Stefanie Hecker

Angestellt, Syndikusanwältin, Focus Computer Handels-GmbH

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungsaustausch
Kontakte
Gesellschaftsrecht
Allgemeines Vertragsrecht
Insolvenzrecht
M&A

Werdegang

Berufserfahrung von Stefanie Hecker

  • Bis heute 2 Jahre und 1 Monat, seit Mai 2022

    Syndikusanwältin

    Focus Computer Handels-GmbH

  • 13 Jahre und 8 Monate, Sep. 2008 - Apr. 2022

    Anwältin & Avocat à la Cour (Senior Associate)

    Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB

    Gesellschaftsrecht/M&A, Insolvenzrecht, Vertrags- und Wirtschaftsrecht / Sabbatical (Weltreise) 2012/2013, Elternzeiten 2015/2016 und 2017/2018

  • 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2008

    Anwältin (Associate)

    Clifford Chance, Frankfurt

    Gesellschaftrecht (Corporate/M&A)

  • 4 Monate, Mai 2007 - Aug. 2007

    Referendarin

    DaimlerChrysler AG, Stuttgart

    Wahlstation

  • 9 Monate, Aug. 2006 - Apr. 2007

    Referendarin

    Freshfields Bruckhaus Deringer, Düsseldorf

    Anwaltsstation

  • 3 Monate, Mai 2006 - Juli 2006

    Referendarin

    Europäische Kommission, Brüssel

    Verwaltungsstation

  • 8 Monate, Sep. 2005 - Apr. 2006

    Referendarin

    Landgericht Düsseldorf

    Zivilrechts- und Strafrechtsstation

Ausbildung von Stefanie Hecker

  • 9 Monate, Nov. 2009 - Juli 2010

    Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht

    Fachseminare von Fürstenberg/DAA

    Insolvenz- und Insolvenzverfahrensrecht, betriebliches Rechnungswesen, Bilanzierung und Bilanzanalyse, Restrukturierung, Gesellschafts-, Arbeits- und Steuerrecht

  • 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2009

    Französische Anwaltszulassung

    Ecole de Formation du Barreau de Paris (EFB)

  • 2 Monate, Juli 2008 - Aug. 2008

    Sommerlehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht

    Institute for Law and Finance, Frankfurt

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2005 - Nov. 2007

    Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen)

    Landgericht Düsseldorf (Referendariat)

  • 1 Jahr und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2004

    Rechtswissenschaften (1. Staatsexamen)

    Philipps-Universität Marburg

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 1999 - Juli 2002

    Französisches Recht (Licence en Droit, Maîtrise en Droit, DESS)

    Université Paris-Sud (XI)/Paris-Nanterre (X)

  • 1 Jahr und 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 1999

    Rechtswissenschaften (Grundstudium)

    Philipps-Universität Marburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Gesellschaftsrecht/M&A
Vertrags- und Wirtschaftsrecht
Insolvenzrecht/Restrukturierung
Segeln
Tauchen
Yoga
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z