Thorsten Schröder

Angestellt, Mainframe Performance- und Capacity Administrator, Deutsche Bundesbank

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT
IBM Mainframe
Operations
Automation
Netzwerk
Spool Systeme

Werdegang

Berufserfahrung von Thorsten Schröder

  • Bis heute 8 Jahre und 5 Monate, seit Jan. 2016

    Mainframe Performance- und Capacity Administrator

    Deutsche Bundesbank
  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2015

    Administrator Netzwerk und Firewall

    e-ito Technology Services GmbH

  • 1 Jahr, Nov. 2013 - Okt. 2014

    Administrator Mainframe Netzwerk & Automation

    EITO Technology Services GmbH, Rüsselsheim

    Administration von IBM SNA & TCPIP einschliesslich netzwerkbezogener Programmprodukte, sowie Unicenter CA-OPS/MVS.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Feb. 2012 - Okt. 2013

    Administrator Mainframe Netzwerk

    HP Enterprise Services

    Betreuung der SNA und TCP/IP basierenden Netzwerkumgebung im IBM Mainframe z/OS Umfeld und der netzwerkbezogenen Programmprodukte.

  • 13 Jahre und 7 Monate, Juli 1998 - Jan. 2012

    Systemadministrator Mainframe Automation

    EDS Deutschland GmbH/HP Enterprise Services

    Steuerung des automatischen Starts und Stopps von z/OS basierenden Systemen Automatisches Starten- und Stoppen von Onlinesystemen für den Kunden Bereitstellung von Konsollösungen für die Systembediener Seit 1.9.2010 auch administrativ verantwortlich für Spoolsysteme

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 1993 - Juni 1998

    Computer Operator

    EDS Deutschland GmbH

    ‚Computer Operator‘ für IBM Mainframe Systeme Schwerpunkte: Systemüberwachung und –steuerung, sowie Erkennen und Beseitigen von Störungen und Ressource-Engpässen. Überwachung der Batchverfahren, sowie Beseitigen von Abbrüchen auch in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Systementwicklern. Ab 1.4.1995 als ‚Advanced Operator‘ Zuständigkeit für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter im Team. Ab 1.12.1997 Als ‚Senior Operator‘ Übernahme der Aufsichtsfunktion in Vertretung des Schichtleiters.

  • 1 Jahr, Jan. 1992 - Dez. 1992

    Computer Operator (Ausbildung)

    EDS Deutschland GmbH

    Eintritt in die Firma EDS Deutschland GmbH in Rüsselsheim als Teilnehmer am internen Ausbildungsprogramm OPD (Operations Development Program) zum Systembediener für IBM Großrechner (Mainframe) Systeme im Schichtdienst. Erfolgreicher Abschluss des Programms mit der Phase 2 in Plano (USA).

Sprachen

  • Deutsch

    -

Interessen

Hobbies sind zumeist sportlicher Natur
wie z.B. Tischtennis
Fußball und joggen. Außerdem höre ich gerne Musik von verschiedenen Richtungen
außer Schlager
Techno und Hip Hop.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z