Steffen Runge

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität zu Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

schnelle Auffassungsgabe
ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigke
Teamfähigkeit
Vielseitigkeit
hohe Einsatzbereitschaft
Kommunikationsfreude
Projektmanagement
Corporate Development
Unternehmensorganisation
Strategisches Marketing
Geschäftsmodelle
Psychologie: Motivation und Entscheidungsfindung
interkulturelle Kompetenz
Problemlösungskompetenz
Business Analysis
Lean Startup
Design Thinking

Werdegang

Berufserfahrung von Steffen Runge

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität zu Köln

    Promotion am Endowed Chair for Interdisciplinary Management Science (Prof. Schwens). Forschungsschwerpunkt: Unternehmenskooperationen und Innovation, insbesondere die Auswirkung von Allianzen zwischen Wettbewerbern auf die Innovationsleistung der kooperierenden Unternehmen. Auswertung von Big Data zu globalen F&E Allianzen um zu erforschen unter welchen Bedingungen die Innovationsleistung für die Unternehmen maximiert wird. Lehre: Agile Methoden, Führung, Projektmanagement, strategische Businessplanung.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Nov. 2016 - März 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Forschung und Lehre im Rahmen einer Promotion am Lehrstuhl für Management. Forschungsschwerpunkt: Unternehmenskooperationen und Innovation.

  • 9 Monate, Feb. 2016 - Okt. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität zu Köln

    Entscheidungsfindung & Handlungskoordination in komplexen Einsatzlagen: Mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger arbeite ich an einem Projekt, welches zum Ziel hat ein Rettungssimulatornetzwerk für Katastrophenszenarien zu entwickeln. Mein Fokus liegt dabei auf der Analyse der Koordination und Entscheidungsprozesse zwischen den Organisationen und Ihren Mitgliedern, und der nachfolgenden Entwicklung eines Evaluationstools, zur kontinuierlichen Beobachtung und Verbesserung der Effektivität.

  • 7 Monate, Juli 2015 - Jan. 2016

    Wissenschaftlicher Assistent

    Universität zu Köln

    Wissenschaftliche Unterstützung bei dem Aufbau eines Entrepreneurial Ecosystems im Rahmen des PEP Programms (Professoren als Entrepreneurship-Promotoren), gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung.

  • 4 Monate, Jan. 2015 - Apr. 2015

    Strategic Marketing & Business Development Intern

    Robert Bosch GmbH

    Praktikum im strategischen Marketing im Bereich Smart Home, Kerninhalte u.a.: - Geschäftsfeldanalyse im Bereich Internet der Dinge mit speziellen Fokus auf Smart Home Security,incl. Benchmarking und Wettbewerbsanalyse - Vorbereitung und Durchführung von Workshops und Management Präsentationen

  • 4 Monate, Okt. 2012 - Jan. 2013

    Management Consultant Intern

    Bayer Business Consulting

    Praktikum in der Top Management Unternehmensberatung, Kerninhalte u.a.: - Unterstützung bei der Entwicklung der Konzernstrategie 2050 (DE) - PMO (Projekt Management und Organisations-) Unterstützung bei der Vorbereitung zur Einführung eines neuen Health Care Produktes (USA); Eigenständige Projekt-Verantwortung ab 12/12

Ausbildung von Steffen Runge

  • 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2014

    Stragegic Marketing & Entrepreneurship

    EMLYON Business School

    MSc Exchange Programme Courses included: - Marketing B2B - Services Marketing - Harnessing the power of social networks - New Venture growth and developmemt - Deciding

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Business Administration and Management

    Universität Köln

    MAJOR: CORPORATE DEVELOPMENT & STRATEGY Minor: Studies abroad in Management (Focus: Marketing) - Deutschlandstipendiat des Bundesministeriums für Bildung und Forschung -

  • 4 Monate, Sep. 2011 - Dez. 2011

    Exchange programme

    ESADE, Ramon Llull University Barcelona

    Kurse u.a.: Applied Portfolio Management, Marketing in Spain

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    International Business Administration

    RSM Erasmus University

    Cum Laude - Kurse u.a.: Management Accounting, Quantitative Decision Making, Innovation Management, Marketing Management

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Fußball
Tennis
Beachvolleyball
Trompete
Guitarre
Politik
interkulturelle Kompetenz
neue Technologien
Medizin
Naturwissenschaften
Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z