Tatjana Wachtel

Bis 2015, Disponentin in der Beschaffungslogistik, Andreas Stihl AG & Co. KG

Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsstärke
Engagement
Flexibilität
Reisebereitschaft
selbständiges
verantwortungsvolles und strukturiertes Arbeiten (
lösungsorientiertes Denken
ein Auge für Details
ein offenes Naturell
Kooperatives Denken & Handeln versus Konkurrenzver
fortgeschrittene Kenntnisse in SAP R/3
sicherer Umgang mit MS-Office
6 Monate Auslandspraktikum (Spanien) im Fachbereic
7 Monate Berufserfahrung im Forderungsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Tatjana Wachtel

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2015

    Disponentin in der Beschaffungslogistik

    Andreas Stihl AG & Co. KG

  • 6 Monate, März 2010 - Aug. 2010

    Praktikantin Logistik

    Robert Bosch España Gasoline Systems, S. A. (Madrid)

    Leergutmanagement, Bestandsüberwachung und Bestellung von (OEM-) Kunden-Mehrwegverpackung (MWEG), Versorgung der Lieferanten mit MWEG, Lieferscheine erstellen, Präsentation der monatlichen Logistikkennzahlen, Monatliche Saldenerstellung und -abgleiche von MWEG, Inventuren

  • 7 Monate, Aug. 2007 - Feb. 2008

    Kfm. Angestellte im Forderungsmanagement

    badenova AG & Co. KG

    Meine Position beinhaltete während des Einsatzgebietes (6 Mon.) und meiner Übernahme nach der Ausbildung, Tätigkeiten sowohl im Back- als auch im Front-Office. Gerne führe ich Ihnen diese bei Interesse auf. Intensive Zusammenarbeit mit Vertrieb und Buchhaltung. Fortgeschrittene Kenntnisse in SAP R/3 Module: SAP-FI, SAP-MM, SAP-SD, SAP-HR, (Branchenlösung SAP-IS-U).

Ausbildung von Tatjana Wachtel

  • 4 Jahre und 7 Monate, März 2008 - Sep. 2012

    International Management

    Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Klassisches BWL-Studium. Strategische, operative Fragestellungen. Umfassende Ausbildung in angrenzenzenden Wissensgebieten (Technik, Informatik, Recht, VWL und Soft Skills). Thema Bachelor-Thesis: "Mitarbeiterkapitalbeteiligung" in den Disziplinen Unternehmensfinanzierung und Personalmarketing

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2008

    Ausbildung zur Industriekauffrau

    badenova AG & Co. KG

    In folgenden Fachbereichen: Marketing, Kreditoren-, Debitoren- und Hauptbuchhaltung, Finanzmanagement, Forderungsmanagement, Vertrieb, Technische Dienstleistungen, Materialwirtschaft, Logistik, Einkauf, Produktion und Personalwesen. Einsatzgebiet im Forderungsmanagement (6 Monate)

  • 2003 - 2005

    Max-Weber-Schule in Freiburg

    Kaufmännisches Berufskolleg I und II

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

Interessen

Vegan
Nachhaltigkeit
Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ)
LOHAS
CSR
Literatur
Iyengar-Yoga
Flamenco
Salsa
Gesellschaftsspiele
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z