Thomas Beringer PMP

Angestellt, Head of Governmental Business Development GE, Hensoldt Sensors

Neuburg an der Donau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

2500h+ Military Jet
800h+ Military Flight Instructor (including basic
Flight Evaluator
Instruktor
Stabs - und Führungsverwendung
Flugsicherheitsoffizier
Trainer
Bid Management Erfahrung
Erfahrung im Projektmanagement
Projektleitungserfahrung
Training Management
Bid Management und Export Erfahrung
Flight simulation
Training Development
Coaching
Leitung
Programm Management
Englische Sprache
Raumfahrt

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Beringer PMP

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Head of Governmental Business Development GE

    Hensoldt Sensors

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Büroleiter HENSOLDT Koblenz Büro

    HENSOLDT
  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2020 - Aug. 2021

    Senior Business Development Manager

    Hensoldt
  • 5 Monate, Okt. 2019 - Feb. 2020

    Senior Campaign Manager

    Airbus Defence and Space Ottobrunn

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2019

    Programme Manager

    Airbus Group

    Programme Manager bei Airbus Defence and Space

  • 1 Jahr und 1 Monat, Aug. 2014 - Aug. 2015

    Mission Readiness Training Koordinator

    AIRBUS Defence & Space

    Entwicklung und Umsetzung von Simulator Trainingsprogrammen Erstellen von Trainingskonzepten

  • 7 Monate, Jan. 2014 - Juli 2014

    ASTA Systemoperateur mit Schwerpunkt HF, CRM & MRT

    Airbus Defence and Space

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    ASTA Systemoperateur mit Schwerpunkt Human Factor Training

    Cassidian

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2013

    Fluglehrer F-4F und Einsatzstabsoffizier

    German Air Force

    Flugdienstleiter F-4F und Eurofighter, Flugsicherheitsoffizier, stv. Leiter Ausbildung und Projektmanager, CRM Trainer

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2006 - Sep. 2009

    Fluglehrer T-38 und Einsatzstabsoffizier

    US Air Force

    Ausbildung und Einsatz als Fluglehrer T-38 Projektmanagemen Erstellung, Ausplanung und Durchführung des Jeahresprogramms mit über 7500 Flugstunden, 160 Schülern, 35 Fluglehrern und einem Gesamtwert von ca. 8,4 Mio $.

  • 5 Monate, Jan. 2006 - Mai 2006

    Fluglehrer F-4F und Einsatzoffizier

    German Air Force

    Einsatz als Flugleher F-4F und Einsatzoffizier Dadurch verantwortlich für die Flugdienstleitung, Optimierung von Dokumentatonsprozessen und Einsatzplanung.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2004 - Dez. 2005

    Flug- und Simultorlehrer F-4F

    German Air Force

    Einsatz als Flug- und Simulatorlehrer in Rheine

  • 3 Monate, Sep. 2004 - Nov. 2004

    Schüler an der Führungsakademie der Bundeswehr

    German Air Force

    Weiterbildung zum Stabsoffizier mit folgenden Schwerpunkten: Seminararbeit - "Der Vertrag von Tlatelolco - Die Entstehung einer Kernwaffenfreien Zone" Prüfung in den Fächern: Führung und Management, Einsatzplanung und Sicherheitspolitik Abschluss des Lehrgangs mit der Gesamtnote GUT und Generalstaboffiziers Eignung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2004

    Fluglehrer F-4F und Simulatorlehrer

    German Air Force

    Einsatz als Fluglehrer F-4F beim Fluglehrzentrum in Rheine Zeitgleich verwendet als Simulator- und Taktiklehrer

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2000 - Mai 2003

    Fluglehrer F-4F und Fluggruppenführer

    US Air Force

    Ausbildung und Einsatz als Fluglehrer auf dem Muster F-4F in den USA Zusammenarbeit im multinationalen Umfeld Personalverantwortung und Mitarbeiterführung für die Schülerklassen Einsatzplanung und Flugdienstleitung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juni 1999 - Aug. 2000

    Persönlicher Assistent des Geschwaderkommodore und Pilot F-4F

    German Air Force

    Als persönlicher Assistent des Geschwaderkommodores verantwortlich für: Terminüberwachung, Teilprojektleitung und Projektmanagement. Zeitgleich eingesetzt als Pilot auf dem Muster F-4F.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Jan. 1997 - Mai 1999

    Pilot auf dem Waffensystem F-4F und Staffeldienstoffizier

    Germna Air Force

    Pilot auf dem Muster F-4F Zusätzlich als Staffeldienstoffizier verantwortlich für: Personaleinteilung, Teilprojektleitung und erstellen von Einsatzplänen

  • 8 Monate, Mai 1996 - Dez. 1996

    Flugschüler auf dem Waffensystem F-4F

    German Air Force

    Taktische Erstausbildung auf dem Waffensystem F-4F

  • 1 Jahr und 3 Monate, Feb. 1995 - Apr. 1996

    Luftfahrzeugführer Grundschulung

    German Air Force

    Flugschüler auf den Mustern T-37und T-38

  • 1 Jahr und 3 Monate, Nov. 1993 - Jan. 1995

    Anwärter Fliegerischer Dienst

    Bundeswehr (9.OSLw)

Ausbildung von Thomas Beringer PMP

  • 4 Monate, Aug. 2004 - Nov. 2004

    Sicherheitspolitik, Führung und Management

    Führungsakademie der Bundeswehr

  • 2 Jahre, Aug. 1990 - Juli 1992

    Technik

    Staatliche Fachoberschule Ingolstadt

    Mathematik, Physik und Chemie

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 1986 - Aug. 1990

    Mathematik

    Staatliche Realschule Neuburg / Donau

    Mathematik, Physik und technisches Zeichnen

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z