Tina Keeling

Selbstständig, TK strategisches Fundraising, TKF Fundraising und -Kommunikaton

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieberatung
Fundraising-Beratung
Begeisterungsfähigkeit
Fundraising-Workshops
Organisationsentwicklung
Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmenskooperationen & NGO's
Corporate Social Responsibility
Fundraising-Schulungen
Kreativität
vernetztes Querdenken
Engagement Beratung
operatives Fundraising

Werdegang

Berufserfahrung von Tina Keeling

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    TK strategisches Fundraising

    TKF Fundraising und -Kommunikaton

    Begleitung von Fach- und Führungskräften aus Social Profit Einrichtungen in den Bereichen: a) Team-Workshops und -Seminare (zum Auf- oder Ausbau des Fundraisings) b) Strategie-Entwicklung (Erstellung eines Fundraising-Konzepts) c) Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit (Übernahme des Fundraisings und der ÖA) d) Beratungen und Einzelcoachings

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2019

    Leitung Fundraising

    Roland Berger Stiftung

    Großspenden-Fundraising bei Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen; Geldauflagen-Marketing; Akquise öffentlicher Mittel

  • 5 Jahre und 11 Monate, Nov. 2012 - Sep. 2018

    Referentin Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit

    IBPro e.V. - Beratung und Fortbildung im Sozialmanagement

    Beratung und Fortbildung von Fach- und Führungskräften aus Social Profit Einrichtungen (Vereine, Stiftungen, gGmbHs, gUGs) in den Bereichen Fundraising, Organisationsentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit Leitung und Durchführung eines selbst konzipierten Fundraising-Lehrgangs Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Seminar-Programm-Entwicklung, Akquise von Referenten, Budgetverantwortung und Controlling Mitautorin des Fachbuchs: "Fundraising-Praxis vor Ort" und des Vereins-Wikis

  • 2009 - 2012

    Beraterin

    Selbstständige Beraterin

    Gründungsberatung; Texten und Lektorieren von Website-Content u.a. Kommunikationsmitteln

  • 2007 - 2007

    Projektleiterin

    LMU München

    Leiterin des Projekts "Bionik im Business" an der Kontaktstelle für Forschungs- und Technologietransfer Aufbau eines Bionik-im-Business-Netzwerks bestehend aus namhaften Wissenschaftlern Entwicklung von Fortbildungen

  • Konzeption und Implementierung einer Strategie zum Aufbau von Unternehmenspartnerschaften; Aufbau und Betreuung von Unternehmenskontakten; Management von CC-Projekten; Positionierung der Caritas als CC-Aktivist; Beratung des Deutschen Caritasverbandes e.V. zur strategischen Ausrichtung seiner CC-Aktivitäten innerhalb des Gesamtverbandes als Mitglied des Fachbeirats Corporate Citizenship

  • 2003 - 2007

    Referentin

    Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk NRW

    Entwicklung innovativer Projekte zur Steigerung des Gründungsgeschehens in NRW; Aufbau der Initiative "Go! Senior Coaching nrw", ein Ehrenamts-Netzwerk bestehend aus ehemaligen Fach-, und Führungskräften der Wirtschaft; Vorbereitung von Ministerterminen, Verfassen von Reden; Netzwerkarbeit mit Partnern aus dem Bereich Gründung, Mittelstand (IHK, HWK, Wirtschaftsförderungsgesellschaften, Universitäten etc.); Veranstaltungs- und Kongressmanagement; Leitung von Arbeitskreisen

  • 2001 - 2003

    Projektmanagerin

    NRW.INVEST GmbH

    Aufbau, Steuerung und konzeptionelle Weiterentwicklung der Landesinitiative "Go! Senior Coaching NRW"; Leitung von Arbeitskreisen und Durchführung von Veranstaltungen für MOVE Die Mittelstands-Offensive NRW"; Konzeption und Durchführung von Wettbewerben, Preisverleihungen und Messen; Beratung von Gründern zu Landesförderprogrammen; Erstellung von Werbe- und Informationsbroschüren, redaktionellen Beiträgen, Kooperationsverträgen, Statistiken und Umfragen

  • 1997 - 2001

    Kunsthandel

    Selbstständige Unternehmerin

    Import und Handel mit Kunstgegenständen aus dem südlichen Afrika

Ausbildung von Tina Keeling

  • 1 Jahr und 1 Monat, Jan. 2018 - 2019

    Führen im digitalen Zeitalter

    LEAD Academy gGmbH

    Aneignung sektorenübergreifender Führungskompetenzen in der agilen und digitalen Welt

  • 1996 - 1996

    Geschichte und Literatur Afrikas

    University of Zimbabwe

  • 1994 - 2001

    Erziehungswissenschaften

    Ruhr-Universität Bochum

    Vergleichende Erziehungswissenschaften, Wirtschaftspädagogik, Pädagogische Psychologie; Neuere Geschichte, Englische Literaturwissenschaften

  • 1992 - 1992

    Englische Literaturwissenschaft

    University of Surrey

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

gute Literatur und Gedichte
Theater
Sport
die Natur
London und Lissabon
Kunst
Klassische Musik
Social Entrepreneurship
Verbindungen zwischen Wirtschaft und Sozialem

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z