internationales Projektmanagement
Interkulturelle Kommunikation
Erfahrungsaustausch
Netzwerke
Innovationsmanagement

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z