Verena Groh

Angestellt, Fachgebietsleitung Kursbetrieb vhs, Landkreis Darmstadt-Dieburg

Neu-Isenburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Koordination und Konzeption von Arbeitsmarktdienst
Qualitätsmanagement
Prozessmanagement
Pojektmanagement
Projekt- und Maßnahmeplanung im SGB II
BPMN
Öffentliche Ausschreibung und Vergabe
Vergaberecht
Rehabilitation und Teilhabe
Schwerbehindertenrecht
Fallmanagement Alleinerziehende / Ü25
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Unternehmenskommunikation
Common Assessment Framework
DIN EN ISO 9001
Internes Audit
Erfahrung in Projektarbeit
Fachkraft für kommunales Gesundheitsmanagement

Werdegang

Berufserfahrung von Verena Groh

  • Bis heute 8 Monate, seit Nov. 2023

    Fachgebietsleitung Kursbetrieb vhs

    Landkreis Darmstadt-Dieburg
  • 1 Jahr und 9 Monate, Juli 2022 - März 2024

    Fachkoordinatorin Gesundheitsbildung

    Hessischer Volkshochschulverband e.V.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Apr. 2020 - Nov. 2023

    Programmbereichsleitung Gesundheit (HPM)

    vhs Landkreis Darmstadt-Dieburg

    Programmbereich Gesundheit, Ernährung, Lebensfragen, Pädagogik, Erwachsenenbildung für Menschen im Justizvollzug + Betreuung eines Inspektoranwärters und einer Bachelorthesis - Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung https://www.hfpv.de

  • 9 Monate, Juli 2019 - März 2020

    Prozessbeauftragte (QM)/Beschaffung und Koordination AMDL

    Landkreis Darmstadt-Dieburg - Kreisagentur für Beschäftigung

    Beschaffung und Koordination von Arbeitsmarktdienstleistungen + Betreuung eines Inspektoranwärters und einer Bachelorthesis - Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung https://www.hfpv.de

  • 4 Jahre und 4 Monate, März 2015 - Juni 2019

    Stabsstelle Maßnahmen-Management + Koordinatorin Reha/SB

    Stadt Offenbach - MainArbeit. Kommunales Jobcenter

    zuvor Fallmanagement/Arbeitsberaterin

Ausbildung von Verena Groh

  • 4 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2022

    Master of Public Administration / Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften

    Universität Kassel (berufsbegleitendes Fernstudium)

    Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften (Zweitstudium)

  • 8 Jahre und 4 Monate, Sep. 2003 - Dez. 2011

    Sozialwissenschaften/Geisteswissenschaften

    Goethe-Universität Frankfurt am Main

    Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Sprachwissenschaften, Recht

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Latein

    -

Interessen

Politik und Geschichte
Red Rocks und Canyons
Digitalisierung der Verwaltung
Oper Frankfurt am Main
Great Highland Bagpipe
Reisen
Digitales Lernen
Pferde

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z