Thomas Stegner

Angestellt, Manager Field Application, Vector Informatik GmbH

Aschheim-Dornach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Automotive
Agile Innovation Management
System- und Softwareentwicklung im Bereich Embedde
Sicherheitskritische Systeme
Prozessmanagement und Optimierung
Aerospace
E/E Prozess- und Qualitätsmanagement
Agile
Teamleitung
Kundenorientierung
Zielorientierte Kommunikation
Belastbarkeit
Schnelle Auffassungsgabe komplexer Zusammenhänge
Anforderungsmanagement
Verantwortungsbewusstsein
professionelles Auftreten
Produktmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Stegner

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit März 2020

    Manager Field Application

    Vector Informatik GmbH
  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 2016 - Feb. 2020

    Senior Field Application Engineer

    Vector Informatik GmbH
  • 3 Jahre und 7 Monate, März 2013 - Sep. 2016

    Senior Consultant

    EY Advisory Serives (bis 10/2014 corporate quality consulting GmbH)

    Senior Consultant for Program and Project Management

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2011 - Feb. 2013

    Software Resident Engineer

    Projekteinsatz - Valeo Vision Systems (Ireland)

    Software Resident für BMW – Kamerabasierte Assistenzsysteme

  • 6 Jahre und 11 Monate, Apr. 2006 - Feb. 2013

    Consultant

    ALTRAN GmbH & Co. KG

  • 1 Jahr, Jan. 2010 - Dez. 2010

    Requirementsengineer

    Projekteinsatz - BMW AG

    Optimierung Anforderungsmanagement und Doors Support

  • 5 Monate, Okt. 2009 - Feb. 2010

    Prozessmanager

    Projekteinsatz - BMW AG

    Prozessdefinition & Toolumsetzung für Implementierungsplanung

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 2008 - Sep. 2009

    Software- und Systemarchitekt

    Projekteinsatz - Diehl Aerospace

    Konzept und Realisierung eines Konfigurationsprozesses und Machbarkeitsstudie eines Konfigurationstool basierend auf XML für Avionik-Systeme Schnittstellendefinition und Softwareentwicklung für Remote-Power-Control-System und Slat/Flap-Control System Prozessdefinition, System- und Softwaredesign zur Lebensdauer-bestimmung von elektronischen Systemen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2006 - Dez. 2007

    Testmanager

    Projekteinsatz - BMW AG

    Absicherung Landerrollout Navigation USA, Kanada und Europa

  • 5 Monate, März 2007 - Juli 2007

    Dozent

    FH Rosenheim

    Organisation, Durchführung und Stellung der Prüfungsaufgaben der Vorlesungsreihe „Sicherheitskritische Systeme“ an der FH Rosenheim

  • 8 Monate, Aug. 2005 - März 2006

    Diplomand - Testautomatisierung

    Rohde & Schwarz GmbH

    „Software-Qualitätssicherung nach dem Standard RTCA/DO-178B (Statement Coverage) für Avionik Funkgeräte“

  • 6 Monate, März 2004 - Aug. 2004

    Praktikant - Software Verifikation

    Rohde & Schwarz GmbH

    Automatisierung des Software-Testing für die Rohde & Schwarz Wellenform SECOS mit Hilfe der Entwicklungsumgebung Tcl/Tk und Expect, Erstellung von Testprozeduren sowie deren Verifizierung. Durchführung der kompletten Software-Verification-Cases und Procedures

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1997 - Juni 2000

    Auszubildender - Energieelektroniker

    BMW AG

    Ausbildung zum Energieelektroniker (Betriebstechnik) mit Fachhochschulereife

Ausbildung von Thomas Stegner

  • 3 Jahre und 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2015

    MBA - General Management (Nebenberuflich)

    FOM - München

    Master Thesis: "Agile Innovation Management – A New Paradigm?" A top down examination of the innovation management in combination with lean and agile methods. The reader should be able to assess the implications to an organization on the three levels - strategy, business and operational.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2001 - März 2006

    Technik

    Fachhochschule Rosenheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Projektmanagment
Produkt- und Innovations-Management
Agile/Lean Methoden
Automotive
Elektronische Systeme
Kochen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z