Dr. Thomas Oellermann

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in der Tschechischen Republik

Prag, Tschechische Republik

Fähigkeiten und Kenntnisse

Geschichte
Tschechische Republik
Prag
Englisch
Französisch
Tschechisch
Italienisch
Polnisch
Russisch
Sport

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Oellermann

  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Aug. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Friedrich-Ebert-Stiftung, Vertretung in der Tschechischen Republik

  • 3 Jahre und 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2014

    Projektkoordinator

    Collegium Bohemicum o.p.s.

    Aufbau einer Ausstellung

  • 3 Jahre und 10 Monate, Aug. 2010 - Mai 2014

    Projektkoordinator

    Collegium Bohemicum o.p.s.

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2014

    Übersetzer

    Newslab s.r.o.

    Übersetzen von Web-Infografiken aus dem Tschechischen ins Deutsche.

  • 5 Jahre und 4 Monate, Sep. 2005 - Dez. 2010

    Lektor

    United Studies s.r.o.

    Durchführung von Deutsch-Kursen bei in Prag ansässigen Firmen.

Ausbildung von Thomas Oellermann

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Neuere Geschichte

    Collegium Bohemicum Usti nad Labem

  • 5 Jahre und 8 Monate, Jan. 2006 - Aug. 2011

    Neuere Geschichte

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

  • 9 Monate, Okt. 2003 - Juni 2004

    Deutsche und Österreichische Studien

    Karls-Universität Prag

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Französisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Polnisch

    Grundlagen

  • Tschechisch

    Fließend

  • Griechisch

    Grundlagen

  • Arabisch

    Grundlagen

  • Slowakisch

    -

Interessen

Geschichte
Film
Sport
Politik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z