Dr. Tobias Schulz

Angestellt, Head of Production, Lanxess Deutschland GmbH, Köln

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Produktion
Betriebsleitung
Anlagensicherheit
Thermoplaste
Chemie
Organische Chemie
Analytische Chemie
Technische Chemie
Synthese von ionischen Flüssigkeiten
Organische Synthese
Synthese von Heterocyclen
Kunststoffe
physikochemischen Messverfahren (DSC
TGA)
GCMS
Schwingunsspektroskopie
Computerchemie (Gaussian03
Gaussview3
Molden)
EDV-Kenntnisse (Origin
MS-Office
MS-Windows
Linux)
Mathematik und Statistik
Projektmanagement
VOC Prüfkammermessungen ISO 160000
ISO 17025
Emulsionspolymerisation und Charakterisierung von
Teilchengrößenanalyse von Nanopartikeln
Hydrodynamic Chromatography (HDC)
Scheibenzentrifuge (CPS)
TD-NMR (Kautschuk Vernetzung)
Führung
Qualitätskontrolle
Produktionsleitung
Produktionsplanung und -steuerung
Arbeitsschutz
Englische Sprache
Neugier

Werdegang

Berufserfahrung von Tobias Schulz

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Head of Production

    Lanxess Deutschland GmbH, Köln

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2018 - Juni 2022

    Betriebsleiter FLA Plant

    Lanxess Deutschland GmbH, Köln

    Eigenverantwortliche Leitung und Steuerung von Produktionsabläufen, Mitarbeit bei der Konzeption und Umsetzung von Entwicklungs- und Investitionsprojekten, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Verbesserung von Arbeitssicherheit, Umweltschutz sowie Anlagensicherheit und Qualitätsmanagement

  • 4 Jahre und 8 Monate, März 2014 - Okt. 2018

    Laborleiter

    INEOS Styrolution Group GmbH

    Abteilung Global R&D and IP Rezepturentwicklung für Emulsionspolymerisation von Acrylatkautschuken, Unterstützung der Produktion, Wissenschaftliche Betreuung des Spezialkunststoffsegmentes, Weiterentwicklung des Produktportfolios

  • 10 Monate, Mai 2013 - Feb. 2014

    Stellv. Technischer Leiter

    UL eco-Institut Köln GmbH

    Anleitung von Labormitarbeitern und Endkontrolle von Prüfberichten in folgenden Bereichen: VOC-Prüfkammermessungen nach ISO 16000, Inhaltsstoffanalyse von Bedarfsgegenständen (z.B. PCB, Formaldehyd, PAK, Phthalate, Flammschutzmittel, verbotene Azo-Farbstoffe nach DIN 14362) Entwicklung von neuen Prüfmethoden und Pflege bestehender Methoden

  • 10 Monate, Juli 2012 - Apr. 2013

    Projektleiter

    wfk - Cleaning Technology Institute e.V.

    Projektleitung für angewandte Forschungsprojekte im Bereich Reinigungstechnologie, Anleitung von Labormitarbeitern, Präsentation von Forschungsergebnissen, Dokumentation

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2012

    Doktorand

    Technische Universität Dresden

    Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Lehrstuhl für Phys. Org. Chemie der TU Dresden Synthese von ionischen Flüssigkeiten und deren physikalisch chemische Charakterisierung, Planung und Durchführung von Katalyseversuchen, Mitarbeit an Projektanträgen, Vorbereitung von Präsentationen, Anleitung von Studenten

  • 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2009

    Tutor

    Technische Universität Dresden

    Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physikalische Organische Chemie, selbstständige Betreuung von Seminargruppen

  • 7 Monate, Okt. 2007 - Apr. 2008

    Tutor

    Technische Universität Dresden

    Mitarbeiter am Institut für Nummerische Mathematik selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2006 - Dez. 2007

    Labormitarbeiter

    Technische Universität Dresden

    Mitarbeiter am Lehrstuhl für Physikalische Organische Chemie, selbstständige Tätigkeit im Forschungslabor

Ausbildung von Tobias Schulz

  • 2016 - 2017

    Gesellschaft Deutscher Chemiker GDCh

    Controlling Strategisches Management Rechnungswesen – Jahresabschlussanalyse Intensivkurs Marketing für Chemiker Management von Forschung und Entwicklung in der Chemie Organisation, Personal- und Projektmanagement

  • 2015 - 2016

    INEOS Styrolution internal Training

    Leadership core task: making strong decisions Solution Finding vs Problem Analysis Collaboration and Teamwork Conflicts and what they mean to us in daily life Successful communication in conflict situations Moderate conflicts in your role as a leader

  • 3 Jahre und 1 Monat, Juni 2009 - Juni 2012

    Physikalische Organische Chemie

    Technische Universität Dresden

    Nov. 2012 Promotion zum Dr. rer. nat. an der TU Dresden, Note: magna cum laude (sehr gut)

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2009

    Chemie

    Technische Universität Dresden

    Organische Chemie Analytische Chemie Computerchemie erweiterte Ausbildung in Mathematik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Aquaristik
Astronomie
Sportstudio
Autos
Programmieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z