Stefan Groten

Angestellt, Guppenleiter Produktion Presswerk, BMW AG Werk Leipzig

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hohe Teamfähigkeit
Analytische und strukturierte Arbeitsweise
Anlagenplanung und IBN
Erfahrung in der Automatisierung
Führungserfahrung
Projektleitung
KVP
Problemlösung mit Red-X
Grundkenntnisse in KATA
Problemanalyse mit PDCA

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Groten

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Guppenleiter Produktion Presswerk

    BMW AG Werk Leipzig

    Fachliche und disziplinarische Führung des Produktions-Prozesses.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Apr. 2017 - Okt. 2019

    Gruppenleiter CFK-Presswerk, Prefom-Prozess

    BMW AG Werk Leipzig

    Fachliche und disziplinarische Führung des Produktions-Prozesses Preform.

  • 2 Jahre, Apr. 2015 - März 2017

    Stv. Gruppenleiter CFK-Presswerk, Instandhaltung und Werkzeuginstandhaltung

    BMW Group, Werk Leipzig

    Fachliche und teilweise disziplinarische Führung der operativen Anlagen- und Werkzeuginstandhaltung, sowie den entprechenden Steuerungstechnikern und Anlagen- bzw. Werkzeugplanern.

  • 10 Monate, Juli 2014 - Apr. 2015

    Stv. Gruppenleiter CFK-Presswerk, Mech. Bearbeiten und Finish

    BMW Group, Werk Leipzig

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2014

    Ingenieur Fertigungsanlagen Elektrotechnik

    Adam Opel AG, Werk Bochum, Manufacturing Engineering

    Angestellter Mitarbeiter und stellvertretender Gruppenleiter im Bereich Manufactuing Engineering Paint Polymer und Automation (ME-PPA); Planung von Fertigungs- und Födersystemen für den Bereich Fertigmontage und von prozessbezogenen Systemen (Plant Floor Systems) im gesamten Werk: Mit-Konzipierung, Aufbau, Inbetriebnahme und kontinuierliche Verbesserung von Systemen wie Error Proofing, Qualitäts- und Material-Andon, Zielsteuerung von Stapelanlagen

  • 2 Jahre, Jan. 2011 - Dez. 2012

    RAN (RFID Automation Network)

    Adam Opel AG, Werk Bochum

    Planung und Durchführung von Testreihen, um die optimale Position eines RFID-Tags am Fahrzeug in der gesamten Fertigungskette vom Rohbau bis zum Händler zu ermitteln. Auswahl und Testreihen unterschiedlicher Tags, Positionierung und Einrichten entsprechender Antennen.

  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2009

    Trainee

    Adam Opel AG, Werk Bochum

    Verschiedene Führungspositionen in unterschiedlichen Fachbereichen: Personalverantwortung für 31 MA in 6 Gruppen in mehreren Produktionsbereichen des Rohbaus; Trainings und erlangte Kompetenzen: Arbeitstechniken und Zeitmanagement, MA-Motivation und -Delegation, Teambildung, Präsentation und Kommunikation, Problemlösung Red-X

  • 3 Monate, Aug. 2007 - Okt. 2007

    Projektarbeit

    Adam Opel AG, Werk Bochum

    Ermittlung der Einflussgrößen von "orange peel" an bestimmten Fahrzeugbereichen der verschiedenen Fahrzeugmodelle

  • 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2006

    Process Technology Department, Manufacturing Service Division

    Renishaw plc

    Konzipierung einer automatischen Kisten-Bestückung nach der Teilefertigung einer CNC-Maschine

Ausbildung von Stefan Groten

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2004 - Juli 2007

    Mechatronik, Vertiefungsrichtung Automotive

    Fachhochschule (University of Applied Science) Bochum

    Außerfachliche Qualifikationen: Projektmanagment, BWL für Ingenieure, Robotik Workshop, Technisches Englisch, Betriebsorganisation

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2002 - Juni 2004

    Kooperative Ingenieursausbildung (KIA)

    Adam Opel AG und Fachhochschule (University of Applied Science) Bochum

    3 Tage pro Woche Ausbildung zum "Energieelektroniker, Fachrichtung Betriebstechnik" bei der Adam Opel AG; 2 Tage pro Woche Studium an der FH Bochum zum Dipl-Ing Mechatroniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport (Fußball; Radfahren; Laufen)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z