Mag. Stina Ossowicz

Angestellt, Lehrer, Marie-Curie-Gymnasium Neuss

Neuss, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Musikpädagogik
Digitalisierung in der Schule
aufbauender Musikunterricht
Musik
Musik mit Kindern und Jugendlichen
Inklusive Musikpädagogik
Sozialpädagogische Musikprojekte
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Kulturmanagement
Veranstaltungsorganisation
Lehre

Werdegang

Berufserfahrung von Stina Ossowicz

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Lehrer

    Marie-Curie-Gymnasium Neuss

    Lehrer: Musik/Deutsch

  • 2 Jahre und 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2019

    Lehrer in Ausbildung (Musik/Deutsch)

    LVR-Berufskolleg

    Fächer: Musik/Deutsch

  • 1 Jahr, Aug. 2016 - Juli 2017

    Lehrer

    Städtisches Mataré-Gymnasium.Europaschule Meerbusch

    Vertretungslehrer für Musik & Deutsch

  • 6 Jahre und 1 Monat, Nov. 2009 - Nov. 2015

    Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    1. Forschung/Lehre/Orga: Lehre u. Forschung in und zu: Medienästhetik/-praxis, Kulturtechniken, Intermedialität, Popkultur/-musik, Projektmanagement Verfassen von Artikeln/Halten von Vorträgen Betreuung des «Filmfest Düsseldorf» Koordination der praktischen Ausbildung 2. Arbeit im Kulturprojekt «Resonanzräume» Konzeption: Programmplanung, Künstlerakquise Organisation: Finanzen, Anwerben von Kooperationen Durchführung: Presse- u. Öffentlichkeitsarbeit, Social-Media, Veranstaltungsdurchführung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2008 - Okt. 2009

    Studentische Hilfskraft am Institut für Medien- und Kulturwissenschaft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Unterstützung bei der Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, Recherchetätigkeiten Innerhalb dieser Tätigkeit: Mitarbeit in der universitätsnahen Meyer-Struckmann-Stiftung unter Leitung von Altrektor Prof. Dr. Dres. h.c. Gert Kaiser (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Erstellung und Pflege der Homepage der Stiftung, Organisation der Preisverleihung des Stiftungspreises, Vorbereitung und Protokoll sowie Dokumentation von Jury-Sitzungen)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2007 - Sep. 2008

    Referent für Literatur im AStA der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    AStA der Heinrich-Heine-Universität

    Konzeption, Planung, Organisation und Durchführung der monatlichen Lesereihe «Campus liest!», Organisation von Schreibwettbewerben und Poetry Slams, Verfassen von Artikeln für die AStA-Zeitung «Campus Delicti»

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2007 - Juli 2008

    Studentischer Mitarbeiter

    Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen (im Ministerium für IWF)

    (Geschäftsbereich des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen) Mitarbeit im Projekt «Wissenschaftspreis im Land Nordrhein-Westfalen» in Zusammenarbeit mit dem Industrie-Club Düsseldorf

  • 2 Jahre und 3 Monate, Feb. 2006 - Apr. 2008

    Mitarbeit beim Hochschulradio Düsseldorf

    Hochschulradio Düsseldorf e.V.

    Redaktionsarbeiten in der Morgensendung «Insider», Schreiben und Sprechen der Campus-Nachrichten und Veranstaltungstipps, Führen von On-Air-Gesprächen sowie Anfertigen von Beiträgen mit O-Tönen

  • 1 Jahr, Feb. 2006 - Jan. 2007

    Studentischer Mitarbeiter

    WDR (Abteilung Öffentlichkeitsarbeit)

    (Abteilung Öffentlichkeitsarbeit/ Funkhaus Düsseldorf) Gästebetreuung, Besucherführungen, Pressespiegel erstellen

  • Freie künstlerische Nebentätigkeiten

    Verschiedene Projekte

    - Darstellende Mitwirkung in der Musik-DVD-Produktion «Der Familie Popolski - Live in der Zloty-Palast/Der Beste von der Beste» - Erarbeitung, darstellende und musikalische Mitwirkung im Bühnen-Comic «Abwärtsbunker» der deutsch-israelischen Künstlergruppe «Half Past Selber Schuld» am FFT Düsseldorf - Darstellende Mitwirkung in der WDR-Fernsehsendung «Der Popolski Show!» (Nominierung für den Adolf-Grimme-Preis 2009)

Ausbildung von Stina Ossowicz

  • 2 Jahre, Nov. 2017 - Okt. 2019

    Musik (Lehramt) Deutsch (Lehramt)

    ZfsL Düsseldorf /LVR-Berufskolleg

  • Bis heute 14 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2009

    Medien- und Kulturwissenschaft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Auditive Medien / Popkultur

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2009

    Germanistik & Musikwissenschaft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf/Robert-Schumann-Hochschule

    Abschluss der Magisterprüfung mit der Gesamtnote 1,2 Thema der Magisterarbeit: Punkliteratur im Rheinland

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Kunst
Literatur
Philosophie
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z