Thomas Stiller

Angestellt, Embedded Software Entwickler - UEFI (BIOS), Kontron Europe GmbH (Kontron S&T AG)

Augsburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Begeisterungsfähigkeit für neue Ideen und Lösungsw
Reflexionsfähigkeit
Spaß an Gedankenspielen - Querdenken
Erfahrung in folgenden Bereichen:
Embedded Systems
Embedded SW
Echzeitsysteme
C/C++
Entwicklung im Team
Systemintegration
Projektkoordination
Vom Lastenheft zur Serie
Kontruktion/Mechanik
Automotive
Robotik - CNC - Automatisierung
Sport- und Medizintechnik
Ideenfindung mit System - Machbarkeitsanalyse
Patentrecht - Patentrecherchen
Das zeichnet mich aus:
Leidenschaft für Technik und Naturwissenschaften
Zielstrebig und gewissenhaft
Hohes Maß an Teamfähigkeit
Selbstkritik:
Perfektionismus (verliere mich gerne im Detail)
Manchmal zu viele Dinge gleichzeitig im Kopf
Mangelnde Akzeptanz egozentrischer und arroganter
Intel

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Stiller

  • Bis heute 6 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2017

    Embedded Software Entwickler - UEFI (BIOS)

    Kontron Europe GmbH (Kontron S&T AG)

    Server Plattform; Compact PCI; Kontron CP6006; Intel Broadwell Architektur; Intel Xeon-D Prozessor; Tianocore EDKII UEFI bios; AMI AptioV UEFI bios mit VeB als IDE; u.a. mit Apache Subversion SVN zur Versionierung; Assembler; C; makefile; ACPI source language (ASL); UEFI Shell;

  • 10 Monate, Feb. 2017 - Nov. 2017

    Entwickler Embedded Software - VxWin

    KUKA Roboter GmbH

    Entwicklung von Netzwerkkomponenten für VxWorks (Echtzeit) auf Treiber-Ebene unter VxWin(acontis) für Kuka Roboter Steuerungen (KRC4); HW: Fujitsu Siemens Intel Mainboards; Programmierung in C und C++, Versionierung: ClearCase, und Git, Entwicklungsumgebung: WindRiver,

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2015 - Nov. 2017

    Entwicklungsingenieur Embedded Software

    FERCHAU Engineering GmbH

    Entwickler für Embedded Software Systeme als Arbeitnehmerüberlassung.

  • 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2017

    Entwickler Embedded Software - Bootloader

    Kontron AG

    U-Boot(denx bootloader) Programmierung für i.mx6(Freescale/NXP) Plattformen(SMARC) von Kontron auf Ubuntu Linux (als Virtuelle Maschine); - Erste Erfahrungen mit Secure Boot / Secure Firmware - Außerdem Verwendung von / Erfahrung mit: Eclipse; Jenkins; Robot Framework; Git und CVS als Versionskontrollsysteme; makefiles; shell scripte; python3 scripte; Yocto Linux; Android;

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2015 - Mai 2016

    Entwickler Embedded Software

    Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH

    Applikations-&Modul-Lasten erstellen und implementieren. Projekte; Bibliotheken; Testen; Fehleranalyse; Li-Ion-Akku und netzbetriebene Geräte: Winkelschleifer, Bohr/hammer/schrauber, uvm. Motoren: brushless AC&DC; Uni AC; Controller: STM und Infineon ARM-Cortex M0 & M3; NXP HC09(8-bit) IDE: Keil µVision (Keil-C-Compiler / Keil RTOS); Eclipse; DAVE, COSMIC; Doku: EA SysML und UML; Doxygen; Versionierung: Subversion/TortoiseSVN; Analyse: Jenkins; Bauhaus Project Axivion; QA-C; BugTracker: Jira, BugNET;

  • 4 Jahre, Apr. 2011 - März 2015

    HW / SW Entwickler

    IMES GmbH

    Vom Lastenheft zum serienfertigen Produkt: Kompressions- und Verlustdruckmessgerät -- compri oder ETC700~MOTOMETER GmbH~ Borland C++, AVR Studio, µC-ATmega32U4, PGA, analoge Signalverarbeitung, LCDisplay, USB-HID / USB-Deskriptoren, PC-Software für die Auswertung der Messwerte, mechanische Komponenten, technische Zeichnungen, Lieferanten, Arbeitsanweisungen, Kunden-Support, Entwicklung eines echtzeitfähigen Signalgenerators / Motorsimulators: CooCox IDE, STM32F4xx~ARM4-Cortex, AD5582, USART

  • 2 Jahre, Apr. 2009 - März 2011

    Entwickler im Versuch

    EvoBus GmbH (Tochter-Unternehmen der Daimler AG )

    Externer Mitarbeiter - Entwicklung - Versuch - Elektrik / Elektronik Betreuung der Fahrzeug-Prototypen Releasewechsel, Organisation, Dokumentation, Flashen, Parametrierung, Diagnose, Fehlerbehebung, Rücksprache mit der Konstruktion, Unterstützung Musterbau und Produktion, Netzwerktechnik, CAN- und LIN- Bussysteme, Steuergeräte mit Gatewayfunktion, CANalyzer, CANape,Programmierung mit CAPL, diverse firmeninterne Daimler-Diagnose-Tools, Stromlaufpläne, Funktionspläne, Versuchsaufträge, Serienfahrzeuge

  • 2 Jahre und 5 Monate, Nov. 2008 - März 2011

    Hard- und Software Entwicklung

    Yacht Teccon Engineering GmbH & Co. KG

    Projektmitarbeiter als Dipl.-Ing. (FH) Mechatronik, für Hardware- und maschinennahe Softwareentwicklung sowie Aktor-Sensor-Kommunikation, Programmierung mit C, IAR Workbench, Machbarkeitsanalyse, und, Kostenkalkulation, für firmeninterne Projektanfragen.

  • 8 Monate, März 2008 - Okt. 2008

    Diplomand

    Fraunhofer Technologie Entwicklungsgruppe (TEG), Stuttgart

    Thema: Konzeption und Entwicklung eines Systems zur Funkauslösung von Lawinenairbags Lastenheftpflege der Elektronik Lizenzfreie Frequenzen, Machbarkeits-, Nutzwert- und Kostenanalyse für einen Funkmodulaufbau, Softwarefunktionsplan, Use-Case-Analysen; Konzipieren von Hardwarekomponenten: LED-Treiberschaltung, Schaltung für Batterietest, Zustandsanzeige, Schaltung zur elektronischen Zündung eines Pyroelements, Schaltung zur Blitzlichtdetektion, Abstimmung von Konstruktion und Mechanik;

  • 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2007

    Praktikant

    Fraunhofer TEG, Stuttgart

    Methodische Konzeption und Entwicklung, Medizintechnik; Aufbau, Durchführung und Auswertung von Versuchen, ABB-Roboter für Dauerversuche; Innovative Lösungsansätze im Bereich Maschinenbau, Medizintechnik und Sportgeräte; Recherchen u.a. Titanspritzgussverfahren, Bildverarbeitungs- u. Lasersysteme, Patentschriften

  • 4 Monate, März 2007 - Juni 2007

    Student

    Freiwilliges Studienprojekt, FH Augsburg

    Aufbereitung und visuelle Darstellung von gespeicherten CANBUS-Daten. Verwendete Software: TraceRunner.

  • 4 Monate, Okt. 2006 - Jan. 2007

    Student

    Studienfach System Engineering II: Projektarbeit, FH Augsburg

    Themen: Produktvermarktung, Existenzgründung

  • 4 Monate, März 2006 - Juni 2006

    Student

    Studienfach Systems Engineering I: Projektarbeit, FH Augsburg

    Themen: Analyse der technischen Möglichkeiten, Lastenheft, Pflichtenheft, Kostenkalkulation, Produktpräsentation

  • 5 Monate, Sep. 2005 - Jan. 2006

    Praktikant

    EADS Deutschland GmbH, Werk Augsburg / Abteilung Instandhaltung

    Digitale Schaltpläne mit E-PLAN, Fehleranalyse bei Schaltkreisen / Schaltschränken, Reparatur diverser Komponenten, Wartung prüfpflichtiger Anlagen, SPS, PLC, CNC

  • 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2003

    Hilfsausbilder

    Wehrdienst, Fernmeldebataillon 230, Dillingen

Ausbildung von Thomas Stiller

  • 5 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2008

    Mechatronik

    Fachhochschule Augsburg

    Schwerpunkte: Elektrotechnik, Maschinenbau Studienwahlfächer: Medizinische Physik, Bildgebende Verfahren und digitale Bildverarbeitung in der Medizin, EMV, Automatisierungstechnik, Patentrecht, Rhetorik

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2000 - Juli 2002

    Technischer Zweig

    Fachoberschule Friedberg

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 1997 - Juli 2000

    Technischer Zweig

    Heinrich von Buz Realschule, Augsburg

  • 4 Jahre und 11 Monate, Sep. 1992 - Juli 1997

    Mathematischer Zweig

    Rudolf Diesel Gymnasium, Augsburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Bergwandern
Tennis (Übungsleiter-C-Lizenz)
Laufen
Schwimmen
Wissenschaftliche Fachliteratur
Geschichtswissenschaft
Naturgeschichte

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z