Stefan Obkircher

Angestellt, Raumplanung / Regionalentwicklung, Amt der Vorarlberger Landesregierung

**Bregenz **, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessbegleitung und Kommunikation
Stadt- und Regionalentwicklung
Angewandte Forschung
Teamfähigkeit und -leitung
Erfahrung in der Umsetzung internationaler grenzüb
Regional Governance
Methoden zur Bürgerbeteiligung
EU Legislation & Cohesion Policy

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Obkircher

  • Bis heute 15 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2009

    Raumplanung / Regionalentwicklung

    Amt der Vorarlberger Landesregierung

    Themenfelder: Grenzüberschreitende Regionalentwicklung - Agglomerationsprogramm Rheintal, Gemeinnütziger Wohnbau Vision Rheintal, Quartiersentwicklung, Beteiligung in der Raumplanung, ÖROK

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2008

    Dozent & wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Innsbruck

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Dozent

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    National Expert in Professional Training (NEPT)

    European Commission / DG Environment

    Case handler (Complaints Handling and Cohesion Policy)

  • 1 Jahr, Aug. 2008 - Juli 2009

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Inst. für Raumentwicklung IRAP - HS Rapperswil

    Projektmitarbeiter Forschungsprojekt S5-Stadt (IRAP, ETH Wohnforum)

Ausbildung von Stefan Obkircher

  • 5 Jahre und 5 Monate, Nov. 2007 - März 2013

    Geographie

    Universität Innsbruck

    Regional Governance, Stadt- und Regionalentwicklung, Partizipation

  • 1 Jahr, Aug. 2004 - Juli 2005

    Geography / Peace & Conflict Studies

    Uppsala Universitet

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Skitouren
Mountainbike
Photographie
Reisen
Fahrradwerkstatt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z