Thomas Seyffarth Dipl. Ing med Physik

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 1989, Werkstudent, AEG- Olympia Sendertechnik

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Medizinische Physik
Support
Physik
Elektrotechnik
Strahlenschutz
Sicherheitsmanagement
Strahlen
Strahlenphysik

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Seyffarth Dipl. Ing med Physik

  • 8 Jahre und 10 Monate, März 2014 - Dez. 2022

    Medizinphysik-Experte/ Medizintechnik

    MEDICLIN GmbH & Co. KG, Müritz Klinikum

    Medizintechnik, Medizinphysik-Experte, Strahlenschutz, Sicherheitsbeauftragter

  • 5 Monate, Juli 2013 - Nov. 2013

    Dipl.-Ing.

    Wissenschaftlicher Gerätebau Dr.Ing. Knauer GmbH

  • 13 Jahre und 9 Monate, Feb. 1999 - Okt. 2012

    Service

    GE-Healthcare

  • 1 Jahr und 2 Monate, Jan. 1998 - Feb. 1999

    Dipl. Ing. med. Physik

    Universitätsklinikum Charite

    Mitarbeit am Projekt „Künstlicher Arm“ zur Erzeugung und Simulation von Blutdruckkurven

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 1995 - Okt. 1997

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Physikalische-Technische Bundesanstalt

    Erstellung eines Online-Messplatz für kernspinpolarisierte Gase ( 3He, 129Xe ) mit dem Ziel als Anwendung in der Thorax Bildgebung

  • 10 Jahre und 11 Monate, Jan. 1985 - Nov. 1995

    Freier Mitarbeiter

    Elektronenspeicherring-Gesellschaft für Synchrotronstrahlung (BESSY)

    Verschiedene Tätigkeiten als freier Mitarbeiter im Bereich Hochfrequenztechnik, der physikalischen Messtechnik und der Strahlenphysik

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1989 - Okt. 1991

    Werkstudent

    AEG-Wandler und Sensorik

    Beschäftigung im Bereich Sensorik und Wirbelstrommesstechnik. Entwicklung einer Messeinrichtung zur berührungslosen Erfassung von Drehmomenten

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 1988 - Okt. 1989

    Werkstudent

    AEG- Olympia Sendertechnik

    Beschäftigung als Werkstudent in der Entwicklung LW / MW / KWSender. Entwicklung und Aufbau einer Senderendstufe für AMStereo an Mittelwellensendern

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 1985 - Okt. 1987

    Werkstudent

    Siemens und Bosch

    Mitarbeit an verschiedene Projekte als Werkstudent im Bereich Produktion von elektronischen Bauelementen und Meßtechnik

Ausbildung von Thomas Seyffarth Dipl. Ing med Physik

  • 2 Monate, Feb. 2019 - März 2019

    Strahlenphysik

    LPS Berlin

    Röntgendiagnostk

  • 5 Jahre und 1 Monat, Okt. 1992 - Okt. 1997

    Medizinphysik / Nachrichtentechnik

    Technische Fachhochschule Berlin

    NMR( MRT), Hochfrequenztechnik, Physikalische Messtechnik, Röntgen/ Strahlen- Physik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z