Tom Herzberg

Bis 2022, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Leipzig

Abschluss: M.Sc., Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Humorvoll
Positiv
Pragmatisch
Projektmanagement
Change-Management
Kultur- & Organisationsentwicklung
Konfliktmanagement
Analytische & strukturierte Arbeitsweise
Reflektierend
Interdisziplinäres Arbeiten
Bewerbermanagement & Recruiting
Verfassen von Texten & Stellenanzeigen
Empathisch
Offen & Kommunikativ
Nachhaltig ausgerichtetes Handeln
Personalgespräche
Führungskräftebetreuung
Personalcontrolling
Budgetplanung
Erfahrung im BGM & BMM
Datenschutz & DS-GVO
Aufbau von Kooperationen
Vertrauenswürdig & Zuverlässig
Schulungen & Seminare durchführen
Durchdachtes Agieren
Innovationsmanagement
Stressresistent
Wordpress
TYPO3
Öffentliche Ausschreibungen

Werdegang

Berufserfahrung von Tom Herzberg

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    HR Manager Payroll & Projects

    Invia Group Germany
  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie

  • 2 Jahre und 3 Monate, Apr. 2020 - Juni 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität Leipzig
  • 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2019

    HR Manager

    Invia Group Germany
  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2018

    Projektmanager Human Resources

    Zur Rose Pharma GmbH

  • 2 Jahre, Okt. 2014 - Sep. 2016

    Werkstudent Human Resources

    Zur Rose Pharma GmbH

  • 7 Monate, März 2014 - Sep. 2014

    Praktikant Human Resources

    Zur Rose Pharma GmbH

Ausbildung von Tom Herzberg

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2014 - Dez. 2016

    International Area Studies

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Masterarbeit zum Thema "Flexible Arbeitszeitgestaltung in deutschen KMU - Eine Analyse des Status Quo und der aktuellen Herausforderungen", Schwerpunkte in den Bereichen Nachhaltigkeits- & Personalmanagement, Wirtschaftsgeographie, Regionalstudien und interdisziplinärem Arbeiten

  • 3 Jahre, Okt. 2009 - Sep. 2012

    Wirtschaftswissenschaften & Soziologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Bachelorarbeit zum Thema "Klimaschutzgesetzgebung in Deutschland - Erfordernisse, Formen und Herausforderungen", Schwerpunkte in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Nachhaltigkeitsmanagement, Personalwesen und Wirtschaftspolitik

Sprachen

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Mountainbiken
Kickboxen
Schwimmen & Tauchen
Lesen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z