Theresia Godde

Angestellt, Ernährungsberaterin VFED, Diabetesberaterin DDG, Fitnesstrainerin B-Lizenz, Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährungsmedizin Münster

Abschluss: Bachelor of Science, Fachhochschule Münster

Münster, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ernährungsberatung
Diabetesberatung
Qualitätsmanagement
Praxismanagement
Telemedizin
Teamfähigkeit
Datenschutz
Organisation
Office-Programme
Fitnesstraining
Motivation
Kreativität
Entwicklung von Schulungskonzepten

Werdegang

Berufserfahrung von Theresia Godde

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2015

    Ernährungsberaterin VFED, Diabetesberaterin DDG, Fitnesstrainerin B-Lizenz

    Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährungsmedizin Münster

  • 4 Monate, Mai 2014 - Aug. 2014

    Praktikantin

    Schwerpunktpraxis für Diabetes und Ernährungsmedizin Münster

  • 1 Monat, Feb. 2012 - Feb. 2012

    Praktikantin

    BUNDjugend NRW Landesgeschäftsstelle

    Mitarbeit in der Organisation und Durchführung des Projekts "Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Offenen Ganztagsschule"

  • 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2011

    Praktikantin

    Bioladen Lebensgarten Soest

    Zubereitung von Speisen in der Bistro-Küche sowie gastronomische Arbeiten im Bistro selbst, Bedienung von Kunden an Lebensmitteltheken, Beratung von Kunden im Geschäft

  • 1 Jahr, Aug. 2010 - Juli 2011

    Freiwillige Mitarbeiterin

    BUNDjugend NRW Landesgeschäftsstelle

    Organisation, Durchführung und Betreuung von Kinder- und Jugendfreizeiten, Verwalten von Anmeldungen und Rechnungen mit MS Word, Excel und Access, Verwaltung und Bearbeitung von eingehenden Briefen, Mails und Anrufen, Erstellung von Druckmedien (Programmhefte, Flyer, Poster, Aufkleber, Postkarten) mithilfe von Adobe InDesign, Illustrator und Photoshop, Betreuung einer lokalen Jugendgruppe

Ausbildung von Theresia Godde

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2017

    Diabetologie

    Akademie für Gesundheitsberufe Rheine

    Beratung, Schulung, Diabetes mellitus Typ 1, Diabetes mellitus Typ 2, Ernährung, Medizin, Qualitätssicherung, Prävention

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2014

    Oecotrophologie

    Fachhochschule Münster

    allgemeine und spezielle Ernährungsempfehlungen, Ernährungsformen, Ernährungsmedizin, ernährungsabhängige Erkrankungen, Beratung, Schulung, Lebensmittellehre, Lebensmittelhygiene, Biochemie, Vitamine und Mineralstoffe, Zusatzstoffe und Rückstände, Lebensmittelstechnik

  • Oecotrophologie

    Fachhochschule Münster

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Sport
Design
Fotografie
Nachhaltigkeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z