Urs Wittig

Angestellt, Controller, Universität Zürich UZH

Zürich, Schweiz

Über mich

• Kommunikativer Macher mit Durchsetzungs- und Einfühlungsvermögen • Schnelles Erfassen von Abläufen mit vernetztem/analytischem Denken • Lösungs- und zielorientiertes Handeln • Organisationstalent und Problemlöser • Führen von Vertragsverhandlungen mit Abschlüssen von neuen Geschäftsbeziehungen • Neustrukturierung und Weiterentwicklung des Kollektiv-Geschäfts zur Prozessstabilisierung und Angebotserweiterung • Ausarbeitung neuer Entschädigungen für Geschäftspartner zwecks einer marktkonformen Abgeltung • Neustrukturierung sowie Reorganisation operativer Controllings zur Anpassung an die aktuellen Geschäftsprozesse und -Strukturen • Entwicklung von Führungscockpits für verbesserte Daten- und Controllingauswertungen • Leitung Migrationsprojekt zur Datenkonsolidierung von 3 fusionierten Firmen

Fähigkeiten und Kenntnisse

Teamführung
Projektmanagement
Optimierung von Geschäftsfeldern
Neustrukturierung von Geschäftsfeldern
Weiterentwicklung von Geschäftsfeldern
Entwicklung und Optimierung Controlling
Prozess-Analysen
Testing/Bugfixing
Prozess-Support

Werdegang

Berufserfahrung von Urs Wittig

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Controller

    Universität Zürich UZH

    - Verantwortung für SAP-Strukturen (FI/CO) sowie Umsysteme in den Fachbereichen - 1st-Level Support für SAP-Anwender und Stammdatenpflege - Durchführung von regelmässigen Schulungen von Endanwender - Erstellung von Kostenrechnungen sowie Prozessoptimierung - Erstellung und Pflege von Dokumenten zur Sicherstellung des Know-Hows - Erarbeitung von Konzepten zwecks Harmonisierung von Abläufen und Instrumenten - Weiterentwicklung des Fachbereichs Controlling

  • 7 Monate, Juli 2022 - Jan. 2023

    Karriereübergang / Berufliche Auszeit

    Privat

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2022

    Leiter Kollektivmanagement

    Helsana Versicherungen AG, Kollektivmanagement

    - Leitung, Führungs- und Fachverantwortung - Führung von Fachspezialisten - Durchführung von Präsentationen bei Neukunden - Verhandlungsgespräche und Abschlüsse mit neuen Geschäftspartnern - Neustrukturierung / Weiterentwicklung des Kollektiv-Geschäfts - Sicherstellung der jährlichen Bestandesbereinigung - Weiterentwicklung des Führungs-Cockpits - Operatives und strategisches Management des Teilbereichs Akquisition - Fachliche Koordination und Abstimmung mit internen Organisationseinheiten

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juni 2015 - Juli 2018

    Vertriebscontroller und Stellvertreter des Teamleiters

    Helsana Versicherungen AG, Vertriebscontrolling

    - Erstellung des Jahresbudgets und der Hochrechnung - Mitarbeit bei der Erarbeitung der Jahresziele - Hochrechnung von Zielwerten für das übergeordnete Management Reporting - Tracking der Personalstellen und Reporting sowie Dimensionierung der Personalstellen in Zusammenarbeit mit den Kostenstellen-Leitern - Betriebswirtschaftliche Analysen, Beratung und Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen - Anleiten bzw. Unterstützen bei der Entwicklung neuer sowie bei der Bewirtschaftung bestehender Reports

  • 3 Jahre, Juni 2012 - Mai 2015

    Bereichscontroller Konzernbereich Produkte

    Helsana Versicherungen AG, Business Engineering Produkte

    - Eigenen Fachbereich auf Senior Stufe weiterentwickeln - Erstellung des Jahresbudgets sowie Tracking, Vorschlagen bzw. Einleiten von Massnahmen - Mitarbeit bei der Erarbeitung der Jahresziele sowie deren Operationalisierung - Hochrechnung von Zielwerten für das übergeordnete Management Reporting - Erarbeitung des Maintenancebudgets - Tracking der Personalstellen und Reporting - Aktive Dimensionierung der Personalstellen - Betriebswirtschaftliche Analysen und Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Jan. 2011 - Mai 2012

    Projektleiter / Fachspezialist Finanz- und Rechnungswesen

    Abteilung Finanzen, Departement Finanzen und Ressourcen, Kanton Aargau

    Projektleitung Redesign SAP: Aufbau eines neuen SAP ECC 6.0 inkl. Datenmigration, NGL, Schnittstellenanbindung und Prozess-Modellierung.

  • 5 Monate, Aug. 2010 - Dez. 2010

    Business Analyst Accounting/Controlling

    SIX Group

    Vertiefte Analyse des Debitorenstammdaten-Prozesses inkl. der liefernden und beziehenden Debitoren-Umsysteme sowie mit Einbezug des Add-ons Paricon Dubletten- und Adressprüfung. Erstellung eines Konzeptes zur etappenweisen Optimierungen des Debitorenstammdaten-Prozesses

  • 6 Monate, Feb. 2010 - Juli 2010

    Senior Spezialist „Group Financial Reporting & Accounting”

    SIX Group

    Internationaler IKS Rollout innerhalb der SIX-Group / Stv. DSO - Divisional Security Officer

  • 2 Jahre und 1 Monat, Jan. 2008 - Jan. 2010

    Business Analyst/Specialist„ Data - & Operational Excellence”

    SIX Group

    2009-2010: Teilprojektleiter "Integration": Schnittstellen- und Datenmigration von drei unterschiedlichen SAP-Releases auf ein neues SAP-System ECC 6.0 / Stv. DSO - Divisional Security Officer und ausführende Fachperson. 2008: Teilprojektleitung Teilprojektleitung „SAP-ERP“ Einführung IFRS-Dreikreissystem in allen SAP-basierten Gesellschaften, auf 2 unterschiedlichen SAP-ERP-Systemen

  • 7 Jahre und 3 Monate, Okt. 2000 - Dez. 2007

    Management Accounting-Controller

    SWX Swiss Exchange (Schweizer Börse)

    2001: Etablierung Investitionscontrollings in die bestehende Planung. / 2002: Umsetzung Kostenrechnungsverfahren in der Ergebnisrechnung. / 2003: Vereinfachung der Kostenrechnung und Optimierung des Reportingprozesses. / 2004:· Umstellung Segmentbericht auf IFRS. / 2005:·Umsetzung IFRS-konforme Planung / 2006:·Mitarbeit Aufbau MIS auf WEB. / 2007:· Einführung MIS inkl. Qualitätskontrolle

Ausbildung von Urs Wittig

  • 3 Jahre, Okt. 1996 - Sep. 1999

    Betriebswirtschaft

    Höhere Fachschule für Wirtschaft, Zürich-Stettbach

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Gut

Interessen

Modellbau
Jogging
Motorrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z