Dr. Swantje Borowski

Abschluss: Promotion, Universität zu Köln

Mülheim (Ruhr), Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Forschung und Entwicklung
Marketing
Chemie
Qualitätsmanagement
Projektmanagement
Kreativität
schnelle Auffassungsgabe
Präsentation
Reisebereitschaft
Sprachkenntnisse
MS Office
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Mobilität

Werdegang

Berufserfahrung von Swantje Borowski

  • 6 Monate, Nov. 2015 - Apr. 2016

    ATV Ausbildung Training Vernetzung GmbH

    ATV GmbH

    Gesetzliche und gesundheitspolitische Grundlagen, Internationale Richtlinien Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung, GxP/ISO Anwendungsbereiche, Dokumente und Dokumentation im GxP-System, laborpraktische und herstellungsrelevante GxP-Anforderungen Vertriebsaufbau und -organisation Pharma Business, Market Access, Projektmanagement, Betriebswirtschaft, Marketing, Marketingstrategie

  • 4 Jahre und 5 Monate, Mai 2011 - Sep. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Uni Köln

    Protein Expression, Aufreinigung Proteine, Molekular Biologie, Biophysikalische Methoden, Protein-Engineering, Supervision von Bachelor- und Masterarbeitsprojekten, Praktika und Technischen Assistenten, Aufbau von Projekt-Kooperationen und Supervision, Kostenplanung und Anschaffung von Geräten, Kostenplanung und Anschaffungen für Experimente, Zuständigkeit und Einweisung von Geräten, Vorbereitung und Nachbereitung für die Messung am Synchrotron, Verfassen von Reports

  • 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2010

    Wissenschaftlicher Mitarbeiterin

    Max-Planck Institut für Bioanorganische Chemie

    Supervision von Bachelor- und Masterstudenten,

  • 1 Jahr und 4 Monate, Juni 2004 - Sep. 2005

    Medizinische-Technische Hilfskraft

    Deutsche Gesellschaft für Humanplasma mbH Krefeld

Ausbildung von Swantje Borowski

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2008 - Okt. 2010

    Biochemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • 2 Jahre und 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2008

    Biochemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Institut für Bioorganische Chemie (IBOC) im Forschungszentrum Jülich, Arbeitsgruppe Prof. Pietruszka

  • 9 Jahre und 3 Monate, Apr. 2006 - Juni 2015

    Biochemie

    Universität zu Köln

    Protein Expression, Aufreinigung Proteine, Molekular Biologie, Biophysikalische Methoden, Protein-Engineering Stipendium Graduate-Programm "Pharmacology and Experimental Therapeutics" gesponsert durch Bayer Health Care AG

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z