Torsten Ziemann

Angestellt, Diplom-Chemieingenieur, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV)

Essen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vielseitige chemische
analytische
umwelt-/qualitätsrelevante und arbeitsschutztechni
sowie verfahrenstechnische Hilfestellungen/Berufse
Umgang mit einschlägigen instrumentellen Analysenm
NMR- und UV/-VIS-Spektroskopie usw.)
Erstellung von Sicherheitsdatenblättern und techni
Bearbeitung und Erstellung von Betriebs- sowie Arb
Umgang mit der Gefahrstoffverordnunng (GeStoffV) u
BImSchV)
Bearbeitung/Optimierung des Abfallmanagements und
Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen u
systematische Planung von F&E-Versuchen/Versuchsre
Umgang und Einführung von Gefahrstoff-Managementsy
ChemGes)
sowie Beratung bei der Einführung bzw. Optimierung
DIN ISO 14000 ff und DIN ISO 18000 ff).

Werdegang

Berufserfahrung von Torsten Ziemann

  • Bis heute 13 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2011

    Diplom-Chemieingenieur

    Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV)

    Seit dem 01.05.2012: Aufgaben: Qualitätsmanagement und Betreuung/Durchführung von Vergaben im Bereich öffentl. Beschaffungen. Vom 01.06.2011 bis 30.11.2011: Aufgaben: Ausbau/Pflege des IGS-Datenbestandes anhand gesetzlicher Regelungen; Pflege des Internetauftritts www.igs.nrw.de; Erstellung von Datenbanken-Updates; Erstellung/Weiterentwicklung von Pflege-Werkzeugen für die IGS-Betreiberzentrumswerkzeuge; Schulung/Beratung von IGS-Anwendern; Anwendung von Vorschriften des Umweltrechtes

  • 7 Monate, Juli 2010 - Jan. 2011

    Techn. Assistent der F&E-Leitung

    Minova CarboTech GmbH

    Erstellung und Pflege produktspezifischer technischer Datenblätter von Klebstoffen, Verwaltung und Pflege techn. Gutachten/Zulassungen, Verwaltung und Pflege des internen Gefahrgutkatasters, Aktualisierung/Anpassung/Überprüfung der Produktspezifischen Sicherheitsdatenblätter in der Gefahrstoffdatenbank ChemGes, Unterstützung der Dokumentation der Leitungen der Bereiche Global Technology Chemistry und Product Support, Erstellung/Weiterleitung von arbeitsschutztechnischen Verbesserungsvorschlägen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2008

    Gefahrgutbeauftragter für den Bereich Strasse

    Sasol Solvents Germany GmbH

    Erstellung/Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern, Beratung in Fragen zu der GefStoffV und dem Zusammenlagerungsverbot von Gefahrstoffen, Durchführung von Mitarbeiterschulungen zum Umgang mit Gefahrgütern/-stoffen.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Mai 2007 - Mai 2008

    Immissionschutzbeauftragter

    Sasol Solvents Germany GmbH

    Durchführung von Lärmmesseungen in den Neben- und Produktionsbetrieben, Werkstätten und der Verladung inkl. der Erstellung eines Lärmkatasters

  • 7 Monate, Juli 2005 - Jan. 2006

    Leiter der Forschung und Entwicklungsabteilung

    cph-Deutschland GmbH

    Projekt- und Investitionsplanung von Neu- und Weiterentwicklungen von Klebstoffen, Systematische Optimierung bestehender Klebstoffsysteme, Entwicklung neuer Klebstoffrezepturen und deren Überführung in die Produktion, Verbesserung der bestehenden Qualitätssicherung, Steuerung und Aufbau einer optimierten Kundenbetreuung durch den Außendienst, Überprüfung und Bewertung der Lieferantenqualifikationen, Erstellung/Aktualisierung von Sicherheitsdatenblättern der Produkte, Personalführung und Personalschulung

  • 7 Monate, Mai 2003 - Nov. 2003

    Zulassungingenieur

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

    Überrpüfung von Meldeunterlagen in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung der Arbeitssicherheit auf die Angaben zur Stoffidentität und der physikalisch-chemischen Stoffeigenschaften im Anmeldeverfahren von Neustoffen nach dem Chemikaliengesetz (ChemG).

Ausbildung von Torsten Ziemann

  • 4 Jahre und 10 Monate, Okt. 1997 - Juli 2002

    Chemieingeneiurwesen

    Universität GH Essen

    Organische und Technische Chemie sowie Thermische Verfahrenstechnik

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1994 - Juni 1997

    Ausbildung zum Chenielaboranten

    Universität GH Essen

    Qualitative und quantitative anorganische Chemie; Präparative organische Chemie; Umweltchemie (Analyse von Bodenproben); chemische Analytik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Internet
Sport (Fitness- und Krafttraining
Schwimmen)
Kino
Lesen von Büchern uvm.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z