Thomas Mc Kie

Selbstständig, freiberuflicher Projektleiter, Projektmanagement Mc Kie

Ottobrunn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Program Management
Projektmanagement
Multiprojektmanagement
Turnaround Management
Abteilungsleitung
Beratung
Mehrjährige Projektleitungserfahrung
Projektmanagementsupport
MS Project
MS Office
Hubschrauberpilot
Matlab / Simulink
Akustiktest
ECSS
Project Management
Führungskompetenz
Führung
Konfliktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Mc Kie

  • Bis heute 7 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2017

    freiberuflicher Projektleiter

    Projektmanagement Mc Kie

  • 4 Jahre, Juni 2013 - Mai 2017

    Projektleiter und Versuchsingenieur

    IABG mbH

    Projektleiter und Versuchsingenieur Raumfahrt, Akustiktest

  • 2 Jahre, Juni 2011 - Mai 2013

    Projektleiter

    Munich Metrology GmbH

    Projektleiter, CAD-Konstrukteur (SolidWorks)

  • 8 Monate, Aug. 2010 - März 2011

    Diplomand, Werkstudent

    IABG mbH

    Werkstudent, anschließend Diplomand

  • 10 Jahre, Juli 1997 - Juni 2007

    Offizier & Hubschrauberpilot

    Bundeswehr

    Oberleutnant d.R., Zeitsoldat, Truppenoffizier, Heeresflieger, Hubschrauberpilot

Ausbildung von Thomas Mc Kie

  • 1 Monat, Nov. 2020 - Nov. 2020

    Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)

    Fortbildung - VDI Fortbildungszentrum Stuttgart

    Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) VDI Fortbildungszentrum Stuttgart – vdi-fortbildung.de

  • 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2020

    Qualitätsmanagement-Fachkraft (QMF-TÜV)

    Fortbildung - TÜV SÜD Akademie

    Qualitätsmanagement-Fachkraft (QMF-TÜV) TÜV SÜD Akademie – tuvsud.com

  • 1 Monat, Dez. 2016 - Dez. 2016

    Führen ohne Weisungsbefugnis

    Fortbildung - Dr. Kerstin Sander (commcom.de)

    Problematik des Führens ohne Weisungsbefugnis; Situatives Führen (im Projekt); Umgang mit Be- und Überlastung; Führen von Feedback-Gesprächen; Teambildung und Motivation; Gestaltung von Informations- und Entscheidungsprozessen; Umgang mit schwierigen (Projekt-)Situationen

  • 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2016

    Achtsames und gesundes Führen von (Projekt-) Teams

    Fortbildung - Dr. Anton Schuhegger (commcom.de)

    Symptome Ursachen und Folgen von zu hoher Be-/Überlastung; Die Rolle des Gehirns als Zielorgan für Belastung; Der Zusammenhang zwischen Belastung, Überlastung und (Team-) Burnout; Achtsamkeit als Grundlage moderner Führung; Der Weg zur „Teamgesundheit“ und zur gesteigerten Team-Produktivität;

  • 1 Monat, Sep. 2016 - Sep. 2016

    NCR-Management im Bereich Raumfahrt

    Fortbildung - IABG

    ECSS-Q-ST-10-09C, NCR Management, Non-Conformance Review Board (NRB)

  • 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2016

    Programm Management (based on PMI Standard 3rd edition)

    Fortbildung - Acentiss Academy (acentiss.de)

    Definitions, Program Management Organization, Program Management Domains, Supporting Processes, Implementation of Program Management

  • 1 Monat, Juni 2015 - Juni 2015

    Zusammenarbeit wirkungsvoll gestalten

    Fortbildung - Alexandra Tins (commax.de)

    Positive Einflussnahme vs. Manipulation, Netzwerke bilden, pflegen & profitieren, Entscheidungsbaum, Ursachenanalyse: Perspektivenwechsel gezielt einsetzen, Macht der positiven Sprache, Mitarbeitermotivation, Schattenbildung, Wirkungsvolle Gestaltung der Zusammenarbeit

  • 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2015

    BWL – Betriebswirtschaftliches Basiswissen

    Fortbildung - Prof. Dr. Hartmut Walz (Hochschule Ludwigshafen am Rhein)

    Grundlagen BWL, Kostenrechnung, ext. Rechnungswesen und Kennziffern, Marketing und Pricing: Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, EBIT, Deckungsbeitrag, Rendite, Return on Investment, Working Capital, Liquidität, Sunk Costs, Break-Even-Punkt, Investitionen, Unique Selling Proposition

  • 1 Monat, Jan. 2015 - Jan. 2015

    Intercultural Workshop

    Fortbildung - Kenneth Myers (icunet.ag)

    “Presenting with Poise and Confidence –International Presentation Skills” Basics on Communication and Trust, Countries Values, Trust Building, Communication Model, Captivating your Audience, Presentation Exercises

  • 1 Monat, März 2014 - März 2014

    Projektmanagement

    Fortbildung - Dr. Friederich (S.M.S. / smsgmbh.de)

    Projektdefinition, Projektakquisition, Professionelle Gesprächsführung, Professionelle Kommunikation, Verhandlungsführung im Projektgeschäft, Projektplanung/Steuerung, Changemanagement, Projektabschluss, Projektmethodik, Verfahren/Tools

  • 1 Monat, Juni 2013 - Juni 2013

    Konfliktmanagement – Konstruktiver Umgang mit Konflikten

    Fortbildung – Stefan Probst (change-workers.de)

    Definition Konflikt, Konfliktarten, Konflikteskalation, Konfliktstufen, Konfliktanalyse, Stressmuster, Konflikttypen, Konfliktlösung, Deeskalation

  • 4 Jahre, Apr. 2007 - März 2011

    Luft- und Raumfahrt

    Technische Universität München

    Luft- und Raumfahrttechnik: Raumfahrttechnik, Satellitentechnik, Bemannte Raumfahrt, Systems Engineering, Menschliche Zuverlässigkeit, Führung & Org. in Unternehmen, Innovation & Technologietransfer i.d. Raumfahrt, Umweltsim. i.d. Raumfahrt, Raumtransportsysteme

  • Bis heute

    Luft- und Raumfahrttechnik

    Universität der Bundeswehr München

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Handball
Politik
Computer
Handballschiedsrichter

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z