Stefan Riedel

Angestellt, Senior Dispatch Manager, Vattenfall Energy Trading GmbH

Abschluss: Master of Arts, FOM Hochschule für Oekonomie & Management

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Energy Trading
Asset Optimization
Innovation Management
Energiewirtschaft
Energiemarkt
Energiehandel
Energie
Dispatch Management
Kraftwerkseinsatzplanung
Short Term Asset Optimization
Virtuelle Kraftwerke
Erneuerbare Energien
Trading
Algorithmic trading
Mitarbeiterausbildung
Fachliche Führung
Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit
Agilität
Analytisches Denkvermögen
Schnelle Auffassungsgabe
Entscheidungsfreude
Interkulturelle Kompetenz
Emotionale Intelligenz
Empathie
Stressresistenz
Verantwortungsbewusstsein
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Problemlösungskompetenz
Kreativität
Design Thinking
Business Model Canvas
Value Proposition Design
Innovationsmanagement
Strategisches Management
Projektmanagement
Change Management
Business Development

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Riedel

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Dez. 2017

    Senior Dispatch Manager

    Vattenfall Energy Trading GmbH

    Überwachung, Steuerung, Optimierung und Vermarktung von konventionellen, virtuellen sowie erneuerbaren Energieanlagen in DE, NL und UK. Vermarktung von Strom an der Europäischen Energiebörse (EPEX Spot). Vermarktung von Systemdienstleistung im Netzregelverbund (RAM - Regelarbeitsmarkt). Redispatch zur Einspeisung von Erneuerbaren Energien (Redispatch 2.0). Ausbildung von neuen Mitarbeitern. Entwicklung von neuen Tools. Algo-Trading.

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Sep. 2013

    Dispatch Manager

    Vattenfall Energy Trading GmbH

    Koordinierung und Optimierung des kontinentalen Kraftwerkportfolios. Management von Virtuellen Kraftwerken. Vermarktung von Strom an der Europäischen Energiebörse (EPEX Spot). Bereitstellung von Systemdienstleistung im Netzregelverbund. Bewirtschaftung eines der modernsten Pumpspeicherwerkportfolios in Europa. Redispatch für die Einspeisung von Erneuerbaren Energien. Verantwortung für den Transparenzprozess zur Vermeidung von Marktmanipulationen. Ausbildung von neuen Mitarbeitern.

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2013

    Intraday Manager Gas

    Vattenfall Energy Trading GmbH

    Bewirtschaftung von Gasspeichern und Gasnetzen in Deutschland, den Niederlanden und UK. Gashandel an diversen Energiebörsen (EPEX Spot, APX UK, etc.), OTC Handel, Crossborder Trading. Bilanzkreismanagement mit internationalen Counterparts. Vermarktung von Regelenergie.

  • 1 Monat, Feb. 2013 - Feb. 2013

    Auslandsaufenthalt Amsterdam

    N.V. Nuon Energy

    Know-how-Aufbau und Businesstransfer des Intraday-Gasgeschäfts von Amsterdam nach Hamburg

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 2009 - Juli 2011

    Young Professional

    Vattenfall Energy Trading GmbH

    Überwachung der Handelsgeschäfte an diversen Energiebörsen und mit bilateralen Handelspartnern. Risikocontrolling und Anpassung der Sicherheitenhinterlegung von bilateralen Handelspartnern. EUA und CER Transaktionen an der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt). Einblick und Schulung in verschiedenen Fachbereichen des Unternehmens. Teilnahme an internationalen Schulungen im Bereich Energiehandel und Soft Skills.

  • 1 Monat, Nov. 2010 - Nov. 2010

    Auslandsaufenthalt Stockholm

    Vattenfall AB

    Job-Rotation und Know-how-Transfer im Bereich Nordic Power Trading

  • 7 Jahre und 4 Monate, Okt. 2001 - Jan. 2009

    Studentischer Mitarbeiter

    Vattenfall Europe AG

Ausbildung von Stefan Riedel

  • 1 Monat, Nov. 2017 - Nov. 2017

    Innovationsmanagement

    Hochschule der Wirtschaft für Management

    Innovationsprojekte initiieren, Innovations- & Kreativitätsmethoden, Design Thinking, Vorbereitung & Durchführung von Innovationsworkshops, Erstellung & Umsetzung von Innovationskonzepten

  • 7 Monate, März 2017 - Sep. 2017

    Master-Thesis

    Die Herausforderungen des Innovationsmanagements für Energieerzeuger in einer sich wandelnden Energiewirtschaft

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2015 - Nov. 2017

    Management

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Strategisches Management, Personalmanagement, Projekt- & Innovationsmanagement, Organisationsgestaltung, Verhandlungsführung, Rechungswesen & Finanzierung, Marketing & Beschaffung, Recht der Unternehmensführung, Ökonomik, Businessplanung

  • 1 Monat, Okt. 2007 - Okt. 2007

    International Business Administration

    Copenhagen Business School

    Besuch von Wirtschaftsvorlesungen in dänischer und englischer Sprache

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2008

    International Management

    Syddansk Universitet

    BWL, VWL, Strategisches Management, Personalmanagement, Psychologie, Wirtschaftsrecht, Marketing, Dänisch

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2005 - Sep. 2008

    International Management

    Universität Flensburg

    BWL, VWL, Strategisches Management, Personalmanagement, Psychologie, Wirtschaftsrecht, Marketing, Englisch

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Dänisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Smart Grid
E-Mobility
Fremde Länder & Kulturen
Wirtschaft & Politik
Sport & Fitness

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z