Thomas Ruland

Bis 2010, IT-Consultant, dwpbank

Dirmstein, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Consultant
Erfahrung
Mainframe
Großrechner
COBOL
SWT
NATURAL
ASSEMBLER
Systembetreuung
IMS
DB2
ADABAS
Bank
Versicherung
Bausparkasse
Industrie
Siron
CAEARL

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Ruland

  • 8 Jahre und 6 Monate, Jan. 2002 - Juni 2010

    IT-Consultant

    dwpbank

    Wertpapierabwicklung: Wartung, Weiterentwicklung und Betreuung von einem Wertpapiersystem, das die genossenschaftlichen Eigenanlagen (Depot A) von Wertpapieren abbildet und abwickelt. Dabei sind die Auswirkungen von gesetzlichen Änderungen z.B des HGB und des Kreditwesengesetzes auf das Wertpapier-System zu analysieren und umzusetzen.

  • 1 Jahr, Jan. 2001 - Dez. 2001

    IT-Consultant

    Dresdner Bank AG

    Projektaufgaben im privaten Finanzmanagement: • Koordinierung und Betreuung der DIVA-Batchkette, dem Depotinformations- und Vermögensanalyse-System der Dresdner Bank für Private Banking Vermögenskunden. Das System verarbeitet Kundenstamm- und Wertpapierstammdaten, WP-Kurse, WP-Umsätze, WP-Bestandssalden, Devisen, Zins- und Kapitaldienste und die komplette Geldseite • Koordinierung und Abwicklung von Integrations- und Praxistests (Einführung neuer Release-Stände) • Koordinierung Tagesgeschäft, Sonderaufg

  • 3 Jahre und 3 Monate, Okt. 1997 - Dez. 2000

    IT-Consultant

    Deutsche Bausparkasse Badenia, Karlsruhe

    Projektaufgaben bei der Badenia Bausparkasse in Karlsruhe: Behebung des Datum 2000–Problems und deren Einführung. Erstellen eines neuen Kundenbuchungssystems (Nebenbuchhaltung). Beheben der Schnittstellenproblematik beim Projekt DAVID3 (Darlehensverarbeitung im Dialog)

  • 7 Jahre und 6 Monate, Apr. 1990 - Sep. 1997

    Anwendungsentwickler

    Mannheimer Versicherung AG

    Projektaufgaben bei der Mannheimer Versicherung in Mannheim • Konzeption und Realisierung eines neuen Dialogsystems für Haftpflicht- und Unfallversicherung • Konzeption und Realisierung eines dialoggestützten Lebensversicherungssysstems einschließlich Datenmodellierung, Funktionsmodellierung und komplexer mathematischer Berechnungen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 1987 - März 1990

    Anwendungsentwickler

    Wild-Leitz, Wetzlar (heute Leica)

    Projektaufgaben bei Wild-Leitz, Wetzlar (renommierter Optikgerätehersteller), heutiger Name Leica. IT-Betreuung von bestehenden Abläufen für das Rechnungswesen und deren Weiterentwicklung (Batch und Dialog)

Ausbildung von Thomas Ruland

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1979 - Juli 1982

    Betriebswirtschaft

    Fachhochschule Ludwigshafen

    Controlling und Steuerberatung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Tischtennis
Rennrad
RTF
Radmarathon
Marathon
100 km Biel
Swiss-Alpin-Marathon Davos

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z