Dr. Theresa Kienle

Angestellt, Chief Tech Lead & Gruppenleiterin für Next Generation Sensor Fusion, Robert Bosch GmbH, Stuttgart

Stuttgart-Feuerbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrungen in der mathematischen Modellierung pra
dem Lösen mittels numerischer Verfahren
sowie Erfahrungen in der mathematischen Optimierun
Im Speziellen im Bereich des Trackings mehrerer Ob
Umfelderfassung
der Sensordatenfusion
und der Datenassoziation.
Mit Anwendung in der
Luftraumüberwachung
und im
automatisierten Fahren
Sowie in der Funktionsentwicklung der Motorsteueru
und im Embedded Software Engineering.

Werdegang

Berufserfahrung von Theresa Kienle

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Chief Tech Lead & Gruppenleiterin für Next Generation Sensor Fusion

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

    https://www.bosch-presse.de/pressportal/de/en/automated-driving-bosch-and-volkswagen-group-subsidiary-cariad-agree-on-extensive-partnership-237313.html

  • 8 Monate, Okt. 2021 - Mai 2022

    Chief Product Owner & Gruppenleiterin für Next Generation Sensor Fusion

    Robert Bosch GmbH, Stuttgart

    https://www.bosch-presse.de/pressportal/de/en/automated-driving-bosch-and-volkswagen-group-subsidiary-cariad-agree-on-extensive-partnership-237313.html

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2020 - Sep. 2021

    Gruppenleiterin und Workpackage Lead

    Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Chassis Systems Control, Stuttgart

    Disziplinarische Führung und Projektleitung des Sensordatenfusionsteam im Bosch-Daimler-Kooperationsprojekt automatisiertes Fahren Level 4/5

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2017 - Dez. 2019

    Work Package Lead / Product Owner

    Robert Bosch GmbH - Geschäftsbereich Chassis Systems Control, Stuttgart

    Work Package Lead / Product Owner Fusion im Bosch-Daimler-Kooperationsprojekt automatisiertes Fahren Level 4/5

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2016 - Apr. 2017

    Entwicklungsingenieurin

    Robert Bosch GmbH - Geschäftsbereich Chassis Systems Control, Abstatt

    Funktionsentwicklung von vernetzten, hoch/vollautomatisierten Fahrfunktionen: Algorithmen für die Umfeldanalyse

  • 3 Jahre, Mai 2013 - Apr. 2016

    Entwicklungsingenieurin

    IAV GmbH

    Funktions-/Softwareentwicklung und Applikation in der Motorsteuerung bei Serien- und Vorentwicklungsprojekten. Rapid Prototyping.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Jan. 2010 - Jan. 2013

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Doktorandin)

    EADS Deutschland GmbH, Universität Ulm

    Doktorandin in einem Forschungskooperationsprojekt zum Thema Numerische Optimierung bei Tracking, Assoziation und Datenfusion von Radardaten.

  • 6 Monate, Okt. 2008 - März 2009

    Wissenschaftliche Hilfskraft mit Abschluss

    Institut für Numerische Mathematik der Universität Ulm

    Umgestaltung und Konzeption der Programmierpraktika

  • 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2008

    Teaching Assistant

    University of Wisconsin, Milwaukee, USA

    Dozentin für „Intermediate Algebra“

Ausbildung von Theresa Kienle

  • 3 Jahre und 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2013

    Numerische Mathematik

    Universität Ulm

    in Zusammenarbeit mit der EADS Deutschland GmbH, Ulm: "Mathematical Analysis and Computational Methods for Probabilistic Multi-Hypothesis Tracking (PMHT)"

  • 10 Monate, Aug. 2007 - Mai 2008

    Mathematik

    University of Wisconsin, Milwaukee

    Master's thesis im Bereich Numerische Mathematik: „Development of a Second Order Exponential Time Differencing Scheme“

  • 5 Jahre und 2 Monate, Okt. 2004 - Nov. 2009

    Mathematik mit Nebenfach Informatik

    Universität Ulm

    Diplomarbeit bei der EADS Deutschland GmbH, Ulm: „Numerische Verfahren für die Multihypothesen-Objektverfolgung“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Reisen und Entdecken fremder Kulturen
Sprachen
Rotaract
Tennis
Segeln (SKS)
Snowboardfahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z