Susanna Kunze

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ)

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliches Schreiben
Bibliothekswesen
Teamfähigkeit
Lektorat von Texten
Kommunikationsfähigkeit
Rezension
Recherche
Digitalisierung
Wissenschaft
Wissensvermittlung
Kreatives Schreiben
MS Office
Flexible Arbeitszeiten
Betreuung von Kindern
Zuverlässigkeit
Pädagogische Methoden
Behindertenbetreuung

Werdegang

Berufserfahrung von Susanna Kunze

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Institut für die Geschichte der deutschen Juden (IGdJ)

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Religiös codierte Differenzkonstruktionen – jüdische Perspektiven" https://www.igdj-hh.de/igdj/team/susanna-kunze-ma

  • 2 Jahre und 11 Monate, Jan. 2019 - Nov. 2021

    Studentische Hilfskraft

    Institut für die Geschichte der deutschen Juden

    Wissenschaftliche Recherchen, Lektorat, Digitalisierung und Entsäuerung der Bibliotheksbestände, Katalogisierung, vorbereitende organisatorische Tätigkeiten für Veranstaltungen

  • 4 Monate, Nov. 2017 - Feb. 2018

    Tutorin

    Universität Erfurt

    Tutorin für die Vorlesung „Einführung in die antiken Polytheismen“ an der Universität Erfurt im Wintersemester 2017/2018. Zu meinen Aufgaben gehörten wöchentliche Sitzungen mit den Studierenden, das Erstellen von Präsentationen, Handouts und Aufgabenblättern sowie die Korrektur von Essays der Studierenden.

  • 1 Monat, Sep. 2017 - Sep. 2017

    Praktikantin

    KZ-Gedenkstätte Neuengamme

    Rechercheaufgaben im Archiv der KZ-Gedenkstätte Neuengamme und im Hamburger Staatsarchiv. Der Schwerpunkt lag auf der weiteren Erforschung der Curio-Haus Prozesse. Dafür studierte ich insbesondere die Akten des SS-Kommandanten Max Pauly und die Akten verschiedener Anwälte, die am Prozess beteiligt waren.

  • 1 Monat, März 2017 - März 2017

    Praktikantin

    Museum Alte Synagoge Erfurt; Begegenungszentrum Kleine Synagoge Erfurt

    Ich erabeitete für die Begegnungstätte Kleine Synagoge das pädagogische Programm für die Lange Nacht der Museen im Jahr 2017, indem ich kindgerechte Texte zu jüdischen Feiertagen schrieb und ein Spiel- und Lernprogramm aufstellte. Zudem erarbeite ich gemeinsam mit dem Padägogen eine Kinderausstellung zum Thema "Der Erfurter Schatz". Eine weitere Aufgabe war die Protokollierung der Zustände der Erfurter "DenkNadeln", das Äquivalent zu den Stolpersteinen.

Ausbildung von Susanna Kunze

  • 2 Jahre und 9 Monate, Okt. 2018 - Juni 2021

    Neueste Geschichte

    Universität Hamburg

    Deutsch-jüdische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Jugendbewegungen, Geschichte des Zionismus, Museumswesen, Public History

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Geschichtswissenschaft, Religionswissenschaft

    Universität Erfurt

    Antike Polytheismen, Judentum, Deutsch-Jüdische Geschichte im Kaiserreich, Erinnerungspolitik, Stadtgeschichte

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

  • Hebräisch

    Grundlagen

  • Großes Latinum

    -

Interessen

Kreatives Schreiben
Schwimmen
Live-Konzerte
Betreuung von Kindern
Garten
Schifffahrt
Organisation
Literatur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z