Dr. Veronika Locherer

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Ludwig-Maximilians-Universität München

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Selbstständigkeit
Teamfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe
Sozialkompetenz
Geographische Informationssysteme (GIS)
Geodatenbankaufbereitung/-pflege
MS-Office
LaTeX
ArcGIS
QGIS
Statistik
Fortran
R
Geostatistik und Zeitreihenanalyse
Potentialanalyse für Erneuerbare Energien
Algorithmenentwicklung
Umweltmodellierung
hydrologische Modellierung
Umweltmonitoring
Umweltconsulting
Risikoabschätzung von Industriestandorten

Werdegang

Berufserfahrung von Veronika Locherer

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 4 Jahre und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2020

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Promotion)

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Mitarbeit am transdisziplinären, BMBF-geförderten Projekt INOLA (Innovationen für ein nachhaltiges Land- und Energiemanagement auf regionaler Ebene): Das Projekt verfolgt das Ziel, in der Modellregion Energiewende Oberland (südlich von München) in enger Abstimmung zwischen kommunalen und regionalen Akteuren sowie der Wissenschaft den Übergang zu einem nachhaltigeren Landnutzungs- und Energiesystem zu gestalten. www.inola-region.de

  • 2 Jahre, Apr. 2016 - März 2018

    Dozentin

    Department für Geographie der Ludwig-Maximilians-Universität München

    --> Einführung in die physische Geographie (B.Sc.): Naturwissenschaftliche Grundlagen der phys. Geographie. Inhalte: - Geographie als wiss. Disziplin - Fragestellungen in der phys. Geographie - Wissenschaftstheorie - Systemtheorie - System Erde - Grundlagen der Physik, Chemie, Biologie & ihre Anwendung in der phys. Geographie - Stoffkreisläufe im Erdsystem --> Angewandte physische Geographie (B.Sc.): Einführung in die hydrologische Modellierung und Analyse klimatologischer Daten

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2012 - Juli 2015

    Werkstudentin

    Ramboll Deutschland

    - Unterstützung der Senior Consultants bei Standortanalyse, Altlastenbewertung, sowie Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) (nationale & internationale Projekte) - Datenbankaufbereitung/-pflege - komplexe Datenverarbeitung in ArcGIS - Darstellung und Animation in 2D & 3D (ArcMap & ArcScene) - Erstellung eines interaktiven Altlastenkatasters (ArcGIS Publisher) - Zeitreihenanalyse von Grundwasserspiegel und Schadstoffkonzentrationen inkl. periodischer Berichterstattung

  • 3 Monate, Feb. 2012 - Apr. 2012

    Praktikantin

    Städtisches Bauamt der Stadt Starnberg

    Praktikum mit Einbindung in folgende Sachgebiete: Stadtplanung und Bauordnung, Umweltschutz und Energie, Naturschutz und Grünplanung. Zudem Einbindung in die Verwaltung und Erweiterung des ortseigenen GIS

Ausbildung von Veronika Locherer

  • 7 Jahre und 4 Monate, Apr. 2015 - Juli 2022

    Promotion (Doktor)

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Titel der Dissertation: "Physikalisch basierte, räumlich explizite Modellierung eines nachhaltigen Energiesystems auf regionaler Ebene am Beispiel des bayerischen Oberlandes"

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2015

    M.Sc. Umweltsysteme und Nachhaltigkeit

    LMU München

    Fernerkundung, Umwelt- und hydrologische Modellierung, Geographische Informationssysteme Thema der Abschlussarbeit: Application of a fuzzy logic approach for land use classification with emphasis on agricultural crops based on multitemporal Landsat 8 data in the pre-alpine region ‘Oberland’ in southern Germany

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2009 - Juli 2012

    Geographie

    LMU München

    Vertiefung Physische Geographie mit Nebenfach Biologie; Titel der Abschlussarbeit: "Bestimmung von Klimaanalogien aus Ergebnissen globaler Klimamodelle"/ "Determination of climate analogies using results of global climate models"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musizieren (Violine Klavier Gesang)
Tanzen
Skilaufen
Lesen
Reisen
Bouldern/Klettern
Bergsteigen/Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z