Sven Bellert

Angestellt, Biologisch-technischer Assistent, Universitätsklinikum Düsseldorf

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Molekularbiologie
Durchflusszytometrie
Zellkultur
Qualitätskontrolle
ELISA
Biochemie
Western Blot
Mikrobiologie
UPLC
Isolierung
Proteinbiochemie
Methode
Klonierung
Zellbiologie
Polymerasekettenreaktion

Werdegang

Berufserfahrung von Sven Bellert

  • Bis heute 4 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2020

    Biologisch-technischer Assistent

    Universitätsklinikum Düsseldorf
  • 4 Jahre und 5 Monate, Dez. 2015 - Apr. 2020

    Senior Lab Technician

    QIAGEN GmbH

    » Probenvorbereitung für Sequenzierläufe auf dem GeneReader der Firma Qiagen » Analyse und Auswertung von Sequenzierergebnissen » Mitarbeit an der Entwicklung des PCR-Kits „QuantiNova Pro“ » RealTime PCR (AB 7500 / Qiagen RotorGene / BioRad CFX) » Qualitätskontrolle PCR-Reagenzien » Produktfreigabe über SAP » Erstellung und Optimierung von SOPs

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2014 - Sep. 2015

    Biologisch-technischer Assistent

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    » Molekularbiologische Techniken (DNA/RNA-Isolierung, qPCR, Klonierung) » Bestrahlung von Zellen mittels γ-Strahlen am RS225 der Firma Gulmay » DEVD-Assay » Proteinbestimmung mittels Westernblot » Durchflusszytometrische Messungen am FACS Fortessa der Firma Becton Dickinson

  • 3 Jahre und 11 Monate, Juli 2010 - Mai 2014

    Biologisch-technischer Assistent

    Tavarlin AG

    Etablierung neuer immunologischer Methoden (Extra- und Intrazelluläre Durchflußzytometrie, ELISA) Immunphänotypisierung und Detektion von Tumormarkern (FACS Calibur; FACS Canto II; FC500; Navios) Zellkultur mit diversen humanen Zelllinien

  • 7 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2010

    Biologisch technischer Assistent

    Universitätsklinikum Düsseldorf

    Etablierung/Optimierung neuer hämatologischer und immunologischer Nachweismethoden FACS-Phänotypisierung (Immundifferenzierung u.a. vor/nach KMT, HIV, Immundefekte) am FACS Calibur und FACS Canto Nachweis von Komplementdefekten mittels radialer Immundiffusion und ELISA Aufreinigung humaner Leukozyten aus Blut und Punktaten sowie Isolation verschiedenster Zellpopulationen Gewinnung und Aufreinigung von Mausgewebe zur immunologischen Erforschung

  • 2 Jahre, Jan. 2001 - Dez. 2002

    Biologisch-technischer Assistent

    MediScientia GmbH

    BSE-Untersuchung bei Rindern mittels ELISA und Western-Blot Verfahren Serumdiagnostik mittels HPLC und Atomabsorbtionsspektrometrie

Ausbildung von Sven Bellert

  • 2 Jahre, Sep. 1998 - Aug. 2000

    Biologie

    Naturwissenschaftliches Technikum Dr. Künkele

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z