Ulrike Schael

Angestellt, Mitarbeiter Qualitätssicherung für Batch Record Review + Betriebsdatenerfassung, Arevipharma GmbH

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

sehr gute Kentnisse im Batch Record Review nach cG
SAP-Anwender in MW WM PP QM (SAP R3 / ERP)
sehr gute Kenntnisse Microsoft-Office Word und Exc
Englisch fließend in Wort und Schrift
selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
ausgeprägte Teamfähigkeit
hohe Einsatzbereitschaft
hohe Eigeninitiative
sehr gute und schnelle Auffassungsgabe
gutes Organisationstalent
Arbeiten nach cGMP ist eine Selbstverständlichkeit
Kenntnisse über Forderungen der FDA
Kenntnisse in Lagerung in der pharmazeutischen und

Werdegang

Berufserfahrung von Ulrike Schael

  • Bis heute 10 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2014

    Mitarbeiter Qualitätssicherung für Batch Record Review + Betriebsdatenerfassung

    Arevipharma GmbH

    Batch Record Review Herstellungsdokumentation selbstständige Erstellung von SOPs im Tätigkeitsfeld Durchführung Schulung zur Dokumentenführung im Produktionsbereich selbstständige Erfassung/Buchung Betriebsdaten der Produktionsbereiche mit ERP Hilfestellung beim Erstellen von Produktionsauswertungen Dokumentationen, Unterstützung Bereich Controlling bei Monats- + Jahresabschlüssen. Durchführung Inventur Hilfestellung bei Übersetzungen Englisch bei Dokumenten und Audits/ Inspektionen (Teilnahme an Audits)

  • 9 Jahre und 3 Monate, März 2005 - Mai 2014

    Mitarbeiter Datenerfassung und Betriebsabrechnung

    Arevipharma GmbH

    selbstständige Erfassung und Buchung der Betriebsdaten (Material/Zeit) der Produktionsbereiche mit SAP/R3 und SAP/ERP Kontrolle der Herstellungsdokumentation Hilfestellung beim Erstellen von Produktionsauswertungen, Dokumentationen, Unterstützung des Bereichs Controlling bei Monats- und Jahresabschlüssen. Durchführung der Inventur Hilfestellung bei Übersetzungen Englisch bei Dokumenten und Audits/ Inspektionen Teilnahme an Audits

  • 8 Jahre und 3 Monate, 1997 - März 2005

    Sachbearbeiter Versand, Konfektionierung in der Logistik

    Arevipharma GmbH

    Konfektionierung von Wirkstoffen nach Kundenwunsch, Arbeiten unter cGMP, Versand von Wirkstoffen unter Beachtung gesetzlicher Vorgaben (IATA, ADR usw), Vereinnahmung und Ausgabe von Materialien

  • 1991 - 1997

    Pharmakant

    ASTA Medica AG

    Bedienen von Tablettiermaschinen nach Anweisung Bedienen von Kapselmaschinen Prüfung von Qualitätsparametern Reinigungsarbeiten Dokumentenführung Arbeiten unter Bedingungen von cGMP Betreuung von Auszubildenden Verwiegung nach Rezeptur Arbeiten mit internen Scannsystem Bedienen von Glasabfüllanlagen und Folientiefziehanlagen

  • 1989 - 1991

    Chemikant

    Arzneimiitelwerk Dresden

    Bedienen von chemischen Großanlagen, Ansätze (manuell, mit technischen Anlagen) nach Rezeptur, Durchführen der Synthese nach Rezeptur (manuell, Extraktion, Destillation, Trennung – Druckfilter, Nutsche, Stülp- und Schälzentrifuge, Trocknung, Verwiegung), Ausfahren der chemischen Anlage nach Bedienungsanleitung, Dokumentenführung, Betreuung von Auszubildenden

Ausbildung von Ulrike Schael

  • 8 Monate, Apr. 2018 - Nov. 2018

    DIN EN ISO 9001:2015

    IHK Bildungszentrum Dresden gGmbH

    Grundlagen Qualitätsmanagement, Qualitätsmanagementsysteme, Qualitätsmanagement für Dienstleistungen, Qualitätsmanagment mit System-ISO 9000ff in Anwendung, Interne Audits + Zertifizierung, Statistik im Qualitätsmanamgent, Methoden + Werkzeuge Qualitätsmanagement, Qualität + Recht, TQM Einführung

  • 2 Monate, Sep. 2003 - Okt. 2003

    English

    GEOS Ottawa Language School

    Business English - Private Tutorials - Language Co-op Program (LCP) Learning Outcomes (Samples):Give and follow instructions on technical and non-technical tasks. Express indifference, approval, disapproval and intentions. Understand complex formal instructions in various settings.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Feb. 2000 - Juni 2002

    Studiengemeinschaft Darmstadt

    Büroorganisation - Buchführung und Bilanzierung - Betriebswirtschaftslehre - Elektronische Datenverarbeitung - Finanzierung - Korrespondenzwesen und Rechtschreibung - Rechtswesen - Steuerwesen - Volkswirtschaftslehre - Wirtschaftsrechnen und Betriebsstatistik - Kalkulation mit Excel

  • 2 Jahre, Sep. 1987 - Aug. 1989

    Chemikant

    Berufsschule

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

klassischer Chorgesang
klassische Musik
Literatur
Bookcrossing
fremde Kulturen
Sprachen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z