Dr. Susanne Jaudzims

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitative Forschung
Analytisches Denken
Moderationsfähigkeit
Führungserfahrung
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsstrategien
Initiative
Verlässlichkeit
Teamfähigkeit
Lehrerfahrung
Qualitätsmanagement
Wissenschaftsmanagement
Programm- und Projektevaluation

Werdegang

Berufserfahrung von Susanne Jaudzims

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Apr. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Projektleiterin

    Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)

    Projektleitung des Forschungsprojekts: Internationale Wissenschaftler*innen an deutschen Hochschulen: Von der Postdoc-Phase zur Professur. Eine Analyse von Herausforderungen und Gelingensbedingungen (InWiDeHo). Die qualitative Studie wird vom Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) im Rahmen einer Zuwendung durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) durchgeführt.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2019 - Apr. 2022

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)

    Bis 12/2021: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Governance in Hochschule und Wissenschaft, Projekt: Evaluation des Bund-Länder-Wettbewerbs 'Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen' https://www.dzhw.eu/forschung/projekt?pr_id=415 Bis 04/2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Governance in Hochschule und Wissenschaft, Drittmittelakquise

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2016 - Dez. 2018

    Stellvertretende Abteilungsleiterin

    Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)

    Wissenschaftsmanagement, administrative Leitungsaufgaben, Personalführung, Finanz- und Kostencontrolling

  • 3 Jahre und 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2016

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Lebenslanges Lernen, Projekt: Evaluation des Bund-Länder-Wettbewerbs 'Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen' Projektmitarbeit (Qualitative Forschung), Teilprojektleitung https://www.dzhw.eu/forschung/projekt?pr_id=415

  • 2 Jahre und 3 Monate, Nov. 2010 - Jan. 2013

    Abteilungsleiterin Lehr- und Studienqualität

    Leibniz Universität Hannover

    Aufbau und Leitung einer zentralen Universitätsabteilung für Lehr- und Studienqualität mit den Arbeitsbereichen 'Qualitätsmanagement', 'Akkreditierungen', 'Evaluationen und Befragungen', 'Kompetenzorientierte Studiengangsentwicklung', 'Career Service', 'Schlüsselkompetenzen' (Zentrum für Schlüsselkompetenzen) sowie 'Beschwerdemanagement für Studierende (Ombudsbüro)'. Personalführung, Strategieentwicklung, Teamentwicklung, Finanz- und Kostencontrolling.

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2009 - Nov. 2010

    Stabsstelle Qualitätsmanagement in Lehre und Studium

    Leibniz Universität Hannover

    Etablierung und Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems für Lehre und Studium, Systematisierung bereits entwickelter Formen der Qualitätssicherung, konzeptionelle Ausarbeitung eines integrierten Qualitätsmanagementsystems, Koordination der projektrelevanten hochschulweiten Kommunikations- und Umsetzungsprozesse

  • 3 Jahre und 8 Monate, Aug. 2005 - März 2009

    Wissenschaftliche Referentin für Akkreditierung

    Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA)

    Planung, Durchführung und Auswertung von Akkreditierungsverfahren in der Programm- bzw. Studiengangsakkreditierung an Universitäten und Fachhochschulen. Beratungstätigkeit, Akquisition, konzeptionelle Tätigkeiten (z. B. Entwicklung von Verfahrensleitfäden), Vortrags- und Publikationstätigkeiten.

Ausbildung von Susanne Jaudzims

  • Bis heute

    Pädagogik

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

  • Soziologie, Pädagogik

    Leibniz Universität Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Sprachen
Reisen
Menschen
Wandern
Geocaching
Yoga

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z