Thomas Wekenmann

Wenn die Schraube locker ist, hat das Leben etwas Spiel :-)

Angestellt, Manager Schraubfachtechnik, Robert Bosch Automotive Steering GmbH

Schwäbisch Gmünd, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Schraubfachingenieur DSV
Versuch
Ultrasachallprüfung Schraubenverbindungen
Schraubenverbindung
Schraubtechnik
Vorspannkraft
Anzugsmoment
Weiterdrehmoment
Lösemoment
Reibwert
Intellifast
REC
VDI 2230
Werkstoffkunde
Versuchsplanung
Design of Experiment DOE
8D-Systematik
BES
6 Sigma
Prozessoptimierung
Pumpen
Lenksysteme
Hydraulik
Patentrecherche
Fahrzeug
PEP
Projektmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Wekenmann

  • Bis heute 5 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2018

    Manager Schraubfachtechnik

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Ansprechpartner Verschraubungstechnik für das Unternehmen Bosch Automotive Steering mit Spezialisierung auf Reibwertsuntersuchungen und Vorspannkraftmessungen bei bereits verbauten Verbindungselementen.

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Versuchsingenieur (Schraubenverbindungen)

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH

    Bosch Experte für Schraubenverbindungen hinsichtlich Untersuchungen über Ultraschall und Reibwert

  • 1 Jahr und 11 Monate, Mai 2016 - März 2018

    Patentmanager

    Robert Bosch Automotive Steering GmbH, Schwäbisch Gmünd

    Patentrecherche für den Bereich Pumpe beim Unternehmen Robert Bosch Automotive Steering GmbH

  • 6 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2016

    Prozessingenieur

    ZF Lenksysteme GmbH, Schwäbisch Gmünd

    Forschung & Entwicklung Bereich Pumpe Prozessentwicklung Serienwerk und Zulieferer für Pumpenbauteile

  • 9 Jahre und 7 Monate, Sep. 2000 - März 2010

    Versuchsingenieur

    ZF Lenksysteme GmbH, Schwäbisch Gmünd

    F & E im Bereich hydraulische Pumpen für Lenkunterstützung Radialkolbenpumpe für CVT Getriebe Grundsatzentwicklung und Serienbetreuung Energiesparpumpe

  • 2 Monate, Juli 1999 - Aug. 1999

    Konstruktionsingenieur

    Schuler Group

    Benchmark verschiedener CAD´s zum Entscheid für die Einführung eines neuen Systems im Unternehmen

  • 6 Monate, Okt. 1998 - März 1999

    Praktikant Ingenieurwesen

    Daimler AG

    2. Praxissemester

  • 6 Monate, Okt. 1996 - März 1997

    Hochschul-Praktikant

    EMAG Gruppe

    1. Praxissemester

  • 3 Monate, Dez. 1994 - Feb. 1995

    Praktikant

    Andritz Group

    Technisches Vorpraktikum

Ausbildung von Thomas Wekenmann

  • 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2019

    Schraubenexperte

    Deutscher Schraubenverband

  • 5 Jahre und 1 Monat, März 1995 - März 2000

    Allgemeiner Maschinenbau

    Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

    Versuchs- und Messwesen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z