Dr. Tanja Paul

Angestellt, Head of EVM Laboratory, ARLANXEO

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamfähigkeit
Chemie
Analytisches Denken
Fluoreszenzmikroskopie
Kolloidchemie
Polymerchemie
Microsoft Office
Organisation
Zuverlässigkeit
Oberflächenchemie
Biochemie
EndNote
CS ChemDraw
Erstellung von Präsentationen
Mikrobiologie
Aufgeschlossenheit
ELISA
Biologische Chemie
Pünktlichkeit
Organische Synthese
Präsentation von Daten
NMR-Spektroskopie

Werdegang

Berufserfahrung von Tanja Paul

  • Bis heute 3 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2021

    Head of EVM Laboratory

    ARLANXEO

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2020

    Doktorandin

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Recherche, Entwicklung und Ausarbeitung des Promotionsthemas, Kooperationen mit externen Forschungsinstituten, Erstellen von Präsentationen und wissenschaftlichen Publikationen, Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten, Verantwortung für Geräte am Institut

  • 7 Monate, Apr. 2016 - Okt. 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Tutorentätigkeit in Prinzipien der Organischen Chemie

  • 5 Monate, Okt. 2015 - Feb. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Tutorentätigkeit in Allgemeine und Anorganische Chemie

  • 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2015

    Studentische Hilfskraft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Tutorentätigkeit in Chemie der Elemente

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Studentische Hilfskraft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Tutorentätigkeit in Allgemeine und Anorganische Chemie

Ausbildung von Tanja Paul

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2020

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Chemie

    Heinrich Heine Universität Düsseldorf

    Master Arbeit mit dem Titel " Poly (N-Isopropylacrylamide) Microgel Layers with temperature-switchable Mannose Ligands: Preparation and Receptor Binding" (1,0) am Institut für Organische und Makromolekulare Chemie

  • 3 Jahre, Okt. 2011 - Sep. 2014

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Bachelor Arbeit mit dem Titel "Metall-Organische-Netzwerke als monolithische Kompositmaterialien" (1,0) am Institut für Bioanorganische Chemie und Katalyse, HHU

  • 2002 - 2011

    Studium

    Gymnasium Wülfrath

    Abiturfächer: Biologie, Mathematik, Deutsch, Pädagogik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z