Sven-Eric Krüger

Angestellt, Simulation Engineer, Danfoss Power Solutions GmbH

Abschluss: M. Sc., Bergische Universität Wuppertal

Brokstedt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Regelungstechnik
Physik
Angewandte Mathematik
Mathematische Modellierung
Numerische Simulation
Matlab
Simulink
Mess- und Regelungstechnik
Systemtheorie
Model-Based System Development
Hardwarenahe Software
C
Python
Qt
Algorithmenentwicklung
Programmierung
Softwareentwicklung
Objektorientiertes Programmieren (OOP)
Dynamische Datenstruktur
Hardware und Rechnerarchitektur
Windows
Linux
Schaltungssimulation
Schaltungstechnik
Simulation Program with Integrated Circuits Emphas
Schaltungsdesign
Hardwareentwicklung
Elektrotechnik
Elektronik
Elektronikentwicklung
Analogtechnik
Sensorik
Microcontroller
Massenspektrometrie
Elektrische Maschinen- und Antriebstechnik
Optimierungsalgorithmen
Mathematik
Robotik
SVN
Jira
Jenkins
Affinität zu Technik
Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
abstraktes Denken
Fantasie
Motivation
Einsatzbereitschaft
Offenheit
Projektverantwortung
Ingenieur
Hydraulics

Werdegang

Berufserfahrung von Sven-Eric Krüger

  • Bis heute 1 Jahr und 7 Monate, seit Dez. 2022

    Simulation Engineer

    Danfoss Power Solutions GmbH

    Modell-basierte Entwicklung von Regelstrecken im Kontext von HIL und SIL

  • 1 Jahr und 1 Monat, Nov. 2021 - Nov. 2022

    Senior Applications Engineer

    Sokratel GmbH

    Kundenspezifische Applikationen in MATLAB/Simulink

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2016 - Nov. 2021

    Software-Entwickler

    Sokratel GmbH

    Kundenspezifische Appikationen in MATLAB/Simulink

  • 2 Jahre und 7 Monate, März 2014 - Sep. 2016

    Wissenschaftliche Hilfsfachkraft

    Bergische Universität Wuppertal

    Wissenschaftliche Hilfsfachkraft am Lehrstuhl für elektrische Maschinen und Antriebe. Aufgaben: Programmierung eines Tools für die Auslegung von Maschinenwicklungen in Python, Programmierung eines Tools für eine FFT-Analyse von Simulationsdaten aus FEMAG in Python, Überarbeitung von Lehrunterlagen zur Veranstaltung "Grundlagen der Elektrotechnik III"

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Hilfsfachkraft

    Bergische Universität Wuppertal

    Wissenschaftliche Hilfsfachkraft am Lehrstuhl für Sensorik und messtechnische Systeme. Aufgaben: Hardwareentwicklung verschiedener Komponenten für ein Ionen-Resonanz-Massenspektrometer, Optimierung einer Koppelkapazität eines isolierten DC/DC-Wandlers, Entwicklung eines kleinen Labornetzteiles für Praktikumsversuche

  • 3 Monate, Juni 2013 - Aug. 2013

    Studentische Hilfskraft

    EMCEL GmbH

  • 3 Monate, Feb. 2013 - Apr. 2013

    Praktikant

    ThyssenKrupp Bilstein GmbH

    Praktikant in der Abteilung für Systemintegration. Aufgaben: Allgemeine Messaufgaben, Endfertigung von Steuernetzteilen für induktive Lasten, Erstellen eines Temperaturmodells eines Dämpfers in MATLAB/Simulink, Aufbau einer PSI5-Schnittstelle mit Anbindung an einen PC

  • 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2012

    Studentische Hilfskraft

    Bergische Universität Wuppertal

    Tutor für die Laborversuche in der Veranstaltung "Grundlagen der Elektrotechnik B" am Lehrstuhl für elektrische Maschinen und Antriebe

  • 2 Monate, Juni 2009 - Juli 2009

    Praktikant

    Westküstenklinikum Heide

    Im Technischen Dienst und der EDV-Abteilung; Aufgaben: Allgemeine Reparaturen und Instandsetzungen, Prüfung der Brandmeldeanlage, Dokumentation der Rohrpost, Auswertung von Patientenfragebögen und Darstellung der Ergebnisse

  • 9 Monate, Sep. 2008 - Mai 2009

    Zivildienstleistende(r)

    Westküstenklinikum Heide

    Im internen Patiententransportdienst

Ausbildung von Sven-Eric Krüger

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2016

    Elektrotechnik

    Bergische Universität Wuppertal

    Studienschwerpunkte: Regelungstechnik, Elektronik, Automatisierungstechnik. Master-Thesis: Untersuchung der Möglichkeit einer Komplexitätsreduktion vorhandener Optimierungsalgorithmen auf Basis von Lie-Klammern

  • 4 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2013

    Elektrotechnik

    Bergische Universität Wuppertal

    Schwerpunkte: Messtechnik, Automatisierungstechnik, Elektronik. Bachelor-Thesis: Entwurf und Aufbau eines Ladungsverstärkers für ein Ionenresonanz-Massenspektrometer.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Plattdeutsch

    Gut

Interessen

Gitarre
Musik
Physik
Radfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z