Tim Heusinger von Waldegge

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter, Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung

Bremen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sprachkenntnisse (Englisch
Deutsch
Spanisch
Schwedisch)
Erfahrungen in interdisziplinären Themen und Teams
Technologietransfer
Kunden- und Projektakquise
Netzwerke im Bereich der (Offshore-) Windindustrie
Korrosion und Materialforschung
Kenntnisse im Bereich der Fotografie und Bildbearb
Verhandlungssicheres Auftreten
Projektmanagement / Projektleitung
Teamleitung
Kentnisse im Bereich industrieller Standards (ISO
NORSOK
DNV
REACH etc.)
Richtlinien und Gesetzesvorgaben in der Windenergi
MSLR
BNatschG
UVPG
FFH-Richtlinie etc.)
Methodenkompetenz (Identifizierung von Mikrobiell
Spektrophotometrie zur Farbechtheitsprüfung
etc.)
Consulting
Materialwissenschaften (Coatings / Emulsionen / De
Qualitätswesen und Maintenance

Werdegang

Berufserfahrung von Tim Heusinger von Waldegge

  • Bis heute 7 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter

    Fraunhofer Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung

    Projektleitung, industrielle Arbeitskreise, Netzwerken, Projektmanagement, Projekt- und Neukundenakquise, Technologietransfer, Verfassen von Projektanträgen mit nationalen und internationalen Konsortien, Mitglied in Fachgruppen (Korrosion, Gründungsstrukturen, Monitoring), Consulting, Projekt- und Neukundenakquise, Vorträge auf nationalen und internationalen Tagungen, Maritime Technologien, Beschichtungen

  • Bis heute 16 Jahre und 6 Monate, seit 2008

    Freiberufler

    Selbstständige Tätigkeit

    Recherche und Abfassung von Texten über ein internetbasiertes Autorenportal

  • Bis heute 18 Jahre und 6 Monate, seit 2006

    Freiberufler

    Selbständige Tätigkeit

    Produktion, Bearbeitung, Verschlagwortung und Upload von Stockfotos in verschiedene nationale und internationale Online-Bildagenturen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2015 - Juli 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Projektleiter

    Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES

    Projektleitung, industrielle Arbeitskreise, Netzwerken, Projektmanagement, Projekt- und Neukundenakquise, Technologietransfer, , Verfassen von Projektanträgen mit nationalen und internationalen Konsortien, Mitglied in Fachgruppen (Korrosion, Gründungsstrukturen, Monitoring), Consulting, Projekt- und Neukundenakquise, Vorträge auf nationalen und internationalen Tagungen, Maritime Technologien

  • 3 Jahre, 2012 - Dez. 2014

    Projektleiter

    imare GmbH

    Projektleitung, industrielle Arbeitskreise, Netzwerken, Projektmanagement, Projekt- und Neukundenakquise, Technologietransfer, , Verfassen von Projektanträgen mit nationalen und internationalen Konsortien, Mitglied in Fachgruppen (Korrosion, Gründungsstrukturen, Monitoring), Gemeinsame Projekte mit Fraunhofer und Helmholz-Instituten, Consulting, Projekt- und Neukundenakquise, Vorträge auf nationalen und internationalen Tagungen, Blaue Bioindustrie

  • 2009 - 2012

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    imare GmbH

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Technologietransfer, Mitarbeiter in einem Innovationscluster aus Industrieunternehmen und Forschungsinstitutionen im Lande Bremen, Verfassen von Projektanträgen mit nationalen und internationalen Konsortien, Mitglied in Fachgruppen (Korrosion, Gründungsstrukturen, Monitoring), Gemeinsame Projekte mit Fraunhofer und Helmholz-Instituten, Consulting, Projekt- und Neukundenakquise, Vorträge auf nationalen und internationalen Tagungen, Marine Aquakultur, Blaue Bioindustrie

  • 2006 - 2008

    Diplomand und studentische Hilfskraft

    Leibniz-Zentrum für Marine Tropenökologie

    studentische Hilfskraft und Diplomand in der Arbeitsgruppe „Aquakultur und Korallenriffökologie“

  • 2004 - 2006

    studentische Hilfskraft

    Carl-von-Ossietzky Universität Oldenburg

    Tutor im Bachelor Modul „Organismische Biologie“ an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

  • 2004 - 2004

    studentische Hilfskraft

    Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

    Studentische Hilfskraft in der Sektion „Chemie Mariner Naturstoffe“ an der Biologischen Anstalt Helgoland, Thema: “Bromoageliferin and Dibromoageliferin, secondary metabolites form the marine sponge Agelas conifera, inhibit voltage operated, but not store-operated calcium entry in PC12 cells.”

  • 2004 - 2004

    studentische Hilfskraft

    Senckenberg Forschungsinstitut

    Studentische Hilfskraft am Senckenberg-Forschungsinstitut Wilhelmshaven im Fachbereich „Meeresbiologie“ im Rahmen des EU-Projektes MAFCONS ("Managing fisheries to conserve the biodiversity of benthic and demersal fish species“).

  • 2004 - 2004

    studentische Hilfskraft

    IFM-Geomar

    IFM-Geomar Kiel Forschungsausfahrt im Rahmen des EU-Projektes CODYSSEY (“Cod spatial dynamics and vertical movements in European waters and implications for fishery management“) und dem BMBF-Projekt GLOBEC-Germany (“Global Ocean Ecosystem Dynamics“).

Ausbildung von Tim Heusinger von Waldegge

  • 6 Jahre und 1 Monat, Okt. 2002 - Okt. 2008

    Biologie

    Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

    Mikrobiologie, Meeresbiologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Schwedisch

    Grundlagen

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Offshoretechnik
Offshore-Windenergie
Offshore-Windparks
Meerestechnik
Meeresenergie
Unterwassertechnik
Qualitätssicherung
Korrosion
Korrosionsschutz
Korrosionsschutztechnik
Schadensanalyse
Hafenbau
Stahlwasserbau
Wasserbau
Molekulare Analysemethoden
Monitoring
Technikentwicklung
zerstörungsfreie Materialprüfung
Sport (Laufen
Fitness & Rennrad/Mountainbike
Biologie
Skandinavien (insbesondere Schweden & Dänemark)
Sprachen
Neue Technologien
Technik
fremde Kulturen und Länder
Aquaristik & Terraristik
Projektmanagement
Fotografie
MIC (microbial induced corrosion)
Korrosion
Langstreckenlauf
Meeresökologie
Umweltverträglichkeit
Nachhaltigkeit
Organismische Taxonomie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z