Sylvia Becker

Angestellt, Kaufmännische Geschäftsführerin, SHARE BERLIN Institute GmbH

Berlin, Deutschland

Über mich

Ich bringe vielseitige kaufmännische Leitungserfahrung im Gesundheits- und Non-Profit- sowie Dienstleistungs-Sektor mit. Dabei stehe ich für die Professionalität in der Finanz- und Administrationsfunktion und in den operativen Prozessen. Meine Leidenschaft ist es, Organisationen strategisch und personell zu entwickeln, neue Kundengruppen oder Märkte zu erschließen und dabei die höchste Kosteneffizienz herzustellen und nachhaltiges Wachstum zu sichern.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschäftsführung
General Management
Organisationsentwicklung
Business Development
Strategieentwicklung
Finanzwesen
Budgetplanung
Controlling
Bilanz
Jahresabschluss
Personalmanagement
Personalentwicklung
Prozessoptimierung
Veränderungsmanagement
Qualitätsmanagement
Stiftungsmanagement
IT-Management
Arbeitsrecht
Recht
Vertragsgestaltung
Steuerrecht
Healthcare
Gesundheitswesen
Non-Profit
Dienstleistungen
Markenführung
Coaching
Innovation
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen

Werdegang

Berufserfahrung von Sylvia Becker

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Sep. 2022

    Kaufmännische Geschäftsführerin

    SHARE BERLIN Institute GmbH

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2022

    COO

    Stiftung ECARF, European Centre for Allergy Research Foundation

    - Stiftungsmanagement - Entwicklung und Implementierng von nachhaltigen Fundraising-Strategien und Sicherstellung von Einnahmen - Identifikation neuer Finanzierungsquellen und Fördermöglichkeiten - Marktanalysen und verantwortlich für die Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Marketingmaßnahmen - Aufbau strategischer Partnerschaften und politischer Kontakte - Sicherstellung der Markenrechte - Leitung des Kommunikations- und Fundraisingteam

  • 5 Jahre und 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2022

    Geschäftsführerin

    ECARF Institute GmbH

    • Gesamtverantwortung für die strategische und operative Unternehmensführung • Ausbau und Entwicklung neuer internationaler Geschäftsfelder • Optimierung und Ausbau der Prozesse und Strukturen zur Kostenreduzierung • Weiterentwicklung der Aktivitäten zur Verbreitung des ECARF-Qualitätssiegels inkl. strategischer Netzwerkpflege

  • 9 Jahre und 2 Monate, Feb. 2008 - März 2017

    Kaufmännische Geschäftsleitung

    WWF Deutschland

    • Gesamtverantwortung für das Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen, allgemeine Verwaltung und IT • Zielgerichtete kaufmännische Steuerung und Verantwortung für die stra-tegische und operative Finanzplanung sowie für die finanziellen Führungs- und Kontrollprozesse • Verantwortlich für die strategische und operative Personalarbeit

  • 8 Jahre und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2016

    Geschäftsführerin

    PANDA Fördergesellschaft für Umwelt mbH

    • Steuerung der Finanzen, Verantwortung für die ordnungsgemäße Abwicklung aller kaufmännischen Vorgänge • Entwicklung und Implementierung von neuen Strategien und Aufbau eines neuen Geschäftsbereiches • Verantwortung für die Markenarchitektur und die Durchsetzung der Markenrechte • HR

  • 7 Jahre, Feb. 2001 - Jan. 2008

    Kaufmännische Leiterin

    dan pearlman GmbH

    • Leitung der Bereich Controlling und das Finanz- und Rechnungswesen, Personal und Administration inkl. IT • Durchführung von Bilanz- und Unternehmensanalysen und Erstellung der Abschlüsse • Steuerung sämtlicher kaufmännischer Prozesse und Aktivitäten und Weiterentwicklung von Controllinginstrumenten • Kaufmännische Vertrags- und Angebotserstellung/-Prüfung, enge Zusammenarbeit im Rechtsanwälten • Personalverantwortung für 30 Mitarbeiter • Verantwortlich für Personalentwicklung

Ausbildung von Sylvia Becker

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 1996 - März 1999

    Steuerwesen

    FH für Verwaltung und Rechtspflege Berlin

    Steuerrecht, Bilanzierung, Betriebliches Rechnungswesen, Revision, Gesellschafts- und Privatrecht, Bewertungsrecht

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 1995 - Okt. 1998

    Betriebswirtschaftslehre

    Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin

    Rechnungswesen, Controlling und Betriebliche Steuerlehre, Personalwesen

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 1985 - Sep. 1988

    Betriebswirtschaft

    Ingenieurschule Magdeburg

    Binnenhandel, Betriebswirtschaft, Logistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Sport
Natur
Reisen
Fotografie
Natur- und Umweltschutz
Fremde Kulturen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z