Thomas Schierbaum

Angestellt, Business Development & Marketing, Bayerische Medien Technik GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Public Relations
Marketing
Events
PR
Public Affairs
Unternehmenskommunikation
Forschung und Entwicklung
Innovation
Forschung
Netzwerk
Expertenwissen
Rundfunktechnik und Medientechnik
Broadcasting
Redakteur
Eventmanagement
Organisation von Tagungen
Durchführung von Seminaren
Webinare
Beratung
Technisch-wissenschaftliche Kolloquien
Vorträge
Workshops
Programmverbreitung
Digitale Netze
Audiovisuelle Medien
Medienproduktion
5G
AV-Technologien
Mediendienste
Plattformen
Social Media
Medientechnologien
Krisenkommunikation
Kontakte
Erstellung von Geschäftsberichten
TYPO3
Wordpress

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Schierbaum

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Business Development & Marketing

    Bayerische Medien Technik GmbH
  • 13 Jahre, Apr. 2008 - März 2021

    Leiter Öffentlichkeitsarbeit

    Institut für Rundfunktechnik GmbH

    Fachliche Steuerung und Leitung des Referats mit 2 Mitarbeiterinnen Mitwirkung an der strategischen Themenentwicklung des Instituts Zuständig für Medienanfragen von Print, Online, Hörfunk und TV Verantwortlich für Pressemitteilungen, Internet, Intranet, Social Media, Geschäftsbericht Planung und Durchführung von über 400 nationalen und internationalen Kolloquien, Fachtagungen, Symposien, Webinaren und Messen Unternehmensmarketing und Corporate Design Volontariatsausbildung Krisenkommunikation

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2007 - Juni 2008

    Akquiseingenieur für das Geschäftsfeld Auftragsforschung

    Institut für Rundfunktechnik

  • 7 Jahre und 4 Monate, Jan. 2000 - Apr. 2007

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sachgebiet Informations- und Datendienste

    Institut für Rundfunktechnik

    Leitung nationaler und internationaler Projekte auf den Gebieten Metadaten, Hörfunkproduktion, Digital Radio, Mobilitätsinformationen (TPEG)

  • 14 Jahre und 1 Monat, Jan. 1986 - Jan. 2000

    Abteilung Automationstechnik Hörfunkstudio/Systeme der Ton- und Datenübertragung

    Institut für Rundfunktechnik

    Produktmarketing und Produktmanagement für Digital Radio (DAB), Hardwareentwicklung und Softwareentwicklung, Mitarbeit in und Leitung von Projekten zur Automatisierung im Hörfunkstudio, in den DAB-Pilotprojekten, bei Zusatzinformationen in UKW, DAB und Internet.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Italienisch

    Grundlagen

Interessen

Bergsteigen
Kultur
Badminton
Radreisen
Individualreisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z