Svetlana Lammok

Angestellt, Pädagogin/Erzieherin/Erziehungswissenschaftlerin, Eltern-Kind-Treff (EKT) Oranienburg

Oranienburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kleinkindpädagogik
Förderung von Kleinkindern
Kommunikationsfähigkeit
Arbeit mit Menschen
Arbeiten mit Kindern
Anleitung der Eltern
Kreativität
Elternarbeit
Forschung
Wissenschaftliches Schreiben
Kenntnisse in SPSS
Kenntnisse in Stata
Citavi
Excel
Teamfähigkeit
Bildung
Word
Babymassage
Baby-Massage
Sozialberatung
Sozialpädagogik
Tanzunterricht

Werdegang

Berufserfahrung von Svetlana Lammok

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Pädagogin/Erzieherin/Erziehungswissenschaftlerin

    Eltern-Kind-Treff (EKT) Oranienburg

    Organisation und Durchführung von Angeboten. Anleitung und Koordinierung der Eltern-Kind-Gruppen. Koordinierung und Durchführung Angebote im Kleinkindbereich (z.B. Beikostkurs und Babymassage). Betreuung der offenen und halboffenen Arbeit mit hohen Elternarbeitsanteil. Mitgestaltung des Ferienprogramms. Gestaltung von niederschwelligen, freizeitpädagogischen Angeboten für Familien (z.B. Beratung, Kreativangebote, Tanzkurse). Planung und Durchführung von kulturellen Sonderveranstaltungen. Beratung.

  • 8 Monate, Dez. 2017 - Juli 2018

    Ehrenamtliche Tätigkeit - Lehrerin

    Jüdische Gemeinde zu Berlin

    Deutschunterricht für Kinder zwischen 2,5 und 13 Jahren. Schulvorbereitung.

  • 11 Monate, Mai 2016 - März 2017

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Potsdam

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Erziehungswissenschaftliche Bildungsforschung

  • 11 Monate, Mai 2015 - März 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Universität Potsdam

    Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bildungstheorie und Bildungsforschung

  • 9 Monate, Aug. 2012 - Apr. 2013

    studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Erziehungs- und Sozialisationstheorie

    Universität Potsdam

    Mitarbeit am Forschungsprojekt: Evaluation des Boxenstopp-Schulprogramms „Wir für uns - Eine Schule mit Identität ist eine Schule mit Zukunft“ an der Grundschule Schwärzesee Eberswalde

  • 4 Monate, Mai 2012 - Aug. 2012

    studentische Hilfskraft

    Universität Potsdam

    Mitarbeit am Forschungsprojekt: "Synopse zu geförderten Projekten (2007-2011) des Landespräventionsrates."

  • 7 Jahre und 2 Monate, Juli 2005 - Aug. 2012

    Fremdsprachen-Hostess für Messen

    unterschiedliche Agenturen

    Promotion, Kundenberatung und Übersetzung

Ausbildung von Svetlana Lammok

  • 4 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2017

    Erziehungswissenschaft

    Universität Potsdam

    - Kinder- und Jugendbildung - Titel der Abschlussarbeit: "Einflussfaktoren der Studienabbruchsintention von Bachelorstudierenden - Eine Analyse anhand der Daten des Nationalen Bildungspanels (NEPS)"

  • 3 Jahre, Okt. 2010 - Sep. 2013

    Erziehungswissenschaft/Soziologie

    Universität Potsdam

    - Kinder- und Jugendbildung - Titel der Abschlussarbeit: Schulische Gewaltprävention am Beispiel des Projekts "Wir für uns- eine Schule mit Identität ist eine Schule mit Zukunft"

Sprachen

  • Russisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Ukrainisch

    Grundlagen

Interessen

Kunst
Rad fahren
Kochen
Musik
Lesen
Salsa
Basteln
Malen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z