Prof. Dr. Thomas Knaus

Beamtet, Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Expertise in den Forschungsfeldern Bildungsinforma
und Medienpädagogik
Medienpädagogik
Media Education
Bildungsinformatik
Computer Sciences
Educational Technology
digitaler Wandel in Bildungseinrichtungen
Bildung in der digitalen Welt
Lehrerbildung
Making
sozialisations- und bildungstheoretische Aspekte d
Techniktheorie | Theory of Technology
Schul- und Medienbildungsentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Knaus

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Medienpädagogik

    Pädagogische Hochschule Ludwigsburg

  • Bis heute 9 Jahre und 6 Monate, seit 2015

    Honorarprofessor am Fachbereich Informatik und Ingenieurwissenschaften

    Frankfurt University of Applied Sciences
  • Bis heute 12 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2011

    Wissenschaftlicher Direktor des Frankfurter Technologiezentrums [:Medien] – FTzM

    Frankfurt University of Applied Sciences

    Wissenschaftlicher Direktor (bis 2015 Geschäftführender Direktor) & Projektleiter der FuE-Projekte in den Feldern der Bildungsinformatik und Medienpädagogik

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Professurvertretung (W3, 80%) Allg. Erziehungswissenschaft II SP Medienpädagogik

    Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Vertretung des Lehrstuhls Allgemeine Erziehungswissenschaft II SP Medienpädagogik (W3, 80%) am Institut für Erziehungswissenschaft im Department Pädagogik der Phil. Fakultät und des Fachbereichs Theologie

  • 4 Jahre und 6 Monate, Apr. 2010 - Sep. 2014

    Lehrbeauftragter (Allg. Pädagogik/Medienpädagogik)

    Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg

    Schwerpunkte: Allgemeine Pädagogik und Medienpädagogik; schulische Medienpädagogik; Schulentwicklung und Schulorganisation; "Mini-Empirie" (Forschendes Lernen)

  • 16 Jahre und 6 Monate, Apr. 1998 - Sep. 2014

    Lehrbeauftragter (Soziale Arbeit & Gesundheit)

    Fachhochschule Frankfurt am Main

    Lehraufträge im FB4 "Soziale Arbeit und Gesundheit" der FRA UAS

  • 12 Jahre, Okt. 2001 - Sep. 2013

    Projektleitung fraLine

    Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences

    Projektleiter; Schwerpunkte: Organisation und Durchführung von Forschungsprojekten (anwendungsorientierte Forschung und Evaluation), Projektakquise, Verhandlungen mit Kooperationspartnern, Auswahl des Personals und Anleitung der Mitarbeiter/innen, Publikationen, Präsentation, Betreuung wissenschaftlicher Qualifikationsarbeiten, Beschaffung und Haushaltsüberwachung, konzeptionelle Weiterentwicklung und strategische Projektplanung

  • 15 Jahre und 2 Monate, Sep. 1996 - Okt. 2011

    Geschäftsführer

    [training – teaching – research]

    Beratung, Seminare, Weiterbildung & Auftragsforschung

  • 6 Jahre und 6 Monate, Apr. 2005 - Sep. 2011

    Lehrbeauftragter (IM/IT)

    Hessische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie

    Fächer: IT-Management und IT-Organisation, Informationsmanagement

  • 2 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2001

    Sozialpädagoge und Medienpädagoge in der Jugendbildungsarbeit

    Stadt Bad Homburg v.d.H.

    Sozial- und Medienpädagoge in der offenen Jugendarbeit & Jugendbildungsarbeit; Schwerpunkte: organisatorische Leitung des Bereichs Medien und des InternetCafés (zuvor: Sozialpädagoge im Anerkennungsjahr)

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 1998 - Sep. 2001

    Lehrer (Mathematik und FT Elektrotechnik, abH)

    Internationaler Bund

    Lehrer für die Fächer Mathematik und Fachtheorie (Elektrotechnik)

  • 5 Jahre und 7 Monate, März 1996 - Sep. 2001

    Sozialpädagoge in der Offenen Jugendarbeit

    E.I.L.T. e.V. (kommunal geförderte Initiative)

    pädagogische Leitung des Teams / Konzepterstellung

  • 3 Jahre und 7 Monate, März 1996 - Sep. 1999

    Sozialpädagoge in der Offenen Jugendarbeit

    Stadt Frankfurt am Main – Jugend- und Sozialamt (Jugendclub Niederrad)

Ausbildung von Thomas Knaus

  • 2003 - 2008

    Erziehungswissenschaften

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Lehr-Lernforschung, Allg. Pädagogik und Mediendidaktik; weitere Schlagworte: digitale Medien; Text & Bild; Kommunikation (CVK); Kommunigrafie

  • 1998 - 2003

    Erziehungswissenschaften

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Erwachsenenbildung; Pädagogische Psychologie

  • 1995 - 1998

    Sozialpädagogik

    Fachhochschule Frankfurt am Main (heute: FRA UAS)

    Jugendarbeit; Medienpädagogik; Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit

  • 1994 - 1996

    Nachrichtentechnik

    Fachhochschule Dieburg (heute: Hochschule Darmstadt – hda)

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Laufen (Waldlauf & Marathon) | Running (Forest Run & Long Distance Hiking & Marathon)
Reisen (und wieder zuhause ankommen) | Travel (and arrive home again).
alte Autos | old Cars
Handwerkliches in Haus & Garten | House & Garden
Kochen (und Essen ;-)) | good Food & Cooking

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z